Entwickler-Ecke

Sonstiges (Delphi) - Instalationsprogramm


DerDude - Sa 29.06.02 01:36
Titel: Instalationsprogramm
Hi,
danke erstmal an TINO, für die Freischaltung.

Ich wollte Fragen, ob mir jemand sagen kann on und wie es möglich ist, ein Installation-Programm für meine Delphi Anwendung zu schreiben. Also Sinn des ganzen soll es sein, dass bestimmte Dateien in bestimmte Ordner gespeichert werden sollem (wie z.B. bei WinAmp, man läd sich eine Datei runter und installiert sie. Alles andere geht von selbst). Bei mir wären es bis jetzt nur zwei Dateien (die ZIPDLL.DLL unf UNZDLL.DLL oder so...) Na ja, danke schon mal für eure Hilfe, Tschö, Der DUDE!


TheUnknown - Sa 29.06.02 07:14

...


Tino - Sa 29.06.02 09:43

Hallo,

ich würde Dir auch das Installationsprogramm InnoSetup [http://www.jrsoftware.org/isinfo.htm] von Jordan Russel empfehlen. Der ist kostenlos und die Sourcen liegen auch dabei :-D

Gruß


DerDude - Sa 29.06.02 13:00
Titel: Danke für die schnelle Antwort!
Habe mit dieses Inno Setup runtergeladen. Ist echt cool, danke für den Tipp, allerdings ist alles Englisch (damit komme ich zwar zurecht, aber da mein Programm ja auch Deutschsprachig ist, wäre es vielleicht besser, das Setup wäre Deutsch).
Ach ja, bis jetzt habe ich nur das Beispiel, das dabei war um geändert... gibt es vielleicht eine Seite, auf der die einzelnen befehle aufgelistet und erläutert werden? Danke noch mal für eure Hilfe, der DUDE


Steffer - Sa 29.06.02 13:34

Schau mal genauer auf den Inno-Seiten.
Da gibt es Zusätze / Übersetzungen für fast alle Sprachen.


Klabautermann - Sa 29.06.02 16:58

Um dein Setup eizudeutschen musst du dir wie Steffer sagte eine übersetzungsdatei runterladen.
Diese bindest du dann so in dein Script ein:

Quelltext
1:
2:
3:
[Setup]
[...]
MessagesFile=compiler:German-2.isl


An einigen stellen findest du auch englischsprachige Literale in dem Scripr welche du von Hand anpassen musst. So z.B. bei hier (schon übersetzt) bei der Description:

Quelltext
1:
2:
3:
[Tasks]
Name: "desktopicon"; Description: "&Desktop Icon anlegen."; GroupDescription: "Additional icons:"; MinVersion: 4,4
Name: "quicklaunchicon"; Description: "&Schnellstart Icon anlegen."; GroupDescription: "Additional icons:"; MinVersion: 4,4; Flags: unchecked


Gruß
Klabautermann


DerDude - So 30.06.02 12:57

Super, funktioniert bestens! Danke nochmal für die ganze Hilfe! tschö, schönes we noch!