Entwickler-Ecke
Programmierwerkzeuge - bilder in inno [ code ] tag
TimonWorld - So 08.08.04 14:31
Titel: bilder in inno [ code ] tag
Hi!
Ich möchte eine Hintergrundgrafik bei meinem setup einbinden - aber ich will ein internes bild was IM setup ist und keine externe datei!?!
Hier der Code - weiß aba nit wie ich meine eigene hintergrundgrafik einbinden kann!
Hoffe um Hilfe... thx im voraus.
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13:
| [ code ] procedure InitializeWizard(); var BackgroundBitmapImage: TBitmapImage; begin MainForm.Color := clWhite; BackgroundBitmapImage := TBitmapImage.Create(MainForm); BackgroundBitmapImage.AutoSize := True; BackgroundBitmapImage.Bitmap := ; { <-- Was soll dahin?} BackgroundBitmapImage.Align:=AlClient; BackgroundBitmapImage.Stretch := True; BackgroundBitmapImage.Parent := MainForm; end; |
_______________________
200. Beitrag von mir!
maxk - So 08.08.04 18:30
Titel: Re: bilder in inno [ code ] tag
Bei mir gibt's sowas wie .Bitmap gar nicht. Kannst du nicht ein TImage verwenden und dann die Grafik mit TImage.Picture.LoadFromFile bzw. TImage.Picture.Bitmap.LoadFromResource laden?
TimonWorld - So 15.08.04 13:08
dann ist es doch eine externe datei! ich will eine interne datei!!!!
maxk - So 15.08.04 21:20
Darum ja auch .LoadFromResource :D
MathiasH - Di 17.08.04 20:03
also du musst mit dem Editor eine Datei erstellen mit der Endung .rc
da kommt sowas in der art rein
dann muss diese Datei im selben Ordner liegen, wiedie Bilddatei
du startest mithilfe der konsole (ausführen -> cdm) das programm brcc32.exe und dahinter kommt deine .rc Datei (mit verzeichniss)
Das Programm macht dann daraus eine .res Datei. Diese bindest. Diese bindest du dann in deine Unit ein:
das geschieht da wo bereits *.DFM eingebunden wird.
nun kannst du mit
Delphi-Quelltext
1:
| Image1.Picture.Bitmap.Handle:=LoadBitmap(hInstance, 'BILD'); |
das Bild in ein Image laden.
was ich nicht verstehe wieso du das Bild nicht einfach in Delphi mit dem Formular edito in das TImage infügst, dann kannst du dir das hier alles spaaren...
MathiasH
Delete - Di 17.08.04 21:13
MathiasH hat folgendes geschrieben: |
was ich nicht verstehe wieso du das Bild nicht einfach in Delphi mit dem Formular edito in das TImage infügst, dann kannst du dir das hier alles spaaren... |
Dass du das nicht verstehst, liegt ganz einfach daran, dass du von Delphi redest. Hier geht´s aber um
Inno Setup [
http://www.jrsoftware.org/isinfo.php]. Das ist ein in Delphi geschriebenes Programm zum Erstellen von Setups. Es enthält eine PASCAL-ähnliche Skriptsprache, was wohl den Irrtum deinerseits erklären dürfte.
TimonWorld - So 05.09.04 21:06
häh? also was muss ich jetzt genau bei INNO SETUP machen?
TimonWorld - Mo 04.10.04 20:33
Hallo! :dance2: :D
Ich habs selber geschafft! Ich schreibe es trotzdem hierrein, weil es bestimmt welche gibts, den es auch intressiert!
Ich hab mir mal jetzt die Hilfe von IS richtig durchgelesen (obwohl kein gutes Englisch kann :oops: )!
Ich habs so gemacht in den Zeilen:
Delphi-Quelltext
1: 2:
| ExtractTemporaryFile('Test.bmp'); BackgroundBitmapImage.Bitmap.LoadFromFile(ExpandConstant('{tmp}')'\Test.bmp');; |
Und hier der ganze Source Code:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27:
| [Setup] AppName=My Program AppVerName=My Program 1.5 AppPublisher=My Company, Inc. AppPublisherURL=http:DefaultDirName=\My Program DefaultGroupName=My Program WindowVisible=yes
[Files] Source: "C:\Test.bmp"; DestName: "DatabaseClassic02.bmp"; Flags: dontcopy nocompression
[code] procedure InitializeWizard(); var BackgroundBitmapImage: TBitmapImage; begin BackgroundBitmapImage := TBitmapImage.Create(MainForm); BackgroundBitmapImage.AutoSize := True; BackgroundBitmapImage.Align := alClient; ExtractTemporaryFile('Test.bmp'); BackgroundBitmapImage.Bitmap.LoadFromFile(ExpandConstant('{tmp}')'\Test.bmp');; BackgroundBitmapImage.Left := 0; BackgroundBitmapImage.Top := 0; BackgroundBitmapImage.Stretch := True; BackgroundBitmapImage.Parent := MainForm; end; |
Das ist supi! Jetzt kann ich professionelle Setups machen
(fast) wie vom InstallShield mit Hintergrunddateien und so!
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!