Entwickler-Ecke
Wünsche, Anregungen & Kritik - Unangebrachte Titel wie "ich verstehs net!!!"
F34r0fTh3D4rk - Sa 06.11.04 14:10
Titel: Unangebrachte Titel wie "ich verstehs net!!!"
Gibt es nicht eine Möglichkeit, falls solche Titel entstehen, dass
sie automatisch durch die erste zeile des Textes innerhalb des
Beitrages ersetzt werden, ich finds langsam schrecklich.
Da muss man was machen.
Also ich verstehs net!!! :?
Christian S. - Sa 06.11.04 14:13
Titel: Re: Unangebrachte Titel wie "ich verstehs net!!!"
F34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben: |
Gibt es nicht eine Möglichkeit, falls solche Titel entstehen, dass
sie automatisch durch die erste zeile des Textes innerhalb des
Beitrages ersetzt werden, ich finds langsam schrecklich. |
Klar, wenn Du uns ein Skript schreibst, dass erkennt, welcher Titel unpassend ist und welcher nicht.
F34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben: |
Da muss man was machen. |
Nein. Eigentlich nicht. Im Moment fällt es nur so auf, weil die Editierfunktion deaktiviert ist.
.Chef - Sa 06.11.04 15:33
Titel: Re: Unangebrachte Titel wie "ich verstehs net!!!"
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
Im Moment fällt es nur so auf, weil die Editierfunktion deaktiviert ist. |
Wenn du ehrlich bist, wirst du zugeben müssen, dass so nichtssagende Titel schon recht häufig auftreten. Wenngleich eine automatisierte Korrektur recht schwierig werden dürfte ...
Christian S. - Sa 06.11.04 15:41
Titel: Re: Unangebrachte Titel wie "ich verstehs net!!!"
.Chef hat folgendes geschrieben: |
Christian S. hat folgendes geschrieben: | Im Moment fällt es nur so auf, weil die Editierfunktion deaktiviert ist. |
Wenn du ehrlich bist, wirst du zugeben müssen, dass so nichtssagende Titel schon recht häufig auftreten. |
Es hält sich eigentlich in Grenzen. Die meisten neuen Nutzer machen den Fehler nur einmal, wenn man sie drauf hinweist. Ich halte das eigentlich für nicht so grauenvoll.
BenBE - Sa 06.11.04 18:06
Naja, schlimmer als die Titel ist eigentlich nur das Dimmstellen.
Ein bisschen Delphi-Neuling gut und schön, aber das heißt noch lange nicht, dass man sich komplett doofstellen muss.
Zitat: |
Was? Gibt es Sin und Cos in Delphi auch? |
Aber immer doch!
Wenn ich sowas lese, dann fallen solche kleinigkeiten wie "Ich versteh's net" schon nicht mehr wirklich ins Gewicht!
bms - Sa 06.11.04 18:48
BenBE hat folgendes geschrieben: |
Naja, schlimmer als die Titel ist eigentlich nur das Dimmstellen.
Ein bisschen Delphi-Neuling gut und schön, aber das heißt noch lange nicht, dass man sich komplett doofstellen muss.
Zitat: | Was? Gibt es Sin und Cos in Delphi auch? |
Aber immer doch!
Wenn ich sowas lese, dann fallen solche kleinigkeiten wie "Ich versteh's net" schon nicht mehr wirklich ins Gewicht! |
Ach, wenn du schon ein Zitat wieder gibts, dann bitte richtig.
