Entwickler-Ecke
Off Topic - Datenbankwiederherstellung im phpBB
maxk - Sa 14.08.04 20:28
Titel: Datenbankwiederherstellung im phpBB
Hallo,
ich verwende auch meinem Server ein phpBB. Ich habe zwar den Menüpunkt "Datenbank sichern" im ACP, aber die Wiederherstellungsfunktion misse ich. Die SQL-Datenbank läuft als root. Was muss ich da ändern? Ich hoffe, dass sich damit einer auskennt - schließlich ich das ja hier auch ein phpBB Clone 8)
raziel - Sa 14.08.04 21:15
Ich hab hier lokal auch ein laufen, und da gibts unter General Admin die Punkte "Backup Database" und "Restore Database"...
Raphael O. - Sa 14.08.04 23:52
beiVersion 2.0.7 die ich hier vorliegen habe gibt es links im Adminpanel den Menupunkt "Datenbank wiederherstellen", wo man dann eine DAtei angeben kann...
alternativ sollte es aber auch möglich sein den Inhalt der Datei in phpmyadmin (sofern das vorliegt) direkt hinzuzufügen :-)
maxk - So 15.08.04 09:23
phpMyAdmin liegt vor. Ich verwende Version 2.0.10. Auf meinem WebSpace funktioniert alles prima, da gibt es diesen Menüpunkt! Auf meinem Heimsystem leider nicht. Ich habe die Vermutung, dass mir irgendwelche Rechte fehlen - aber welche?
Phobeus - So 15.08.04 16:46
Eine genaue Fehlerbeschreibung misse ich hier irgendwie und muss ne Menge raten um zu verstehen, was genau das Problem ist. Sollte ein Zugriff auf die DB bestehen, sollte man über das ACP eine direkte Datensicherung machen können. Ich persönlich bevorzuge allerdings ein direktes Dump über phpmyadmin. Das eigentliche sichern sollte eigentlich Problemlos sein, allerdings beim wiederherstellen gilt es zu beachten, dass auf den meisten Servern die PHP-Skripte nur 30 Sekunden arbeiten dürfen und max. 8 MB Speicher verwenden dürfen. Das Limit kann recht schnell überschritten werden und durch die Terminierung des Skriptes wird das Wiedereinspielen nicht fertig. Dann hilft nur noch ein direkter Zugriff auf die DB und dann gnade Euch Gott, wenn ihr bei Strato hosted ;)
maxk - So 15.08.04 21:26
Hier ein Screenshot:
//Edit: Bild entfernt
raziel - Mo 16.08.04 11:43
Kann es sein, dass an vierter Stelle von oben bei Allgemeines "Wiederherstellen" steht? Du hasts so kunstvoll übermalt... Bei mir steht beim 2.0.10 an vierter Stelle von oben - wie bei den anderen Versionen auch - "Restore Database"... Klick doch einfach mal auf Wiederherstellen... :roll:
raziel
maxk - Mo 16.08.04 14:52
raziel hat folgendes geschrieben: |
Klick doch einfach mal auf Wiederherstellen... :roll: |
:cry: Hab ich denn solche Schwierigkeiten mich Auszudrücken? Von oben gesehen, steht bei mir:
Datenbank-Backup, Konfiguration, Massen-E-Mail versenden, Smileys, Wortzensur
Ich verwende das gleiche Forum, wie schon erwähnt, auch auf nen Webprovider und da gibt's dann den Punkt "Datenbank wiederherstellen". Ich würde nur gerne mal wissen, warum ich den auf meinem Server nicht hab. Das ist das einzige, was nicht geht! Alles andere funzt prima!
PS: Die Sicherung über phpMyAdmin ist natürlich sinnvoller, weil auch die Datensätze der MODs gespeichert werden, aber ich möchte einfach nur wissen, warum das was nicht funzt!
raziel - Mo 16.08.04 14:56
maxk hat folgendes geschrieben: |
raziel hat folgendes geschrieben: | Klick doch einfach mal auf Wiederherstellen... :roll: | Datenbank-Backup, Konfiguration, Massen-E-Mail versenden, Smileys, Wortzensur |
Tschuldigung... :oops: Wie schon gesagt, durch das Bild und Dein kunstvolles durchstreichen von "versenden", hab ich eben dieses für ein "Wiederherstellen" gehalten...
raziel
Martin W - Mo 16.08.04 20:24
Hast du bereits Hacks oder Mods auf deiner Datenbank installiert?
mfg
Martin W.
maxk - Mo 16.08.04 20:28
Bisher habe ich nur EasyMod installiert und das läuft auch auf meinem Webspace! Ich werde morgen nochmal das ganze Board neumachen. Mal sehen :roll:
Martin W - Mo 16.08.04 20:47
maxk hat folgendes geschrieben: |
Bisher habe ich nur EasyMod installiert und das läuft auch auf meinem Webspace! Ich werde morgen nochmal das ganze Board neumachen. Mal sehen :roll: |
Ich persönlich würde erst unter phpbb.de im Forum dein Problem posten, hab ich auch gemacht, die haben mein Problem innterhalb von 30 Minuten beheben können!!!
