Entwickler-Ecke

Programmierwerkzeuge - DOS-Proramme erstellen?


NetZwerg - So 29.08.04 13:19
Titel: DOS-Proramme erstellen?
Hi,

kann man mit Delphi dos Programme (nicht Win32!) erstellen? Wenn nicht, womit geht sowas?

Bye, Dave


Moderiert von user profile iconUGrohne: Topic aus Sonstiges verschoben am Mo 30.08.2004 um 08:06


PeeTheBee - So 29.08.04 13:39
Titel: erste Antwort
Hi!

Wie sieht's aus mit Datei | Neu | Batch-Anwendung ?

Ciao, PeeTheBee


AXMD - So 29.08.04 13:43

Hi,

ich glaube, er meint echte DOS-Anwendungen. Bei Borland gibts TP 5.5: [url]http://www.borland.com[/url]

AXMD


sourcehunter - So 29.08.04 13:44

Was willst du mit DOS-Anwendungen?

Haste schon mal Turbo-Pascal probiert, is nämlich das "DOS-Delphi".


NetZwerg - So 29.08.04 14:13

Ja, habich ma gesucht, aber nich gefunden. Damit kann man echte DOS-Progs machen? (Nich Anwendung sondern Anwendubng für MS-Dos!). Das wird dann so schön nostalgisch: diskette rein, computer starten, billig-spiel spielen :) thx schonmal


.Chef - So 29.08.04 14:15

sourcehunter hat folgendes geschrieben:
Haste schon mal Turbo-Pascal probiert, is nämlich das "DOS-Delphi".

Wenn schon, ist Delphi das "Windows-Pascal" ... "DOS-Delphi" *rofl*


NetZwerg - So 29.08.04 14:21

Hab jetz Turbo pascal, wie kann man damit denn das prog was man geschrieben hat compielieren? Ich hab da nur meine pas datei und mehr macht er nich... :(

// Urgh, sry, steht ja auf der seite :D


sourcehunter - So 29.08.04 14:30

Ich wollte es auch für Leute verständlich schreiben, die von sowas noch nie etwas gehört haben.


Anonymous - So 29.08.04 15:11

Wenn du lust hast kannst du es auch direkt mit Delphi über DWPL machen: http://www.dwp42.org/


NetZwerg - So 29.08.04 17:26

Thx @ all für die vielen beiträge. Ich hab jetz noch mal ne Frage zu turbo pascal (werden wahrscheinlich noch mehr werden...):


Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
var
  GraphDriver, GraphMode: Integer;
  ErrorCode: Integer;

begin
  GraphDriver := Detect;  {<<-----------}
  InitGraph (GraphDriver, GraphMode, '');
  ErrorCode := GraphResult;
  if ErrorCode <> grOk then
  begin
    Writeln('Error: ', GraphErrorMsg(ErrorCode));
    Readln;
    Halt(1);
  end;
  DirectVideo := False;

  {Programm}

  ReadLn;
  CloseGraph;
end.


GraphDriver = Detect. Ich hätte aber gerne 'ne Auflösung von 320*240 (oder so ähnlich) und n paar farben. Wie geht das dann? Mit GraphDriver is das doch bei jeder Grafikkarte unterschiedlich, oder?

cYa, Dave


GSE - So 29.08.04 17:30

eigentlich nimmt er immer den besten modus der möglich ist(detect (=0)), sollte also auf jedem PC heutzutage 640x480 und 16 Farben sein. wie du ne andere auflösung nimmst weiß ich nicht.

mfg
GSE


NetZwerg - So 29.08.04 17:32

und was is mit Leisure Suit Larry 1 :D lol Naja gut dann nehmich ma 640*480


NetZwerg - So 29.08.04 17:49

Ahaa, noch 'ne Frage: Gibt es eine möglichkeit, bilder aus bitmaps (oder einem anderen format) zu laden? Oder muss man jeden pixel einzeln setzen/dass mit linien und kästchen machen?


GSE - So 29.08.04 18:42

guck mal hier [http://www.dickmann.org/pascal/egavga.htm], gibt's nen haufen beispiel programme für tp. (in deinem falle loadbmp.zip)

mfg
GSE


NetZwerg - So 29.08.04 18:50

schön schön, das hilft... thx!