Zitat: |
sinus cosinus?????? mach mich net fertig so was gibbet bei delphi????? |
Bei solchen Sätzen fragt man sich ob der Typ noch alle an der Wafel hat. Das Problem aber sind weniger die Leute die so schreiben, als die Administration dieses Forums, die sowas zuläßt. Ich sage nichts gegen die Leute die einige Fehler machen. Paar Rehtschreipvehler können schon mal passieren. Auch kann passieren, daß der eine oder andere mal ein Komma unterschlägt oder falsch plaziert. Ich sage also nichts gegen die Leute die nach bestem Wissen etwas schreiben und einfach einige Fehler machen. Was das angeht, so läßt man hier im Forum die Zügel ziemlich schleifen. Das Resultat ist, daß einige Leute, die trotz einiger Jahren Schule, bis heute den Sinn von Punkt und Komma nicht verstanden haben, sich in diesem Forum so richtig austoben dürfen.
Zitat: |
Ich soll ein programm machen des den sonnenaufgan nachahmt also dass heißt die sonne soll wieder untergehen und der mond soll kommen und das ganze mit einem timer und halt den beiden images is ja erstaml nicht so schwer aber bvei mir kommt die sonne nich wieder runter!!!! |
Wenigstens hat er beim ersten Wort das I groß geschreiben und das ganze Gebilde mit irgendwas beendet. Obwoh an dem Tag, wo man das !!!! Satzzeichen in der Schule durchnahm, ich wohl blau gemacht habe. Allerdings ist es fast Regel in diesem Forum, daß die Fragen so gestellt werden dürfen. So dumm ist kein Mensch, daß er den oberen Text nicht einigermassen nach den Regeln der deutschen Spache schreiben könnte. Aber hier passiert nichts. In einigen Foren geht man sogar so weit, daß solche Beiträge einfach gelöscht werden.
Wenn es nach mir ginge, so würde ich das Thema einfach sperren. Als Begründung würde ich schreiben, daß der Threadersteller mit seiner Schreibweise die anderen Forumsteilnehmer verhöhnt, oder einfach nur faul ist und deshalb den anderen Teilnehmern einen Mehraufwand an Lesezeit aufdrängt. Der Threadersteller könnte einen neuen Thred erstellen, falls er bereit ist sich bei der Fragestellung etwas Mühe zu geben.
Allerdings glaube ich nicht, daß man sich zu sowas durchringen würde. Ergebnis wird sein, daß erfahrene User immer öffters sich in anderen Foren rumtreiben und jeder Schreibfauele dieses Forum mit unleserlichen Fragen traktiert.
Christian S. - Sa 06.11.04 18:59
Hallo!
Ich ärgere mich auch über solche Beiträge, aber ich sehe keinen Sinn darin, diese Beiträge zu schließen oder gar zu löschen. Wer sich von solchen Beiträgen "abgestoßen" fühlt, soll sie halt nicht beantworten. Wenn das genug Leute tun, wird der Beitragsverfasser schon merken, dass er so nicht weiter kommt.
Ich halte eine solche Regulierung für zu restriktiv und abschreckend.
MfG
Christian
.Chef - Sa 06.11.04 19:01
Irrtum Christian. Ich gebe bms hier vollkommen recht. Ein großartiges Beispiel fällt mir dazu auch ein, aber ich muss den Beitrag erstmal raussuchen ...
AXMD - Sa 06.11.04 19:03
Ich stimme bms auch zu
AXMD
Christian S. - Sa 06.11.04 19:03
.Chef hat folgendes geschrieben: |
Irrtum Christian. |
:gruebel: Ich habe meine Meinung geäußert. Wie kann es da einen Irrtum geben? :-)
BenBE - Sa 06.11.04 19:04
@bms: Das Zitat hab ich absichtlich nicht wörtlich wiedergegeben, da ich ansonsten auch hätte gleich groß hinschreiben können "Ein blöder Foren-Teilnehmer mit Usernamen XY hat geschrieben". Das wollte ich an der Stelle nicht, da es schon ausgereicht hat, das gemeinte Zitat sinngemäß wiederzugeben, damit klar wird, was ich meine.
Aber mit der Art und Weise, wie hier Beiträge gehandhabt werden, kann ich dir nur zustimmen. Und am liebsten würd ich gegen solche Leute auch gern mal was tun, wenn die Mods hier nichts dagegen haben. Freistunden hätte ich genug, um mich um ein bis zwei Sparten kümmern zu können.
