Entwickler-Ecke
Windows API - Desktop filmen?
yellomb - So 05.09.04 12:43
Titel: Desktop filmen?
Hey Leute,
wie kann ich es anstellen, dass mein Proggi alles aufnimmt was sich unter ihm befindet ¿
Also wenn ich mein Programm maximiere, soll es den gesammten Desktop mit Mausbewegung u.s.w. aufnehmen und in einen *.avi File abspeichern.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen??
mirage228 - So 05.09.04 12:55
Hi,
das müsste mit
CAMTASIA STUDIO 2 gehen.
mfG
mirage228
yellomb - So 05.09.04 13:55
ich wollte das eigentlich in mein programm einbauen und nicht irgendeine fremdsoftware nutzen...
MartinPb - So 05.09.04 15:24
Titel: Re: Desktop filmen ¿
yellomb hat folgendes geschrieben: |
Hey Leute,
wie kann ich es anstellen, dass mein Proggi alles aufnimmt was sich unter ihm befindet ¿
Also wenn ich mein Programm maximiere, soll es den gesammten Desktop mit Mausbewegung u.s.w. aufnehmen und in einen *.avi File abspeichern.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?? |
Nichts für ungut, aber sowas nennt man programmieren.
Die Frage ist also falsch
Zitat: |
wie kann ich es anstellen, |
Die Frage ist eher: wie kann ich es programmieren?
1- Der erste Teil ist relativ einfach: Du machst ein Screenshot von deinem Desktop. Das ist ein Problem für sich. Du solltest also als erstes rausfinden wie du das machst.
2- Der zweit Teil ist auch einfach, wenn schon ein wenig komplizierter. Wie schafe ich es, daß der Mauszeige in dem Screenshot zu sehen ist. In der Regel wird er nicht angezeigt. Allerdings hab ich ein Tipp auf der
http://www.swissdelphicenter.ch Seite gesehen der das macht.
Bisher hast du den Part gelöst wie du den Screenshot inc. Mauszeiger als Bild bekommst.
3- Jetzt kommt der schwieriger Teil. Du mußt dir das Wissen aneignen wie man Bilder als AVI abspeichert und ein Film draus macht. Das ist keine Antwort, die dir einer hier mal eben so gibt. Wenn du glück hast, dann bekkomst du eine Komponente oder Unit empfohlen. Wie sie funktioniert mußt du alleine erlernen, da ich nicht bemerkt habe, daß hier oft über das Thema AVI diskutiert wird. Aber wenn du nach Tagen oder Wochen so eine AVI Komponente beherscht und endlich deine Bilder als AVI Film abgespeichert kriegst, wirst du erschrocken feststellen, daß ...
jedes Sceenshot ca. 3 MByte groß ist. Solltest du ca. 12 Bilder pro Sekunde machen, so wird das 36 MByte pro Sekunde und 2.1 GByte pro Minute.
AVI ist nicht automatisch DivX.
Aber auch wenn du es DivX komprimierst, was bei der menge an Daten viel Systemressourcen verbrauchen wird, glaube ich nicht, daß das Ergebnis pasabel sein wird.
Eigentlich ist es so, daß ein Film ziemlich falsch für sowas ist. Zuerst ein mal besteht keine Notwendigkeit, daß zwei identische Bilder abgespeichet werden. Wenn, dann reicht nur die Änderung. Das gleiche gilt auch für die Maus. Hier muß nur der kleine Bereich um die Maus ersetzt werden.
Also viel Spaß beim programmieren.
Anonymous - So 05.09.04 19:21
Titel: Re: Desktop filmen ¿
MartinPb hat folgendes geschrieben: |
yellomb hat folgendes geschrieben: | Hey Leute,
wie kann ich es anstellen, dass mein Proggi alles aufnimmt was sich unter ihm befindet ¿
Also wenn ich mein Programm maximiere, soll es den gesammten Desktop mit Mausbewegung u.s.w. aufnehmen und in einen *.avi File abspeichern.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?? |
Nichts für ungut, aber sowas nennt man programmieren.
Die Frage ist also falsch
Zitat: | wie kann ich es anstellen, |
Die Frage ist eher: wie kann ich es programmieren? |
Schwachsinn. Wenn er es nicht selbst programmieren wollte hätte er in Off-Topic gefragt.
Zitat: |
1- Der erste Teil ist relativ einfach: Du machst ein Screenshot von deinem Desktop. Das ist ein Problem für sich. Du solltest also als erstes rausfinden wie du das machst. |
Möglich, aber zu langsam. Das soll ja schließlich in Echtzeit laufen, und noch dazu der ganze Kram als komprimiertes Video abgespeichert werden. Soweit ich weiß kann man das recht schnell mit Hooks realisieren. Als Grundlage könntest du den von RealVNC nehmen (Leider nicht in Delphi)
http://www.realvnc.com/
Vermutlich ließen sich die Daten daraus in einen eigenen Stream abspeichern und am Schluss in ein AVI umwandeln, dann bleibt vielleicht sogar noch ein bissl Rechenleistung übrig.
Vielleicht kannst du ja hiermit was anfangen (ist aber schrecklich langsam, kann (wenn ich mich recht erinnere) kein Sound, dafür aber auch xvid und co.)
http://home.arcor.de/obbschtkuche/ablage/avi.zip
MartinPb - So 05.09.04 21:42
Titel: Re: Desktop filmen ¿
obbschtkuche hat folgendes geschrieben: |
Schwachsinn. Wenn er es nicht selbst programmieren wollte hätte er in Off-Topic gefragt. |
Blödsinn. Meine Bemerkung war schon richtig. Sowas nennt man programmieren. Wer es nicht schaft die Frage nach eine Anwendung in einzelne Teilprobleme zu zerlegen, der hat nicht verstanden, daß man sowas programmieren nennt. Man fragt nun mal nicht wie man eine Anwendung programmiert. Man fragt wie man ein Problem löst.
heinze - So 05.09.04 21:51
Titel: Re: Desktop filmen ¿
MartinPb hat folgendes geschrieben: |
obbschtkuche hat folgendes geschrieben: | Schwachsinn. Wenn er es nicht selbst programmieren wollte hätte er in Off-Topic gefragt. |
Blödsinn. Meine Bemerkung war schon richtig. Sowas nennt man programmieren. Wer es nicht schaft die Frage nach eine Anwendung in einzelne Teilprobleme zu zerlegen, der hat nicht verstanden, daß man sowas programmieren nennt. Man fragt nun mal nicht wie man eine Anwendung programmiert. Man fragt wie man ein Problem löst. |
OT:
sowas gehört in ein Grammatik-Thread ^^
MartinPb - So 05.09.04 22:24
Titel: Re: Desktop filmen ¿
heinze hat folgendes geschrieben: |
sowas gehört in ein Grammatik-Thread ^^ |
heinze hat folgendes geschrieben: |
ich besitze ein Delphi 4 Prof englisch und eine 4 Standard Deutsch, gibt es eine möglichkeit die Sprache der Prof in Deutsch umzuändern? |
Das sagt anscheinend der Richtige.
Christian S. - So 05.09.04 22:35
Es gehört auf jeden Fall nicht hier hin! ;-)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!