Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - MessageDlg
arcitC|Crash - Sa 30.10.04 14:45
Titel: MessageDlg
Ich möchte gerne eine Benutzerdefinierte MessageDlg-Box machen. Dazu gibt es eine edit1-komponente und noch einige RadioButtons, wo man einstellen kann, welcher Typ(Confirmation, Information...) und welcher mbButtons angezeigt werden solen.
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18:
| var Form1: TForm1; typ, btn: string;
implementation
{$R *.DFM}
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin If radioButton1.checked = true then typ := 'mtConfirmation'; If radioButton2.checked = true then typ := 'mtError'; messageDlg(edit1.text, typ, [mbYes, mbNo], 0); end;
end. |
Allerdings kommt dann immer der Fehler: Inkompatible Typen: 'TMsgDlgType' und 'String'
Moderiert von
UGrohne: Code- durch Delphi-Tags ersetzt.
Delete - Sa 30.10.04 15:09
Lass die Hochkommata mal weg. ;)
ScorpionKing - Sa 30.10.04 15:39
genau!
luckie hat vollkommen recht.
alles was in hochkommata steht wird als string benutzt:
aber da mt_confir.... eine konstante ist, kann kein string das ersetzen!
ScorpionKing 8)
Moderiert von
UGrohne: Code- durch Delphi-Tags ersetzt.
Maweki - Sa 30.10.04 15:47
wenn es is eine Variable soll, sollte aber der Variablentyp auch TMsgDlgType sein...
ScorpionKing - Sa 30.10.04 16:15
Genau!
arcitC|Crash - Sa 30.10.04 16:45
Ok, thx schonmal, aber
1. was ist eine konstante? und
2. Was ist ein Variablentyp? Vielleicht "var irgendwas: string;" <------string = Variablentyp??
Maweki - Sa 30.10.04 19:39
1. Eine Konstante ist eine Variable, deren Wert man nicht veraendern kann. Im Grunde genommen...
2. Ja, genau das. Anstatt String halt das, was erwartet wird...
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24:
| var Form1: TForm1; btn: string;
implementation
{$R *.DFM}
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var typ: TMsgDlgType; begin If radioButton1.checked = true then typ := mtConfirmation; If radioButton2.checked = true then typ := mtError; messageDlg(edit1.text, typ, [mbYes, mbNo], 0); end;
end. |
ich denke, jetzt sollte es funktionieren. Aber da bekommste keine garantie drauf, da ich grade nich testen kann...
arcitC|Crash - Sa 30.10.04 19:50
Ja thx! Ist mir auch grade aufgefallen, dass ich da TMsgDlgType hinter schreiben muss. Klappt hevorragend! Danke!
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!