Entwickler-Ecke

Internet / Netzwerk - E-Mail versenden !


Jagg - Fr 28.06.02 18:17
Titel: E-Mail versenden !
Hallo,Leute !
Ich möchte ein Programm schreiben,mit dem ich E-Mails versenden kann !
Wie geht das ?
Welche Befehle brauche ich ?
Könnt ihr mir einen Quellcode geben oder so ?
Und wie mache ich das mit Anhängen ?

Jagg !


Marc - Fr 28.06.02 18:21

Hi Jagg,

schau' Dir mal diesen Beitrag an: http://www.auq.de/viewtopic.php?t=297

Gruß Marc


Jagg - Fr 28.06.02 19:05

Sorry,aber ich verstehe nicht was dadrin steht !
Kannst du mit nicht sagen,was das steht und mir weiterhelfen ?

Jagg !


Jagg - Do 04.07.02 16:57

kann mir jemand helfen wie man eine email versendet ???????

Jagg !


retnyg - Fr 05.07.02 10:30
Titel: rofl
lol jagg du bist einfach zum wegROFLn :lol:

vielleicht solltest du mal ein stück code hier veröffentlichen dann könnte man dir mit detaillierten antworten weiterhelfen.

ich denke nicht dass jemand die zeit hat, dir von a-z das programmieren eines mailclients zu erklären.

Retnyg !!!!


Jagg - Fr 05.07.02 10:36

menno....... :-)
ok,nochmal von vorne !
ich habe 2 felder und ein Memofeld,wo ich meine Nachricht reinschreibe,in einem ist der Absender und in dem anderen der empfänger,wenn ich jetzt auf den Button senden klicke,soll er den text den ich im memofeld vorher eingegeben habe,zu dem Empfäner senden !

Welche Befehle brauche ich dafür ?
Könnt ihr mir auch die Syntax dazu geben ?

Jagg !

PS : Ich hoffe,ihr versteht mich jetzt besser,ich habe nämlich noch keinen Code,ich weiss ja nicht wie ich anfangen soll,deshalb frag ich ja !


Arakis - Fr 05.07.02 10:40


Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  clientsocket1.Host:='smtp.puretec.de';
  clientsocket1.Port:=25;
  clientsocket1.Open;
end;

procedure TForm1.ClientSocket1Read(Sender: TObject;
  Socket: TCustomWinSocket);
begin
  showmessage(socket.ReceiveText);
end;

procedure TForm1.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction);
begin
  clientsocket1.Close;
end;


Es gibt einen Haufen Diskussionen in Newsgroups im Internet über Mails, aber alle kommen zu einem Ergebnis: Man sieht fast keine Zeile Quellcode, es wird nur diskutiert bis zum umfallen, bis man schließlich feststellt, dass man doch lieber fertige Kompos dafür nehemn sollte.

Ich sag dazu nur: http://groups.google.de/
Ich hoffe, du kannst gut Englisch :mrgreen:

Bis dann
user defined image


Jagg - Fr 05.07.02 10:56

Was meinst du mit fertige kompos ????
Meinst du Komponenten wo man jeweils den Empfänger,Absender und den Text eingeben kann ???
und das man die edit und memo feler gar nicht braucht ???
oder was meinst du ????
ich will ja kein fertiges E-mail programm haben !
ich will selbst eins erstellen !!!

Jagg !!!!!!!!1


Arakis - Fr 05.07.02 11:05

Bleib mal locker! :o

Das sind Kompos, die einen nur den Umgang mit SMTP/POP3 erleichtern. Es gibt zig Kompos mit den unterschiedlichsten Funkionsumfängen. Es gibt da keine "Fix und Fertig"-Lösung. Eins ist schon mal ganz klar: Nur mit hilfe von TSocketClient wird es kompliziert. Schließlich bist du vermutlich auch nicht der fittestein Delphi(lieg ich da falsch?). Es gibt nicht umsonst die Indy- und Mail-Komponenten, wenn ja alles so einfach wäre.

Bis dann
user defined image


Jagg - Fr 05.07.02 11:12

sind die mail kompenten schon ind elphi oder wo bekomme ich die ?
was ist besser mail komponenten oder indy ????

Jagg!!


Arakis - Fr 05.07.02 11:20

Vielleicht solltest du mit etwas leichterem anfange.
Außerdem habe ich nicht umsonst gefragt, welche Delphiversion du hast: Bei Delphi Proffessional und Enterprise sind die dabei, bei der Peronal nicht, musst du dann mit Hand istallieren. Indy bekommst du hier: http://www.nevrona.com/Indy/Download.html

Andere Kompos bei Torry: http://homepages.borland.com/torry/email.htm

Und was ich mit Indy meine: Das ist eine ernorme Sammlung vieler Internet-Komponenten, SMPT/POP3 inbegriffen. Es gibt aber eine Haufen Beispiele und Hilfe dazu

Bis dann
user defined image


Jagg - Fr 05.07.02 11:26

ich habe delphi 5 enterprise


Arakis - Fr 05.07.02 12:01

So, habe mein Beispiel wiedergefunden, wie man ne Mail versendet.
Ich hab es in das FAQ reingeschrieben:
http://www.auq.de/viewtopic.php?p=1820#1820

Bis dann
user defined image


Jagg - Fr 05.07.02 12:16

ich habe delphi 5 enterprise !
Warum sind die komponenten "idsmtp" und "idmessage" nicht drin ????

Jagg !!!!!!


Arakis - Fr 05.07.02 12:28

Sag mal, postest du jetzt in zwei Foren die selben Fragen??? Man wird diese schon früh genug lesen. Okay, muss gerade beauerlicher Weise festellen, dass diese bei Delphi 5 anscheindend doch nicht dabe sind. Dazu kann ich nur sagen, lad sie dir hier runter:
http://www.nevrona.com/Indy/Download.html

Ich hoffe du weißt, wie man eine Komponente installiert :wink:

Bis dann
user defined image


Jagg - Fr 05.07.02 13:33

ne weiss ich nicht wie macht man das denn ?


Tino - Fr 05.07.02 13:56

dann schau dir mal die Dateien an die bei den Indy´s dabei sind. Da gibt es bestimmt Dateien wie readme.txt oder install.txt oder... Öffne die mal und such nach einer Installationsanleitung!

Gruß


Jagg - Mo 08.07.02 08:08
Titel: PostMessage
Hallo,Leute !

Ich habe eine NMSMTP-Komponente und will dann durch "Postmessage" die Mail versenden !

Wie geht das ???

Jagg !


Tino - Mo 08.07.02 09:14

Was ist denn jetzt mit den Indy-Komponenten?


Jagg - Mo 08.07.02 09:17

Ich glaube mit PostMessage geht es auch und es ist vllt einfacher für mich !

Jagg !


Jagg - Mo 08.07.02 10:00

Hey Leute !
ich will einfach eine Mail versenden können,das kann doch nicht so schwer sein,warum kann mit keiner helfen,ich will es mit "Postmessage" machen,aber da muss ich am Anfang den Remote Host eingeben ! (was ist ein Remite Host ???)
Ich will einfach nur die Mail versenden ohne irgendwas vorher einzugeben (außer Absender und Empfänger)

Jagg !!!!


Jagg - Mo 08.07.02 10:15

wie heisst den die INDY datei die ich runterladen muss für delphi 5 enterprise