@Mods: Könntet ihr mich mit ins Mod-Team aufnehmen? Ich wöllte nur zu gerne meinen Username in grün sehen...
Aber das Vorgehen, was du beschreibst, wäre zwar hart, aber auf Dauer nicht wirklich im DF durchsetzbar. Dazu scheinen die Mods hier zu liberal zu sein. Es wäre aber auf jeden Fall ein paar (mehr) Überlegungen wert.
.Chef - Sa 06.11.04 19:05
@Christian: Leg doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage. :roll:
wulfskin - Sa 06.11.04 19:05
bms hat folgendes geschrieben: |
Allerdings ist es fast Regel in diesem Forum, daß die Fragen so gestellt werden dürfen. |
Dagegen wehre ich mich entschieden. Wie gesagt, passiert sowas hauptsächlich bei Neulingen, die es dann aber doch schnell lernen, wenn man sie (freundlich) daraufhinweisst.
Beiträge zu sperren oder gar zu löschen, finde ich schon ein bisschen hart. Schliesslich liegt es ja beim Leser diese zu übergehen oder zu lesen.
Christian S. - Sa 06.11.04 19:08
BenBE hat folgendes geschrieben: |
Aber mit der Art und Weise, wie hier Beiträge gehandhabt werden, kann ich dir nur zustimmen. Und am liebsten würd ich gegen solche Leute auch gern mal was tun, wenn die Mods hier nichts dagegen haben. Freistunden hätte ich genug, um mich um ein bis zwei Sparten kümmern zu können. |
Wenn wir der Meinung wären, man müsste gegen diese Leute was tun, würden wir das schon selbst machen :roll:
Christian S. - Sa 06.11.04 19:09
.Chef hat folgendes geschrieben: |
@Christian: Leg doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage. :roll: |
Sorry, hat sich nur so komisch gelesen ;-)
Coder - Sa 06.11.04 19:37
Das mit dem löschen finde ich auch etwas hart. :?
Wenn es jemand deswegen nicht lesen will ist der Schreiber ja selber schuld und wird damit, das er keine Antwort bekommt schon gestraft.
Oder man schreibt so etwas wie: "Ich weis nicht was du meinst. Schreib das mal in ordentlichem Deutsch! :evil: "
Blöd finde ich das natürlich auch, da ich mir selber mühe gebe alles verständlich zu schreiben.
BenBE - Sa 06.11.04 20:23
Löschen würde ich auch nicht begrüßen. Aber Sperren des Topics mit einer entsprechenden Bemerkung "Unverständliche Aussprache" würde sicherlich ihren Effekt tun.
Das mit dem nicht beantworten von Beiträgen wird leider von zu vielen Usern untergraben. Ansonsten halt ich aber schon so. Wenn die Frage blöd formuliert ist, gibt's von mir nur Anmerkungen zur fertigen Lösung, wenn es da eine geben sollte. Kommt von anderen Usern nichts, bleibt meine Tastatur auch stumm.
Delete - Sa 06.11.04 20:29
@F34r0fTh3D4rk: Dann wäre ich gleich auch dafür so unaussprechliche und unleserliche Namen wie F34r0fTh3D4rk zu verbieten. :roll:
BenBE - Sa 06.11.04 20:36
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
BenBE hat folgendes geschrieben: | Aber mit der Art und Weise, wie hier Beiträge gehandhabt werden, kann ich dir nur zustimmen. Und am liebsten würd ich gegen solche Leute auch gern mal was tun, wenn die Mods hier nichts dagegen haben. Freistunden hätte ich genug, um mich um ein bis zwei Sparten kümmern zu können. | Wenn wir der Meinung wären, man müsste gegen diese Leute was tun, würden wir das schon selbst machen :roll: |
WAS müssten die Leute hier vom Stapel lassen, damit ihr der Meinung wärt, dass ihr was unternehmen müsstet?
