Entwickler-Ecke
Off Topic - Treffen der DF-Mitglieder? (auch mit den jüngeren!!)
jasocul - Do 07.10.04 21:23
Titel: Treffen der DF-Mitglieder? (auch mit den jüngeren!!)
Ist nur eine Überlegung.
Gibt es Leute unter uns, die Interesse hätten ein, vielleicht jährliches, Treffen zu organisieren? Dies könnte ja jedes Jahr an einem anderen Standort stattfinden, damit im Laufe der Zeit alle mal die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen.
Moderiert von
tommie-lie: Thread als "wichtig" markiert und Titel ein wenig modifiziert ;-)
Moderiert von
Tino: Thread wieder als "normal" markiert.
Coder - Do 07.10.04 21:34
Gabs sowas nicht schonmal? :gruebel:
Naja ich find die Idee gut. (vorallem wenn es in Ebhausen gemacht werden würde) :mrgreen:
Leider kann ich höchstwahrscheinlich nicht kommen da ich noch kein Auto fahren darf.
sourcehunter - Do 07.10.04 22:14
Tolle Idee!
Ich hab nur das Problem, dass ich bestimmt nich teilnehmen kann, weil ich noch kein Auto habe, gnz abgesehen von einem Führerschein. Außerdem gehe ich noch in die Schule.
tommie-lie - Do 07.10.04 22:27
Ja, sowas gab es schon (in Münster, Kassel und München, IIRC), wenn auch nicht jährlich.
Die Idee finde ich auch gut, aber als organisatorischer Tipp: Vergesst es, alle unter einen Hut zu bringen, das klappt nicht. Besser ist es, mehrere kleine Treffen an verschiedenen Orten zu organisieren, da findet man mehr Leute, die an einem Termin zeit haben und die Anfahrtswege sind auch nicht zu groß (und für die, die doch quer durch Deutschland fahren wollen, sollten diese kleinen Treffen nicht alle am gleichen Tag stattfinden).
Wenn's nicht allzu weit weg ist und nicht mit anderen Terminen in Konflikt steht, wäre ich dabei.
jasocul - Fr 08.10.04 09:32
Für meinen Bereich (Bremen-Oldenburg) will ich sowas wohl organisieren. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass man das mit Mini-Vorträgen (10 Minuten pro Vortrag) macht. Natürlich nur, wenn dazu auch jemand Lust hat. Und auch nicht den ganzen Tag. Ich stelle mir vor, dass es ein paar kleine Vorträge mit Diskussion gibt. Das ganze nicht länger als 1-2 Stunden. Danach gemütliches Abhängen ...
sourcehunter - Fr 08.10.04 11:36
Falls sich jemand findet, der sowas im Bereich Berlin organisiert, dann wäre es eine Überlegung wert dort mal vorbeizuschauen :wink: .
maxk - Fr 08.10.04 22:34
Ja, ein Treffen in Berlin wäre cool. Leider habe ich keine Zeit sowas zu organisieren - wäre aber schön, wenn sich jemand finden würde :D
wulfskin - Fr 08.10.04 23:34
Mit wäre BaWü lieber, aber die Fahrt mit dem ICE nach Berlin ist ja auch "net teuer". ;) Gute Idee, bin auf jedenfall dabei, wenn sich die Kosten in Grenzen halten.
Delete - Fr 08.10.04 23:51
wulfskin hat folgendes geschrieben: |
Mit wäre BaWü lieber, |
Da fängt es nämlich schon an. Jedem ist sein Heimatort lieber. Und wenn ich jetzt sage Kassel (mein Heimatort), dann wird wieder rumgemault. Aber ich kann triftig begründen, warum Kassel. Kassel leigt nämlich in der Mitte von Deutschland und ist somit zentral gelegen und für einen Hamburger genauso weit weg, wie für einnen Münchner.
hansa - Sa 09.10.04 01:15
Nene, so ein Treffen wird nichts werden, denn :
1. Meistens sind es Minderjährige, die sagen, sie würden kommen. Aber die werden von zuhause nicht weggelassen, weil die Eltern selten was von Programmierung verstehen und nicht einschätzen können, wie wichtig das dem Sprößling ist. Übernachtung kommt auch nicht in Frage. 8)
2. bundesweites Treffen ist dann auch zu teuer und Eltern bezahlen nichts. Taschengeld ist dafür zu wenig. Kassel oder anderer Ort liegt zwar zentral ist aber (egal wo es ist) zu weit weg. Besserer Ort nützt also auch nichts.
3. Die Erfahreneren werden von den "Junioren" abgeschreckt, weil sie keine Spiele programmieren wollen und auch im Job stehen, also wenig Zeit haben, bzw. sich nicht nach den Schulferien richten können. Außerdem ist das dann für die auch nicht sehr interessant, zumal die "Junioren" sowieso nicht kommen.
4. Mehr als 3 Leute kriegt man nicht gut unter einen Hut.
Falls es doch klappt : wäre schon gut.
sourcehunter - Sa 09.10.04 10:58
tommi-lie hat ja auch vorgeschlagen, dass es besser ist, wenn man mehrere kleine Treffen zu verschiedenen Zeitpunkten und an verschiedenen Orten organisiert. Ich finde das ist ein vernünftiger Vorschlag.
tommie-lie - Sa 09.10.04 11:01
@Luckie: Das ist genau das, was ich gemeint habe, alle unter einen Hut zu kriegen ist einfach nicht drin, vor allem nicht bei den jüngeren (solange ich keinen Führerschein habe, bin ich ziemlich an "hier" gebunden, es sei denn du nimmst mich irgendwohin mit.
Daher ist es vielleicht sinnvoller, man macht mehrere kleinere Treffen überall verstreut à 7 Leute oder so und nicht ein großes, wo dann 50 Mann auf der Matte stehen.
Evtl sollte man mal überlegen, ob man das mit der Delphi-Praxis zusammen macht. Obwohl viele User in beiden Foren angemeldet sind, gibt es immer noch welche, die nur hier oder nur da sind, man würde also vielleicht mehr Leute finden, die bei einem Treffen dabei sind.
Der 3. Punkt von hansa ist natürlich auch nicht von der Hand zu weisen und eigentlich eine Schande.
Coder - Sa 09.10.04 11:14
Ich denke es steht nix dagegen das ich mal für nen Wochenendtag mit dem Zug mal nach Stuttgart fahr.
Wie wärs wenn einer schnell n PHPbb Forum hochläd (ich? :D ) in dem die User aus Delphi-Forum und Delphi-Praxis sich einigen können wer, wo, was organiesiert?
Hm.. aber wäre es nicht besser wenn wir sowas im Sommer machen?
Delete - Sa 09.10.04 11:18
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es selbst bei einem Forum so gut wie unmöglich ist, mehrere Leute zusammenzubringen. Und jetzt willst du sogar ein Forentreffen für zwei Foren organisieren? :shock:
BenBE - Sa 09.10.04 12:54
tzzz tzzz tzzzt ...
Aber Wenn man das wirklich kleine Treffen macht (also z.B. je Großstadt eins), dann sollte sich das für einige mehr von der Flexibilität her einrichten können.
Leider muss ich hansa bei 3. zustimmen
Wegen der Übernachtung muss man gucken, ist aber bei den meisten auch eher unwahrscheinlich.
Da wäre wirklich mal die Mithilfe der Members aus der Region gefragt, die dort mal eine Übernachtungsmöglichkeit bereitstellen müssten. Aber wie hansa schon sagte: Eher unwahrscheinlich.
Solange keine zwingenden Interessen dahinter stehen, wird das nix.
jasocul - Sa 09.10.04 15:21
hansa hat folgendes geschrieben: |
Nene, so ein Treffen wird nichts werden, denn :
1. Meistens sind es Minderjährige, die sagen, sie würden kommen. Aber die werden von zuhause nicht weggelassen, weil die Eltern selten was von Programmierung verstehen und nicht einschätzen können, wie wichtig das dem Sprößling ist. Übernachtung kommt auch nicht in Frage. 8)
2. bundesweites Treffen ist dann auch zu teuer und Eltern bezahlen nichts. Taschengeld ist dafür zu wenig. Kassel oder anderer Ort liegt zwar zentral ist aber (egal wo es ist) zu weit weg. Besserer Ort nützt also auch nichts.
3. Die Erfahreneren werden von den "Junioren" abgeschreckt, weil sie keine Spiele programmieren wollen und auch im Job stehen, also wenig Zeit haben, bzw. sich nicht nach den Schulferien richten können. Außerdem ist das dann für die auch nicht sehr interessant, zumal die "Junioren" sowieso nicht kommen.
4. Mehr als 3 Leute kriegt man nicht gut unter einen Hut.
Falls es doch klappt : wäre schon gut. |
Nu seit doch nicht alle so negativ.
zu 1.
Deswegen ja schon auf ein regionales Treffen eingeschränkt. Und wenn das mit Minivorträgen verbunden ist, kann man das den Eltern auch besser verkaufen. Man könnte ja eine Teilnahme-Bestätigung vom DF entwerfen. Übernachten hatte ich auch gar nicht vorgesehen (ließe sich aber organisieren).
zu 2.
siehe Argumente zu 1.
zu 3.
Warum werden die abgeschreckt? Auch Spiele werden nach logischen Grundätzen programmiert. Gerade bei Spielen ist auch das Thema KI notwendig. Nicht alle "Erfahrenen" machen nur WaWi-Programme. Tricks und Kniffe benötigt man überall. Und was ist mit Komponenten-Etwicklung? Ich glaube es gibt genug Themen mit Schnittstellen in beide Richtungen. Ich glaube auch, dass die Junioren uns "alten Hasen" schon einiges erzählen können. Einen Termin in den Schulferien hatte ich auch gar nicht vorgesehen. Ich denke da mehr an Samstag oder Sonntag.
zu 4.
Da wär doch mal eine Umfrage mit Altersangabe, Ernsthaftigkeit der Teilnahme und Themenwunsch/Tehmenangebot angebracht (Hallo Mods :mrgreen: )
hansa - Sa 09.10.04 19:58
jasocul hat folgendes geschrieben: |
...Ernsthaftigkeit der Teilnahme... |
Genau das ist das Stichwort. Die "Kleinen" wollen kommen und behaupten das sei zu 90 % sicher. Dann kommt dann irgendeine Ausrede, weil sie eben doch nicht dürfen oder es zu teuer wird. Auch die überall vorgezeigten Programmier-Wunderkinden können nicht hexen. :lol: Die "Großen" wollen und können auch wirklich kommen und dem steht auch nichts im Wege, aber nur zu dem Zeitpunkt, an dem sie sich ankündigen. 1 Woche später siehts eventuell dann schon schlecht aus und es geht doch nicht.
Ganz krass sind diejenigen, die ihr "sicheres Kommen" absagen, weil ein Dritter, der sich auch angekündigt hat doch nicht kann. 8) Dann sind schon mind. 2 angekündigte nicht da. usw.
So was geht IMHO nur regional im kleinsten Rahmen, ohne langes Vorgeplänkel und möglichst kurzfristig. Nur in einem Forum, ohne Austausch von Telefonnummern usw. fast unmöglich.
Werden noch feste Themen vorgegeben, dann kommt überhaupt keiner. :mrgreen:
maxk - Sa 09.10.04 20:55
Es gab doch bereits Treffen des DF - vielleicht könnten einige Teilnehmer mal einige Erfahrungen niederschreiben :roll:
jasocul - Sa 09.10.04 21:13
@hansa:
Ich kenne die ganzen Ausreden auch. Wenn es dir darum geht, dass ich nach einer solchen Aktion nicht zu enttäuscht sein soll, dann brauchst du keine Bedenken haben. Solche Veranstaltungen habe ich auch schon in andereren Bereichen durchgeführt.
Die Idee mit den Minivorträgen hielt ich eben für eine gute Idee.
Ich werde den Thread noch ein paar Tage laufen lassen und mir dann überlegen, wie ich es mache. Wenn sonst keine großartige Resonanz mehr kommt, werde ich es so machen wie du schon geschrieben hast: Kurzfristig einen Termin machen und wer kommt ist da. Basta. Ds ganze wird dann regional begrenzt sein und dann kann an drüber auch nochmal diskutieren.
Schaun wa mal, dann sehn wa schon.
Coder - Sa 09.10.04 22:02
jup, und wenns funktioniert könns die andern auch noch so machen.
(wo bleibt mein 4. Stern?)
hansa - Sa 09.10.04 22:18
Ich rede übrigens aus Erfahrung! Im August war hier kleines Treffen. Allerdings wußten nur 3 und ich davon. Kurzfristig waren nicht mehr zu informieren, zumindest hier aus der Gegend. Und *deckungsucht* die ganz Kleinen haben wir erst gar nicht gefragt. Einer konnte wirklich nicht (war aber vorher schon klar) ,einer hats verpennt 8) Tja zum Schluß waren wir dann zu zweit, haben gemütlich einen gebechert und gefachsimpelt und natürlich auch gelästert. :mrgreen:
jasocul - Sa 09.10.04 22:27
Das Saarland ist halt nicht so groß :wink: . Hauptsache es hat Spaß gemacht.
