Entwickler-Ecke

Programmierwerkzeuge - Wie organisiere ich am besten meine Units in Delphi?


dirkil2 - Di 24.08.04 14:51
Titel: Wie organisiere ich am besten meine Units in Delphi?
Ich bin neu in der Delphi Programmierung und kenne es von anderen Sprachen, dass man seine Files in verschiedenen Ordnern organisiert. Ich kann meine Delphi Units zwar im Filesystem in unterschiedlichen Ordnern plazieren, aber im Project Explorer stehen sie alle untereinander. In meinem Projekt erwarte ich etwa 80-100 Units, so dass ich wahrscheinlich wahnsinnig werde, wenn ich diese nicht gescheit gruppieren kann.

Wer weiß, wie man das in Delphi 7 macht? Gibt es irgendwo Dokumente, die sowas beschreiben? Gut wären "Best Practices in Delphi" oder dergleichen.


opfer.der.genauigkeit - Di 24.08.04 15:52

Du kannst in der Einstellung Projekt -> Optionen -> Verzeichnisse
Ausgabeverzeichnisse bestimmen.
Für Units, Exe Dateien etc.

Beim Speichern einzelner Units, kannst du diese auch dann dementsprechend an beliebige Positionen speichern.

In der Projektdatei, sind alle Dateien gesammelt, unabhängig vom Verzeichnis
in dem sie liegen.


dirkil2 - Di 24.08.04 16:30

@opfer.der.genauigkeit

Das mit den Verzeichnissen war mir klar.

Zitat:
In der Projektdatei, sind alle Dateien gesammelt, unabhängig vom Verzeichnis in dem sie liegen.


Damit will ich mich nicht abfinden. Das kann doch nicht sinnvoll sein. Wie soll man denn bei 80+ Units da noch den Überblick behalten?


GSE - Di 24.08.04 17:08

Zitat:
Das kann doch nicht sinnvoll sein
ist es aber, denn:
1. irgendwoher muss der Compiler ja wissen wo die Units sind, oder?
2. wenn du nicht grad NonVCL schreibst, solltest du in der dpr nicht allzu viele Änderungen machen (Annahme), und wenn dann eigentlich nur im begin-end-Block (Splash-Screen, etc.).

außerdem was wär ein alternativ vorschlag von dir?

Ehrlich gesagt versteht ich das Problem nicht, die Units kannst du doch speichern wo du willst.

mfg
GSE


PhilGo - Di 24.08.04 17:36

Wenn du mit der Zeit öfters Projekte erstellst, dann bekommst du mit der Zeit deinen eigenen Stil alles zu organisieren und zu ordnen.


maximus - Mi 25.08.04 10:15

dirkil2 hat folgendes geschrieben:
...
Damit will ich mich nicht abfinden. Das kann doch nicht sinnvoll sein. Wie soll man denn bei 80+ Units da noch den Überblick behalten?


Das ist auch nicht sinnvoll! Die projektverwaltung in delphi <=7 ist schrott (da sind sich alle entwickler einig, mit denen ich zu tun hatte) Ich bin der beziehung auch leid geprüft. Das fällt nicht allen auf, da viele nie zu solch grossen projekten kommen.

Die tasten-kombi strg+F12 ist dein freund! Wär mal interessant ob es ersatz projektverwaltungen, oder so gibt. Kleiner lichtblick ist delphi >=8 denn da ist das in verz. organisiert :wink: