Entwickler-Ecke
Andere .NET-Sprachen - Datenzugriff per DataSet
moloch - Fr 05.11.04 12:43
Titel: Datenzugriff per DataSet
Hallo,
ich habe es endlich geschafft daten einer mssql-datenbank mit .net-funktionen zu lesen.
jetzt hab ich die daten in einem DataSet.
in delphi 5 bin ich es gewöhnt die daten in ein tquery-objekt zu holen. dann kann ich query.recordcount die daten durchgehen und z.b. in ein array füllen.
wie kann ich das jetzt in .net mit dem dataset anfangen?
oder hab ich evtl den falschen weg eingeschlagen???
mfg
moloch
Khananka - Do 05.05.05 21:25
Titel: Datenzugriff auf DataSet mit Currency-Manager
Moin,
ich kenne mich zwar mit den "normalen" Delphi-Versoinen nicht aus :oops: (bin direkt zu Delphi .NET gestossen), aber ich glaube, Du suchst den CurrencyManager (stammt von BindingManagerBase ab). Den bekommst Du i.d.R. über den Binding-Context des Forms, also mit
Quelltext
1:
| TeCurrencyMgr := BindingContext[DSTeilnehmer,'TEILNEHMER'] as CurrencyManager; |
wobei DSTeilnehmer mein DataSet und 'TEILNEHMER' der Name der Tabelle im DataSet ist. Das "as CurrencyManager" benutze ich, weil der BindingContext ein BindingMAnagerBase-Objekt zurückgibt.
Du solltest Dir mal die Doku zu den Properties/Methoden Position, Current, EndEdit, CancelEdit und dem PositionChanged-Event ansehen, dann solltest Du klar kommen.
Hth,
Khananka
Delete - Do 05.05.05 22:41
Titel: Re: Datenzugriff per DataSet
moloch hat folgendes geschrieben: |
Hallo,
ich habe es endlich geschafft daten einer mssql-datenbank mit .net-funktionen zu lesen.
jetzt hab ich die daten in einem DataSet.
in delphi 5 bin ich es gewöhnt die daten in ein tquery-objekt zu holen. dann kann ich query.recordcount die daten durchgehen und z.b. in ein array füllen.
wie kann ich das jetzt in .net mit dem dataset anfangen?
oder hab ich evtl den falschen weg eingeschlagen???
mfg
moloch |
Benutzt du Delphi .NET oder C#?
Ich mache bei C# immer folgendes: Ich lasse mir das ergebnis in eine Table packen und gehe das dann die Table mit foreach durch.
André
moloch - Mo 09.05.05 10:46
delphi .net
mfg
moloch
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!