Luckie hat folgendes geschrieben: |
@F34r0fTh3D4rk: Dann wäre ich gleich auch dafür so unaussprechliche und unleserliche Namen wie F34r0fTh3D4rk zu verbieten. :roll: |
Wieso??? FearOfTheDark ist doch einfach aussprechbar ;-) Obwohl er für ungeübte Augen schwer lesbar ist. Ich stimm dir aber trotzdem zu.
Christian S. - Sa 06.11.04 21:02
BenBE hat folgendes geschrieben: |
WAS müssten die Leute hier vom Stapel lassen, damit ihr der Meinung wärt, dass ihr was unternehmen müsstet? |
Das entscheiden wir in jedem Einzelfall. Was es nicht geben wird, ist eine Zensur oder Stilkontrolle. Wir maßen uns nicht an, zu entscheiden, welcher Stil gut und welcher schlecht ist.
Wer meint, ein Beitrag wäre nicht gut geschrieben, soll halt nicht drauf antworten.
bms - Sa 06.11.04 22:07
Luckie hat folgendes geschrieben: |
@F34r0fTh3D4rk: Dann wäre ich gleich auch dafür so unaussprechliche und unleserliche Namen wie F34r0fTh3D4rk zu verbieten. :roll: |
Bei dem Namen handelt es sich um
Leetspeak [
http://de.wikipedia.org/wiki/Leetspeak]. Hätte allerdings BenBE vorhin den Namen nicht übersetzt, dann hätte ich es auch nicht bemerkt. Für mich war es bis dahin auch eine unsinnige Zeichenkombination.
Aber zurück zum Thema. Das Argument, daß die Leute, die unleserliche Fragen und Texte schreiben, ihre Fragen nicht beantwortet bekommen gilt nicht. Wir haben gerade an die 6699 Eingetragene User. Wenn also 99% aler User sich weigern den Text zu lesen, so bleiben theoretisch immer noch 66 Leute die es machen würden. Und wenn davon 65 sich weigern würden zu antworten, dann bleibt immer noch einer der es tun wird. Das Argument also zieht nicht. Es wird immer einen geben der sich die Mühe macht und eine Antwort gibt. Um dann sofort gesagt zu bekommen, daß er es falsch verstanden hat. Und dann macht er sich wieder an die Arbeit und mach es wieder. Ein Lerneffekt gibt es also nicht.
Ich bin auch nicht dafür, daß solche Beiträge gelöscht werden. Ich hab nur geschrieben, daß es Foren gibt die sowas machen. Allerding hätte ich nichts gegen sperren. Es soll ja kein Verbot sein die Frage zu stellen. Es soll nur gezeigt werden, daß so eine Schreibweise in diem Forum nicht geduldet wird. Also bitte neu schreiben. Wo ist das Problem?
Wenn ich mir den Kandidaten von .Chef ansehe, dann weiß ich nicht ob ich so geduldig wäre. Der war nicht mal bereit besser zu schreiben nachdem ihn zwei User drum gebeten haben. Der schreibt mit voller Absicht so schlecht. Er macht sich eigentlich somit lustig über dieses Forum. Ich hab vor einigen Wochen mit einem gesprochen der auch so schlecht schrieb. Er meinte, daß er sich bisher in einigen OffTopic Foren rumgetrieben hat und da hat man versucht immer so lustig wie möglich zu schreiben. Und er hat vor das in diesem Forum fortzusetzten. Allerdings frage ich micht ob das ein Fachforum mit einem OffTopic Bereich gibt oder ein lustiges Forum in dem Kids sich austoben können und das Thema Delphi lediglich ein empfohlenes Thema ist?
