Entwickler-Ecke

Programmierwerkzeuge - Welches Projekt in D8?


kukuk - Di 03.08.04 11:51
Titel: Welches Projekt in D8?
Welches Projekt muss ich von den 3 verschiedenen nehmen? VCL-Formular Anwendung; Windows FormAnwendung; ECO Windows Anwendung??

Worin liegt denn der unterschied und welches bringt mir vor- bzw nachteile? Kenne mich in delphi 8 überhaupt nicht aus.


Moderiert von user profile iconPeter Lustig: Topic aus .NET verschoben am Tue 03.08.2004 um 12:56


jaenicke - Di 03.08.04 12:40

Nimm einfach die erste, dann kriegst du wie gewohnt die Exe (glaube ich, da braucht man wohl nicht das .NET Framework zur Ausführung).

WindowsForms-Anwendungen brauchen wohl das .NET Framework auf dem Zielrechner, und das dritte kenne ich nicht.
Na ja, außerdem hast du nicht woviele Komponenten...

Na ja, ich find D8 nicht so gut, deshalb benutze ichs nur (gezwungenermaßen) bei der Arbeit, daher kenn ich mich da nicht so gut aus.


Christian S. - Di 03.08.04 12:58

Zitat:
Nimm einfach die erste, dann kriegst du wie gewohnt die Exe (glaube ich, da braucht man wohl nicht das .NET Framework zur Ausführung).
Doch, auch dort brauchst Du das .NET Framework zur Ausführung. Zusätzlich (falls nicht in die EXE mit reingepackt) müssen die Assemblies von Borland beigepackt werden. Das kann also ziemlich groß werden.

WinForms erstellt eine Anwendung, die ausschließlich auf dem Framework basiert, also unabhängig von den Borland-Eigenheiten ist.


jaenicke - Di 03.08.04 13:14

Zitat:
Doch, auch dort brauchst Du das .NET Framework zur Ausführung


Schade...


Klabautermann - Di 03.08.04 14:22

Hi,
jaenicke hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Doch, auch dort brauchst Du das .NET Framework zur Ausführung


Schade...

deshalb ist meines wissens bei D8 auch immer ein D7 enthalten, damit kannst du dann "normale" Windows Anwendungen, die das Framework nicht brauchen erstellen.

Gruß
Klabautermann


jaenicke - Mi 04.08.04 15:13

Na ja, persönlich würde ich mir D8 ohnehin nicht kaufen.

Nachdem ich gerade D7 Enterprise erworben habe, ist bei mir eh Ebbe in der Kasse. Ganz schön teuer für nen kleinen Softwareentwickler für mich, aber was solls, dafür stimmt (anders als bei MS) auch die Leistung...


Alexander F - Mi 04.08.04 15:19

Window Forms ist das richtige, wenn auch für die Zukunft programmieren willst ;-)