Entwickler-Ecke
Dateizugriff - Öffnen und verändern externer Textdateien
Snippy - So 13.10.02 14:23
Titel: Öffnen und verändern externer Textdateien
Hi
Wie kann ich eine Textdatei oder Anliches editieren??
Z.B. den darin geschriebenen Text ändern???
Vielen Dank schonmal im Vorraus! :D
DeCodeGuru - So 13.10.02 15:03
soll der User den Text auch lesen können? Wenn ja, kannste eine Memo-Kompo nehmen. Wenn nicht, dann verwende ich gerne eine Variable vom Typ TStringList. Damit kannste genauso schön rumhantieren, wie in einem Memo.
Hier nochmal ein Codebeispiel (ungetestet):
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12:
| var StrList: TStringList; begin StrList := TStringList.Create; try StrList.LoadFromFile('C:\Test.txt'); ... ... finally StrList.Free; end; end; |
Das dürfte dir helfen, denke ich mal :)
Snippy - So 13.10.02 16:28
Gut!
Aber wie kann ich den Inhalt einer Textdatei ändern oder neue Dinge(wie z.B. einen Satz) hinzufügen?
DeCodeGuru - So 13.10.02 16:46
Guck einfach mal in der Hilfe unter TStringList. TStringlist hat eine Eigentschaft namens Text in der der Inhalt der Textdatei steht. Dann kannste damit rumschnibbeln, einfügen und sonst nochwas machen. Achja, abspeichern kannste du die ganze Sache wieder mit Stringlist.SaveToFile('C:\Test.txt').
Ich hoffe, das hilft dir.
Snippy - So 13.10.02 20:06
Ok!
Es hat mir schon sehr geholfen, aber könnte einer mir mal den genauen sourcecode geben, wenn ich in die datei c:\test.txt den satz "Dies ist ein Test" an die unterste Zeile setzen will???
Danke! :P
mars - So 13.10.02 20:58
Eine Möglichkeit (ungetestet):
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| var t:TextFile; begin AssignFile(t,'C:\test.txt'); Append(t); WriteLn(t,'Dies ist ein Test'); CloseFile(t); end; |
Tino - So 13.10.02 23:05
Snippy hat folgendes geschrieben: |
wenn ich in die datei c:\test.txt den satz "Dies ist ein Test" an die unterste Zeile setzen will??? |
Wenn Du bei dem tStringList bleiben willst schau dir mal den Hilfetext zu der Methode
Add an. Dort gibt es sogar ein Beispiel!
Gruß
TINO
Snippy - So 13.10.02 23:50
Viiiiiiieeeeeeeellleeeennnnnn Dank nochmal!
Ihr hab mir sehr geholfen! :D
GruppeCN - Fr 25.10.02 09:50
Benutz doch einfach ein memo(du kannst es ja unsichtbar machen).
Quelltext
1: 2: 3: 4:
| Memo1.Visible := false; Memo1.Lines.LoadfromFile('C:\test.txt'); Memo1.Liners.Add('Text'); Memo1.Lines.SavetoFile('C:\test.txt'); |
Das ganze funktioniert genauso mit einer TStringList
Tino - Fr 25.10.02 13:30
GruppeCN hat folgendes geschrieben: |
Benutz doch einfach ein memo(du kannst es ja unsichtbar machen). |
Aber warum sollte er dann ein Memo benutzt?
Gruß
TINO
Delete - Fr 25.10.02 14:19
Er könnte ja auch ein RichEdit erzeugen, 50meg Platz in der Auslagerungsdatei reservieren, den CD-ROM-Schuber öffnen, die Zeile an die Textdatei anhängen, das CD-ROM wieder schließen, den Platz im Swapfile freigeben, den Papierkorb leeren und das RichEdit für was Sinnvolles nutzen ... :twisted:
Mensch, Tino, hast du was gegen Gruppen :wink:
Dass manche Antworten erst kommen, wenn die Probleme gelöst sind, kenne ich schon aus dem Entwicklerforum. :roll:
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!