Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - Unix-Kommandozeilen-Zugriff
joerg - Di 08.10.02 19:57
Titel: Unix-Kommandozeilen-Zugriff
Hi Forum,
ich möchte über ein FTP-Prog. (mit NMFTP geschrieben) direkt auf Dateien auf dem Server zugreifen (Dort öffnen, bearbeiten, schliessen...etc.). Ich denke mir, dass ich dazu auf die UNIX-Kommandozeile zugreifen muss. Hat einer 'ne Ahnung wie ich die Parameter übergeben kann?
Danke Jörg
bis11 - Di 08.10.02 22:26
Hi,
erstmal kannst Du per FTP (File Transfer Protokol), das heißt upload und download. Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten wie du es machen kannst :
1.) Du lädst Dir die Datei per FTP runter und speicherst die temporär. Danach öffnest Du die Datei zum Bearbeiten. Dann speicherst Du die Datei wieder temporär und machst danach einen Upload auf den FTP-Server.
2.) Du baust eine Telnet-Session zu dem Rechner auf, wo Du dann direkt über Telnet die Programme aufrufst dort ausführst und dort auch die Daten speicherst. Diese Version erzeugt aber recht viel Traffic im Netz und ist daher nur für kleine Änderungen zu empfehlen.
Soweit zur technischen Seite. Am einfachsten wäre die erste Möglichkeit zu programmieren, wo ich auch zu raten würde. Bei der zweiten Möglichkeit habe ich leider keinerlei Ahnung mit welchen Kompo's man das macht und wie man das macht.
joerg - Di 08.10.02 23:31
Hm...,
wie läuft das denn z.B beim Zugriff übers Kontextmenu bei WS_FTP? Dort kann ich die Datei doch auch ohne weiteres bearbeiten ohne lästiges Zwischenspeichern. Genau das möchrte ich, jedoch mit ANSI-Erweiterung. Zum Hintergrund: gerade wegen des lästigen Umweges schreibe ich mir einen Editor, über den ich z.B über 'nen einfachen Klick auch Sonderzeichen einfügen kann. Ich kann doch (bei mir unter Linux) Dateien einfach von der Batch aus öffnen oder hab' ich da 'nen Denkfehler drin, weil das Öffnen unter Linux nicht in einem Editor erfolgt?
Danke fürs Hirmschmalzopfer
Jörg
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!