Entwickler-Ecke

Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - [VisualCLX] Programm nach Kylix portieren


Dj_GL - So 06.10.02 23:28
Titel: Programm nach Kylix portieren
Hi

Ich bin jetzt nach langer Zeit mal wieder hier .... vielleicht kennen mich noch ein paar unter dem Nickname >Delphi<

Na jedenfalls hab ich ein Problem und zwar habe ich ein Programm geschrieben.
Es handelt sich dabei um einen WebradioServer.
Jedenfalls brauche ich dieses Programm nun auch für Linux.

Ich habe aber zu wenig Zeit mich mit Kylix zu befassen. Und ich habe auch keinen Rechner mit installiertem Linux.

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Es ist im moment noch mit GUI aber ich kann es auf Konsole umschreiben.


Renegade - Mi 09.10.02 18:32

Moin erstmal!

Na dazu kann ich Dir nur eines empfehlen: Linux installieren (meinetwegen gerne auch als zweites BS)! Es werden einige Probleme auf dich zukomen, wenn du auf Linux portierst. Die meißten davon lassen sich allerdings recht einfach beheben. Mußt mal gucken - aber um eine Linux-Installation kommst du nicht herum.

Gruß Renegade


Dj_GL - Mi 09.10.02 18:45

Na ich hab mir ja eigentlich gedacht vielleicht gibts hier jemanden der das für mich machen könnte/möchte ...

meinetwegen auch bezahlt ....


tommie-lie - Mi 09.10.02 19:19

Wieso denn unbedingt auf die GUI verzichten?
Es ist zwar die weitverbreitete Meinung, das Linux nur was für Profis ist, keinerlei Komfort hat und viel zu kompliziert ist, aber es gibt bereits seit geraumer Zeit etwas, daß sein Autor stolz "X" nannte. Auf die GUI brauchst du nicht verzichten. Allerdings musst du u.U. die Oberfläche neu gestalten, weil die auf die VCL verzichten musst. Dafür gibt es aber die cLX, die auch so Sachen wie Labels, Listboxes und andere schöne Sachen enthält. Also musst du praktisch das ganze auf die CLX portieren. Vorteile hat der, der schon bei Windows mit CLX gearbeitet hat.

Aber ansonsten gilt das, was Renegade schon sagte: Linux installieren, Kylix runterladen und installieren und dann versuchen seine Programme unter X laufen zu lassen.

Tschüß
Thomas


tommie-lie - Mi 09.10.02 19:22

Wie soll ich denn in den Tirol kommen?

Zieh dir doch einfach ein Linux aus dem Internet. Meinetwegen Mandrake, Redhat, oder SuSE. Aber SuSE ist zum ziehen am schlechtesten, weil's da die Pakete nur einzelnd gibt und man sie sich selbst zusammenbasteln muss (damit sie auf CD landen).
Dann CD einlegen, Linux isntallieren. Wenn du keine außergewöhnliche Hardware hast, klappt mit aktuellen Distributionen auch so alles einwnadfrei.
Wenn du allerdeings Linux als paralleles OS haben willst, wird's ein bisschen komplizierter. Das kann ich nicht erklären (man muss es gesehen haben *g*).


Dj_GL - Mi 09.10.02 19:27

Wieso solltest du nach Tirol kommen??

Ich brauch nicht jemanden der mir Linux installiert sondern jemand der mir das Programm portiert ....

Und seit der Erfindung des Internets kann man Dateien ganz bequem verschicken ...

Und Linux Versionen hab ich genug zu Hause aber keine Zeit mich damit zu befassen ...


Burgpflanze - Mi 16.10.02 07:02

Portiere es doch erstmal unter Windows nach CLX.

Wenn es dann als CLX-Version unter Windows läuft, sollten unter Kylix nur noch wenige Änderungen nötig sein. Wichtig ist, das du auf API-Funktionen unter Windows vollständig verzichtest :lol: (Die gibt es schließlich nicht unter Linux)

Du kannst mir aber den Source mal schicken, falls du unter Windows mit der Portierung Probleme hast :wink:

mailto:peter-gaede@t-online.de



Gruss, Burgpflanze


UGrohne - So 08.12.02 22:53

Also ich hab bei mir Linux + Kylix drauf, aber bisher noch nicht allzuviel damit gemacht, kannst mir den Code mal schicken, dann schau ich mir das Teil an und sag Dir, ob ichs hinkrieg.

UGrohne@gmx.de

Gruß