Und zu Christian S. letztem Beitrag:
Delphi-Quelltext
1:
| Wer meint, ein Beitrag wäre nicht gut geschrieben, soll halt nicht drauf antworten. |
Eigentlich weiß ich nicht ob du als Moderator geeignet bist. Der Sinn eines Forums ist es, daß soviele Leute wie möglich diskutieren. Einfach zu sagen, daß man Beiträge ignorieren soll, ist nicht gerade im Sinne eines Forums. Allerdings gefällt es mir auch nicht, daß du als Moderator den Schwarzen Peter an die Leute gibst, die sich um das Forum bemühen und Antworten geben und nur ein wenig Respekt in Form eines gut furmulierten Satzes verlangen. Das finde ich doch ein wenich *mist*e. Ups, ich hab *mist*e geschieben. Da ich aber oben gelesen habe, daß man hier keine Stilkontrolle und Zensur machen will, so glaube ich, daß ich mit meiner *mist*e durchkomme. *mist*e, *mist*e, *mist*e, *mist*e, *mist*e, *mist*e, *mist*e. Ok, schluß mit der *mist*e. ICh glaube schon, daß hier ein wenig drauf geachtet wird was geschreiben wird.
Aber es geht hier nicht um
Zitat: |
Wir maßen uns nicht an, zu entscheiden, welcher Stil gut und welcher schlecht ist. |
Stil ist Stil. Einfach keine Punkte und Kommas zu verwenden ist kein Still. Rächtschrybig bezeichnet e Sammlig vo überliferete Regle, wo's erloube, e bestimmti Sprach mit emnen Alphabet z schrybe. Das hier ist ein deutschsprachiges Forum. Das oben ist übrigens gramatikalisch und von der Rechtschreibung fehlerfrei. Aber ich wäre sogar dagegen. Das ist übrigens Alemannisch ;)
Aber es ist nun mal so. Wer im eingenen Haus nicht ein wenig auf Regeln achtet, der soll sich nicht wundern wenn Leute das Forum wechseln. Ich kenne paar Delphiforen wo das schon passiert ist, Da kommen täglich noch einige Leute vorbei und es werden immer weniger. Da haben die Moderatoren auch gesagt, daß sie sich nicht einmischen wollen.
BenBE - Sa 06.11.04 22:32
Ich hab TUFKAPL mal vorgeschlagen, dass sich ja jeweils ein User zwecks Moderation um eine Sparte kümmern kann (wer Lust hat), wenn die Mods das schon nicht wollen, um dann zu erfahren, dass man persönlich nichts davon hält, aber es mal weiterleitet. Einer vom Team wird dazu schon ne Meinung haben. :twisted: Lustig, Peter schiebt die Aufgaben weiter :D (Insider-Joke)
Und das mit dem Forum Wechseln kenn ich persönlich. Ich kenn ein Board, dort wurde das letzte mal vor über 4 Monaten aktiv was gepostet. Seit dem ist's ein Geisterforum. Dort hat es aber weniger mit dem Schreibstil zu tun als viel mehr mit den Usern, dass keiner mehr wirklich aktiv vorbeischaut. Aber wenn man sich nicht wirklich darum kümmert, dass das Forum in einer ordentlichen Form vorliegt, wird die Zustimmung seitens der User immer mehr schwinden. Man sieht's ja an der Edit-Funktion. So schlimm sah's hier schon lange nicht mehr aus, seit dem die deaktiviert wurde. Das ist als ob ihr die Sahara mit nem Staubsauger kehren wölltet.
Und in einem anderen Board, in dem ich Admin bin, haben wir Probleme, dass es nicht wirklich vorwärts geht. Wenn man sich nicht wirklich um ein Baord kümmert, wird auch nix.
(z.Zt. nicht, das brauch der andere Admin aber nicht zu kommentieren)
Und es hat ja niemand gesagt, dass ihr festlegen sollt, welcher Stil gut oder schlecht ist. Es geht einfach darum, dass ein wenig darauf geachtet wird, dass einige Formale Grundsätze eingehalten werden. Und zu diesen Grundsätzen gehören nun mal die Achtung der anderen Foren-Mitglieder*, weitestgehende Einhaltung der Regeln der Forensprache**, klare eine Aufgabendarstellung***.