mfg
Martin W
maxk - Fr 20.08.04 14:02
Das Board neumachen hat leider nicht funktioniert! Ich werde jetzt nochmal probieren PHP5 zu installieren (wollte ich sowieso machen), da ich Meldung von phpMyAdmin leid bin. Wenn's dann immernoch nicht geht (was ich glaube), poste ich ins phpBB Forum und stelle hier den Link zum entsprechendn Thread ein!
neojones - Fr 20.08.04 14:46
Warum nicht direkt auf der Konsole sichern, wenn Du schon einen eigenen Server hast? Geht viel schneller und schön mit Cron-Job:
Quelltext
1:
| shell> mysqldump --user=xxx --password=xxx --add-drop-table datenbankname > /usr/backup/datenbank.sql |
Wieder herstellen geht dann so:
Quelltext
1:
| shell> mysql --user=xxx --password=xxx datenbankname < /usr/backup/datenbank.sql |
Also ich persönlich vertraue keinem Backup das ich nicht selbst geschrieben habe.
Und zudem: Ich würde weder den mySQL-User root benutzen (der hat Infile- und Outfile-Rechte und damit kannst schön einfach die shadows auslesen ;-)). Und den Daemon als root laufen zu lassen (wie damals unter SuSe 6.x standardmäßig *kotz*) is ungefähr so, als ob Du Carsten Spengemann den Schlüssel zu Deinem Tresor gibst und sagst: "Aber nimm nix raus!"
Viele Grüße,
Matthias
maxk - Sa 21.08.04 10:14
Ich bin auf dem Gebiet noch ein absoluter nb, gibt's ein gutes Turorial, was man mir empfehlen könnte (bitte via PN, damit das nicht in Off-OffTopic ausartet :wink: ). Eigentlich ist mir das Backup auch nicht wichtig, da es sowieso nur ein Testprojekt ist, aber ich möchte einfach mal wissen, warum es nicht geht.
PS: Die PHP5 Installation dauert noch an - mal sehen :roll:
maxk - So 22.08.04 09:04
Ich bin einfach zu dumm PHP5 zu installieren, habe aber herausgefunden, dass es am PHP liegen muss!
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6:
| <?PHP if( (empty($file_uploads) || $file_uploads != 0) && (strtolower($file_uploads) != 'off') && (@phpversion() != '4.0.4pl1') ) { echo "Hallo Welt"; } ?> |
Diesen Code habe ich aus der admin_db_utilities.php kopiert (natürlich ein bisschen geändert). Das Hallo erscheint nur dann, wenn ich die Prüfung von @phpversion() weglasse. Das Problem ist gelöst, allerding muss ich noch irgendwie PHP installieren :roll:
maxk - So 22.08.04 11:07
Das kann nicht wahr sein! Da lädt man sich mehrere PHP Packete runter und nix klappt und dann hilft ein 278 kb großes RPM File
:motz:
Aber zum Thema: Ich habe jetzt PHP 4.2.2 auf meinem System und jetzt funktioniert auch das Wiederherstellen des Boards
:dance: :dance2:
Danke nochmal :D
neojones - Mo 23.08.04 10:42
Es hätte dann wohl auch gereicht, in der php.ini die File-Uploads zu aktivieren.
maxk - Mo 23.08.04 20:05
neojones hat folgendes geschrieben: |
Es hätte dann wohl auch gereicht, in der php.ini die File-Uploads zu aktivieren. |
Eigentlich nicht, denn
&& heißt imho
and und
!= ist
not, oder?
UGrohne - Di 24.08.04 08:23
maxk hat folgendes geschrieben: |
Eigentlich nicht, denn && heißt imho and und != ist not, oder? |
&& = and
|| = or
! = not
!= = <>
= = =
War's das oder fehlt noch was? ;-)
neojones - Di 24.08.04 09:20
@UGrohne: "=" ist aber nicht der Vergleichsoperator sondern der Zuweisungsoperator. Vergleich mit "==" ;-)
Ansonsten wars das.
UGrohne - Di 24.08.04 11:27
neojones hat folgendes geschrieben: |
@UGrohne: "=" ist aber nicht der Vergleichsoperator sondern der Zuweisungsoperator. Vergleich mit "==" ;-)
Ansonsten wars das. |
:oops: :oops: :oops: Uups, da ist mir jetzt aber ein peinlicher Fehler unterlaufen ;-). Kommt von den vielen =, da verzählt man sich sehr schnell ;-)
maxk - Di 24.08.04 14:15
Und dann gibt es da noch ===, womit man prüfen kann, ob sowohl Variablentyp alsauch Inhalt identisch sind 8)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!