.Chef - Sa 09.10.04 22:32
Die Frage, die über allem steht, ist immer noch: Was ist Gegenstand des Treffens? An einem Beispiel will ich das mal erläutern: Im Dezember ist ein zweieinhalbtägiges (Fr-So) Treffen der Keyboarder-Fraktion von musiker-board.de. Neben der Tatsache, dass man dort als Musiker viele neue Einflüsse und Sichtweisen gewinnen kann, besteht natürlich ständig die Möglichkeit, zu jammen. Samstag abend wird einer mit seiner Band einen Gig spielen. Vorher ist großes Grillen geplant. Dazu kommt, dass einer der Teilnehmer eine entsprechende Location inklusive Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen kann.
Wie würde das Gegenstück in einem Programmierforum aussehen? Ein wesentlicher Umstand ist, dass man Musik im Gegensatz zum Programmieren live vor Ort zusammen machen kann. Da das hier ausfällt, muss man sich was anderes einfallen lassen. Die Vorträge sind eine nette Idee, stellen aber auch ein paar Probleme in den Raum. Ein 15-16jähriger, der vielleicht seit 2 Jahren programmiert, wird sicher durch andere Themen angesprochen als ein Softwareentwickler mit einigen Jahren Berufserfahrung. An welche Zielgruppe richtet man sich, sowohl theamtisch als auch stilistisch? Ich sehe da kaum einen sinnvollen Mittelweg.
Ein weiteres Problem ist die Entfernung. Das MB-Treffen ist in der Nähe von Köln, also für mich auch sehr weit. Aber für ein ganzes Wochenende lohnt sich das. Im Gegensatz zu einem Dreistundentreffen in Berlin z.B., wo ich dann für einen Abend über 500 km im Auto sitzen würde. Von daher wären nur Treffen mit regionalem Charakter sinnvoll. Was ist jetzt aber, wenn ausgerechnet die interessanten* Leute alle weiter weg wohnen? Lohnt sich dann ein Treffen noch?
Das alles sind Aspekte, die ich mal so in den Raum stellen will.
Gruß,
Jörg
* = Interessant sind für mich z.B. die Leute, mit denen ich längere Diskussionen geführt habe oder die meine Denkweise in gewissen Richtungen teilen .
CenBells - Mo 11.10.04 11:43
hi leute,
an so nem treffen hab ich auch interesse. Allerdings habe ich dann doch nicht soviel bock nen vortrag zu halten (-> erinnert so an uni ;) ). Für mich ist alles im norden möglich. HH wäre da wohl die interessanteste Alternative.
Gruß
ken
jasocul - Mo 11.10.04 12:33
@CenBells:
Typisch Student. Party willste machen, aber kein Bock 10 Minuten über etwas sinnvolles reden. :wink:
Das war ja auch nur eine Idee. Einfach nur Treffen fand ich ein bisschen zu wenig.
Das Problem mit dem Ort ist bereits bekannt.
@all:
Leider habe ich das Gefühl, dass keiner wirklich Lust zu einem Treffen hat. Ich lese immer nur: "Nette Sache. Ich würde kommen, aber nur ...."
Und dann gibts da noch die, die es mal wieder schlecht reden. Ich erwarte doch nicht, dass die über 6000 Forums-Mitglieder (ich hoffe, ich irre mich da nicht) jetzt jubelnd zu mir nach hause kommen. Soviel Platz habe ich nicht, es sei denn, wir stapeln (müsste ich mal durchrechnen).
Aber ich hatte gehofft, dass der Raum Bremen-Oldenburg groß genug ist, um so 10 bis 20 Leute zusammen zu bekommen.
Und wen es wirklich abschreckt: Hey, wir müssen keine Vorträge machen!!! Fachsimpeleien gehen auch so.
merlin83 - Mo 11.10.04 12:53
Also, da hier kein vernünftiges Ergebnis zu stande kommen will, versuche ich es einfach mal anders. Wer Lust hat, ein Treffen im Raum West-Thüringen - Sachsen - Süd-Sachsen-Anhalt mit zu organisieren, soll sich mal bei mir per ICQ melden. Vielleicht klappt's ja so.
jasocul - Mo 11.10.04 13:17
Ich sehe das ähnlich.
Ich werde das Topic morgen auf erledigt setzen. Wer dann noch zu einem Treffen lust hat, kann mir ein pn schicken. icq habe ich auch, aber erstens hat das nicht jeder und pn's kann man besser sammeln und auswerten.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!