Entwickler-Ecke
Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - Noch ne Newbiefrage !
Querscheck - Mo 14.10.02 21:32
Titel: Noch ne Newbiefrage !
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo! :D
Ich möchte ein Programm erstellen, mit einem Button. Wenn man auf ihn klickt, soll Windows nach einer Festgelegten Zeit (zB. 20 Sec.) herunterfahren. Den Code zum Herunterfahren hab ich ja schon:
Code:
ExitWindowsEx(EWX_SHUTDOWN, 0);
Aber wie mach ich das mit dem Countdown ??
Am besten sollte man die Countdownzeit auch noch sehen (Windows wird in 10,9,8,7,6,5 Sekunden heruntergefahren usw.). Diese Zeit möchte ich selber festlegen.
Gibt es eigendlich auch einen Code, mit dem Windows anstürtzt(Bluescreen usw.) ?? Oder mit dem man eine Fehlermeldung erzeugen kann ?? :?:
Frage Nr. 2 : Wie kann ich das Kreuzchen zum schließen oben rechts in der Ecke deaktivieren, so dass man es nicht anklicken kann ??
Das würde ich nämlich gerne in meiner Anwendung haben.
Sehr sehr vielen Dank für Antworten!
cya: Querscheck
:wink:
waldmeister - Mo 14.10.02 21:55
zu frage 1: das mit dem countdown machst du am besten mit einem timer. bei dem stellst du den interval auf 1000 (=1 sekunde) und dann muss in die procedure des timers noch sowas wie:
Quelltext
1: 2: 3:
| begin counter:=counter+1; end; |
counter ist am besten eine globale integer variable, die beim start des programms (mit initialization) auf 0 gesetzt wird.
jetzt hast du aber nur einen 'Countup', deshalb machst du es halt so, dass die ausgegebene zahl auf deinem label oder so =20-counter ist.
Delete - Mo 14.10.02 21:57
zu 1.)
Timer
zu 2.)
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6:
| var hMenu: Cardinal; begin hMenu := GetSystemMenu(Handle, FALSE); RemoveMenu(hMenu, 5, MF_BYPOSITION); // Strich RemoveMenu(hMenu, 5, MF_BYPOSITION); // Schließen |
Und wen du noch Alt+F4 verhindern willst, mußt du in OnCloseQuery CanClose auch noch auf FALSE setzen.
Delete - Mo 14.10.02 21:59
waldmeister hat folgendes geschrieben: |
jetzt hast du aber nur einen 'Countup', deshalb machst du es halt so, dass die ausgegebene zahl auf deinem label oder so =20-counter ist. |
Es gibt auch noch das
Minus-Zeichen!!!
Besser wäre aber Dec(counter).
Tino - Di 15.10.02 09:39
@Querscheck: Habe etwas für Dich zum lesen :wink:
AUQ.de! Richtlinien hat folgendes geschrieben: |
1.1 Beiträge
Bitte formuliere Deine Beiträge so, dass andere Mitglieder anhand dieser bereits das eigentliche Thema festmachen können. Beiträge wie etwa "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" lassen den Leser im Unklaren darüber, was das Thema der Diskussion ist.{...} |
und
AUQ.de! Richtlinien hat folgendes geschrieben: |
1.3 "Vordrängeln"
Wie bereits erwähnt wurde im einen oder anderen Fall bereits eine bewusste Missachtung der in 1.2 und 1.1 genannten Richtlinien festgestellt. Beispielsweise haben Benutzer absichtlich in eine falsche Sparte oder unter einem falschen Beitrag ihre Frage gepostet bzw. ein und dieselbe Frage mehrfach gepostet, um so eine größere Leserschaft zu erreichen. Wir bitten Dich eindringlichst, von einer solchen Vorgehensweise Abstand zu nehmen. {...} |
Topic wird geschlossen.
Hier [
http://www.auq.de/viewtopic.php?t=3087] kann man weiter Posten!
Gruß
TINO
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!