* d.h. Respekt bei Äußerungen, Wahrung der Etikette des Usenet.
** Forensprache ist im DF IMHO deutsch bzw. in Ausnahmefällen englisch, nicht Leetspeak oder Hinter-Ost-Twai-Mongolisch. D.h. aber auch, dass die Regeln dieser Sprache, soweit möglich und nach bestem Gewissen, eingehalten werden. Das bedeutet keine 100%-igen Zwang zur ständigen Fehlerfreiheit voraus.
*** darunter zählen KEINE Hausaufgaben*!
Christian S. - Sa 06.11.04 22:53
bms hat folgendes geschrieben: |
Das Argument, daß die Leute, die unleserliche Fragen und Texte schreiben, ihre Fragen nicht beantwortet bekommen gilt nicht. [...] Ein Lerneffekt gibt es also nicht. |
Gut. Ich sehe ein, dass es den wahrscheinlich nicht gibt.
bms hat folgendes geschrieben: |
Ich bin auch nicht dafür, daß solche Beiträge gelöscht werden. Ich hab nur geschrieben, daß es Foren gibt die sowas machen. Allerding hätte ich nichts gegen sperren. |
Das macht nicht wirklich einen Unterschied, oder?
bms hat folgendes geschrieben: |
Es soll ja kein Verbot sein die Frage zu stellen. Es soll nur gezeigt werden, daß so eine Schreibweise in diem Forum nicht geduldet wird. Also bitte neu schreiben. Wo ist das Problem? |
Das Problem daran ist, dass es sehr schwierig ist, zu entscheiden, welcher Beitrag denn nun in Ordnung ist und welcher nicht. Wenn es darum geht, jemanden abzumahnen, weil er sich daneben benimmt, beraten wir uns vorher, damit es nicht vom Urteil eines einzelnen abhängt. Aber wie soll das denn bei der Kontrolle gehen, welcher Beitrag von der Rechtschreibung her oder stilistisch in Ordnung ist? Das schätzt doch jeder anders ein und dann wird das Ganze willkürlich. Und das ist etwas, das nicht sein darf.
bms hat folgendes geschrieben: |
Er macht sich eigentlich somit lustig über dieses Forum. |
Das ist Deine persönliche Interpretation, die ich persönlich für ziemlich überzogen halte.
bms hat folgendes geschrieben: |
Der Sinn eines Forums ist es, daß soviele Leute wie möglich diskutieren. |
Ja! Dazu müssen wir das Forum so gestalten, dass sich möglichst viele Leute wohl fühlen und die Leute miteinander auskommen. Das schaffen wir nicht, indem wir alle in ein Schema zwingen, wie sie zu schreiben haben. Das schaffen wir nur, indem wir tolerant sind! In einem total überregulierten Forum will niemand sein.
bms hat folgendes geschrieben: |
Einfach zu sagen, daß man Beiträge ignorieren soll, ist nicht gerade im Sinne eines Forums. Allerdings gefällt es mir auch nicht, daß du als Moderator den Schwarzen Peter an die Leute gibst, die sich um das Forum bemühen und Antworten geben und nur ein wenig Respekt in Form eines gut furmulierten Satzes verlangen. |
Ich glaube, Du nimmst das Ganze etwas zu persönlich. Nur weil jemand die Rechtschreibung nicht beachtet, macht er sich nicht über das Forum lustig oder zeigt mangelnden Respekt.
