Entwickler-Ecke

Datenbanken - Lesen von MySQL Daten in Delphi


ich1987 - So 29.08.04 21:06
Titel: Lesen von MySQL Daten in Delphi
Hi Leute!! :wink:


Schon wieder ein Hindernis, ich komme nicht so ganz weiter!! :(


ALSO:

Ich habe eine Verbindung mit Delphi zu meiner MySQL datenbank, ich kann auch schon datensätze herauslesen und sie zB in ein DBGrid schreiben, worauf ich sehr stolz bin, aber ich möchte gern meine eingelesenen Daten in einer Variable oder so etwas speichern, damit ich die Daten mit Delphi auch brauchen bzw. verändern kann!!!


ich hab da schon recht lang herumgesucht, und bin auf keine gute, logische und einfache lösung gekommen, eigentlich habe ich es noch gar nicht geschafft!!! :(


Also wenn wer von euch weiß wie ich das schön einfach machen könnte, dann würde ich mich SEHR freund!! 8)


Danke!!


grayfox - So 29.08.04 21:48

hallo ich1987!

zunächst mal willkommen im forum! :)

ich arbeite zwar nicht mit mysql, würde aber den datenzugriff so versuchen:


Delphi-Quelltext
1:
  ausdruck:= MeinDataSet.FieldByName(Feldname).asIrgendwas                    


damit sollte nicht viel schiefgehen ;)

mfg, stefan


ich1987 - Mo 30.08.04 12:11

grayfox hat folgendes geschrieben:
hallo ich1987!

zunächst mal willkommen im forum! :)

ich arbeite zwar nicht mit mysql, würde aber den datenzugriff so versuchen:


Delphi-Quelltext
1:
  ausdruck:= MeinDataSet.FieldByName(Feldname).asIrgendwas                    


damit sollte nicht viel schiefgehen ;)

mfg, stefan





*ähhm*

naja, ich habe das jetzt versucht, nur bei mir geht da was nicht!!

'meinDataSet' habe ich nicht, ich habe alle anderen Namen ausprobiert, aber 'FieldByName' habe ich nirgends gefunden!! :(

Ist doch leider etwas schief gegangen!!


Naja, vielleicht kann mir wer eine andere lösung schreiben, die sogar bei mir funktioniert! *g*


Danke!! :)


grayfox - Mo 30.08.04 13:46

hallo ich1987!

nachdem ich nicht weiss, mit welchem komponenten du auf die mySQL-tabellen zugreifst, habe ich die beschreibung eben allgemein formuliert.

'MeinDataSet' ist das DataSet, mit welchem du auf die tabelle zugreifst (table, query, dataset, usw)
wenn du dann DeinDataSet näher ansiehst, wirst du draufkommen, dess es über die eigenschaft 'FieldByName' verfügt. somit kannst du auf die einzelnen felder zugreifen und die feldinhalte anderwertig verwenden.

btw: hattest du denn die variable 'ausdruck' in deinem programm definiert, oder gabs da auch eine fehlermeldung? ;)

mfg, stefan


ich1987 - Mo 30.08.04 14:17

grayfox hat folgendes geschrieben:
hallo ich1987!

nachdem ich nicht weiss, mit welchem komponenten du auf die mySQL-tabellen zugreifst, habe ich die beschreibung eben allgemein formuliert.

'MeinDataSet' ist das DataSet, mit welchem du auf die tabelle zugreifst (table, query, dataset, usw)
wenn du dann DeinDataSet näher ansiehst, wirst du draufkommen, dess es über die eigenschaft 'FieldByName' verfügt. somit kannst du auf die einzelnen felder zugreifen und die feldinhalte anderwertig verwenden.

btw: hattest du denn die variable 'ausdruck' in deinem programm definiert, oder gabs da auch eine fehlermeldung? ;)

mfg, stefan






AHHH!!!!


Schon verstanden, danke vielmals!! :)

Ich meld mich dann sobald ich beim nächsten problem bin! *g*

also bis bald und thx no amoi! :wink: