Entwickler-Ecke
Dateizugriff - Dateien kopieren mit gesetzem Archivbit
AndreK - Mi 01.09.04 15:37
Titel: Dateien kopieren mit gesetzem Archivbit
Hi,
ich möchte mit Delphi5 ein Programm schreiben, das aus einem gemapten Netzlaufwerk Textdateien auf eine anderes Netzlaufwerk kopiert. Dabei sollen nur die Dateien aus dem Quelllaufwerk kopiert werden, bei denen das Archivbit gesetzt ist, quais also eine Nachbildung des XCOPY-Befehls unter DOS. Anschließend soll das Archivbit bei den kopierten Dateien gelöscht werden.
Um die Dateien, die ein gesetztes Archivbit haben zu kopieren hab ich
FindFirst('x:\*.txt', faArchive, F);
und
FindNext(F)
benutzt. Leider bekomme ich so immer alle Textdateien im Verzeichnis, unabhängig davon, ob das Archivbit gesetzt ist oder nicht. Aber laut Delphi-Hilfe soll man doch auch nach Dateiattributen selektieren können, oder hab ich das falsch verstanden?
Gruß, André
jasocul - Mi 01.09.04 15:52
Das ist Theorie und Praxis.
Theoretisch funktioniert das, praktisch nicht. Soll angeblich ein Problem mit den internen Windows-Routinen sein, die von FindNext aufgerufen werden.
Dir bleibt nichts anderes übrig, als bei jeder Datei das Archivbit zu prüfen.
AndreK - Do 02.09.04 07:28
Das hatte ich befürchtet. Naja, dann müss ma mal wieder eine workaround-Funktion schreiben....
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!