Entwickler-Ecke

Windows API - Probleme beim Ausführen


Longkong - Fr 29.10.04 23:06
Titel: Probleme beim Ausführen
Dieses Problem hatten wohl schon einige, aber ich hab nix gefunden mit der Suchfunktion. Wie auch immer, ich versuch ein Programm mit Parametern aufzurufen, aber es scheint nicht so ganz zu funktionieren. Es ploppt ganz kurz ein DOS Fenster auf, aber das geht gleich wieder zu, und das FIle das geschrieben werden sollte wird nicht geschrieben:


Delphi-Quelltext
1:
ShellExecute(0'open''bmptopnm.exe''Rhododendron.bmp > Rhododendron.pnm''.', SW_normal);                    


Wenn ich das in dem Verzeichnis wo die exe kompiliert wird per cmd eingeb funtktionierts allerdings.


.Chef - Fr 29.10.04 23:11

Schreib mal das Verzeichnis der bmptopnm.exe noch mit vor den Dateinamen beim Ausführen. Also in der Art:

Delphi-Quelltext
1:
ShellExecute(0'open''C:\Programme\bmptopnm.exe''Rhododendron.bmp > Rhododendron.pnm''.', SW_normal);                    

Gruß,
Jörg


Longkong - Fr 29.10.04 23:36

Nun, leider gehts auch mit dem Pfad nicht, ebenfalls ists nicht optimal, da ich die .exe die ausgeführt wird gerne weitergeben würde.

Es ist auch so genau gleich, es poppt für 0.01 sec das Dos Fenser auf (mit dem Symbol des Programms, das kann man in der Taskleiste noch kurz sehen) aber es macht das nicht was es soll.

Ich hab das Gefühl, das es das Rhododendron.bmp > Rhododendron.pnm irgendwie falsch übergibt


blackbirdXXX - Sa 30.10.04 00:19

Ich hatte auch einmal so ein Problem.
Damals musste ich folgendes machen:

Delphi-Quelltext
1:
ShellExecute(0'open''bmptopnm.exe''Rhododendron.bmp > Rhododendron.pnm''C:\Bilder', SW_normal);                    


Longkong - Sa 30.10.04 10:34

Hmm, danke für die zahlriche Hilfe, aber es geht auch so nicht, ich weiss nicht warum :/

Immer noch das gleiche Resultat wie am Anfang. :cry:


.Chef - Sa 30.10.04 10:43

Setz mal den Parameter in Gänsefüßchen ("). Denn war das > nicht das Zeichen unter Dos, die Ausgabe in eine Datei umzuleiten?


Longkong - Sa 30.10.04 11:11

.Chef hat folgendes geschrieben:
Setz mal den Parameter in Gänsefüßchen ("). Denn war das > nicht das Zeichen unter Dos, die Ausgabe in eine Datei umzuleiten?


Hmm, Dann gibts schon einen Fehler beim Kompilieren. Und ich will ja die Ausgabe in eine Datei umleiten. Wenn ich das > weglasse führt es den Befehl korrekt aus. Nur will ich ein File erstellen damit und net das am Bildschirm ausgeben


Delphi-Quelltext
1:
Ungültiges Zeichen in Eingabedatei: '"' ($22)