Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Wofür ist .\ bzw. ./
t3Qn0lo-G - Mo 25.10.04 16:15
Titel: Wofür ist .\ bzw. ./
Hallo Delphi-Freaks :)
Ich hab eine Frage, die dann auch Antwort auf mein Problem wäre.
Ich hab ein CD-Autostart Menü geschrieben, welches man eben auf eine CD oder DVD brennt und das dann ausgeführt wird blabla. Wie bei einem Norton-Programm zum Beispiel. Ein Autostart eben.
Damit die Programmdateien eben nicht im Hauptverzeichnis der CD/DVD rumfliegen, habe ich das Programm in einen Ordner "cdmenue" getan. Die "autorun.inf" muss ja im Hauptverzeichnis sein und in der steht:
Quelltext
1: 2:
| [autorun] open=.\cdmenue\menu.exe |
Lege ich jetzt die CD/DVD ein, dann startet er die auch, es kommt aber zu folgendem Fehler:
Das CDMenü kann nicht gestartet werden, weil einige Dateien fehlen. Starte ich die menu.exe manuell geht es.
Führt er jetzt das Programm cdmenue\menu.exe im Hauptverzeichnis aus?
Wenn ja, warum?
Was muss ich in die autorun.inf schreiben, damit es geht...
GSE - Mo 25.10.04 17:02
schreib dir doch 'ne batch oda so im hauptverzeichnis die deine app startet
mfg
GSE
broesis - Mo 25.10.04 17:24
Hallo,
meiner Meinung nach wechselt man mit dem .\ ein Verzeichnis nach oben.
Ich würde also schreiben:
Quelltext
1: 2:
| [autorun] open=\cdmenue\menu.exe |
BIn mir nicht sicher, aber glaube, dass das so geht
raziel - Mo 25.10.04 17:29
"." ist das aktuelle verzeichnis
".." ist das Verzeichnis, das in der Verzeichnishierarchie eins drüber ist
Harry M. - Mo 25.10.04 18:04
versuch das mal:
[autorun]
open=cdmenue\start.exe
icon=cdmenue\start.exe
:wink:
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!