Entwickler-Ecke

Sonstiges (Delphi) - Memofelder aufgeteilt nach excel exportieren


daHonnes - Do 28.10.04 14:54
Titel: Memofelder aufgeteilt nach excel exportieren
Hallo,

bräuchte dringend mal Hilfe. Folgendes Problem:

Ich habe drei Memo-Felder mit jeweils 790 Einträgen (täglicher Datenfluß ab 2002 bis 31.2.04). Zu beachten ist dabei, das das 3. Memofeld die Summe des 1. und des 2. Memofeldes ist (Inbytes + Outbytes = Sumbytes). Diese sollen Monatsweise in einer Excel-Tabelle ausgegeben werden. Also pro Monat ein Blatt.

Danke schonmal im Vorraus


harmlos77 - Do 28.10.04 15:00
Titel: Re: Memofelder aufgeteilt nach exel exportieren
Soll ein Memo in einer Zelle stehen, oder jede Zeile im Memo auf eine Excelzeile aufgeteilt werden. Frage wegen Breite der Zelle(n).

Worin besteht das Problem genau? Am ansprechen von Excel?


daHonnes - Do 28.10.04 15:03

die erste zeile des 1. Memofeldes, des 2. Memofeldes und des 3.Memofeldes soll auch die erste Zeile in Excel sein.

Mein Problem ist, das ich weder weiss, wie ich es in excel importiere, noch wie ich eine Aufteilung der 790 Memofeld-Einträge mache


harmlos77 - Do 28.10.04 15:15

Du findest unter http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=152&highlight=excel in diesem Forum ein kleines Besipiel für Excel starten, Daten einfügen und beenden.

Mit

Showmessage(Memo1.Lines.CommaText);

bekommst Du alle Zeilen mit Komma getrennt.

Wenn Du sie Zeilenweise übertragen möchtestes, musst Du eine Schleife bauen:

FOR zaehler:=0 TO Memo1.Lines.Count-1 DO Showmessage(Memo1.Lines[zaehler]);

Diese Beispiele zeigen nur die Ausgabe am Bildschirm. Ersetzte die Ausgabe durch eine Excelausgabe wie:

zeile:=1;
spalte:=1;
FOR zaehler:=0 TO Memo1.Lines.Count-1 DO Worksheet.Cells.Item[zeile+zaehler,spalte]:=Memo1.Lines[zaehler]);