bms hat folgendes geschrieben: |
Das finde ich doch ein wenich *mist*e. Ups, ich hab *mist*e geschieben. Da ich aber oben gelesen habe, daß man hier keine Stilkontrolle und Zensur machen will, so glaube ich, daß ich mit meiner *mist*e durchkomme. *mist*e, *mist*e, *mist*e, *mist*e, *mist*e, *mist*e, *mist*e. Ok, schluß mit der *mist*e. ICh glaube schon, daß hier ein wenig drauf geachtet wird was geschreiben wird. |
Bei einzelnen Wörtern ist es sehr einfach. Denn das ist nicht willkürlich. Das Wort ist immer unerwünscht. Und es wird auch kein kompletter Inhalt gelöscht oder gesperrt! Das ist durchaus ein Unterschied.
bms hat folgendes geschrieben: |
Aber es ist nun mal so. Wer im eingenen Haus nicht ein wenig auf Regeln achtet, der soll sich nicht wundern wenn Leute das Forum wechseln. Ich kenne paar Delphiforen wo das schon passiert ist, Da kommen täglich noch einige Leute vorbei und es werden immer weniger. Da haben die Moderatoren auch gesagt, daß sie sich nicht einmischen wollen. |
Dem Forum geht es zur Zeit so gut wie nie. Die Leute mögen es anscheinend, dass wir nicht dem typisch deutschen Regulierungswahn folgen.
Einige Grundregeln sind unerlässlich, um das Forum in der Bahn zu halten. Zu viele Regeln ersticken es.
Christian S. - Sa 06.11.04 23:01
BenBE hat folgendes geschrieben: |
Ich hab TUFKAPL mal vorgeschlagen, dass sich ja jeweils ein User zwecks Moderation um eine Sparte kümmern kann (wer Lust hat), wenn die Mods das schon nicht wollen, um dann zu erfahren, dass man persönlich nichts davon hält, aber es mal weiterleitet. |
Was ist daran falsch? "Man" darf doch seine eigene Meinung haben, die nach dazu von BenBE's Meinung abweicht, oder?
BenBE hat folgendes geschrieben: |
Einer vom Team wird dazu schon ne Meinung haben. :twisted: Lustig, Peter schiebt die Aufgaben weiter :D (Insider-Joke) |
Ich habe die Aufgabe nicht weitergegeben. Es ist bei uns üblich, das wir im Team über so etwas diskutieren. Wäre es Dir lieber gewesen, wenn ich das nicht weitergegeben hätte und sofort gelöscht?
BenBE hat folgendes geschrieben: |
Man sieht's ja an der Edit-Funktion. So schlimm sah's hier schon lange nicht mehr aus, seit dem die deaktiviert wurde. Das ist als ob ihr die Sahara mit nem Staubsauger kehren wölltet. |
Irgendwie glaube ich, hier herrscht ein leicher Hang zur Übertreibung.
BenBE hat folgendes geschrieben: |
Und zu diesen Grundsätzen gehören nun mal die Achtung der anderen Foren-Mitglieder*, weitestgehende Einhaltung der Regeln der Forensprache**, klare eine Aufgabendarstellung***.
* d.h. Respekt bei Äußerungen, Wahrung der Etikette des Usenet.
** Forensprache ist im DF IMHO deutsch bzw. in Ausnahmefällen englisch, nicht Leetspeak oder Hinter-Ost-Twai-Mongolisch. D.h. aber auch, dass die Regeln dieser Sprache, soweit möglich und nach bestem Gewissen, eingehalten werden. Das bedeutet keine 100%-igen Zwang zur ständigen Fehlerfreiheit voraus.
*** darunter zählen KEINE Hausaufgaben*! |
Tja, und da haben wir es schon. Du hast jetzt einfach mal so aus der Hand geschüttelt, wie ein "richtiger" Beitrag auszusehen hat. Aber das ist doch völlig willkürlich! Warum diese Regeln und keine anderen? Und wo ist die Grenze zwischen ein paar tolerierbaren Rechtschreibfehlern und einem Beitrag, der gesperrt oder gelöscht werden muss?
Wie willkürlich das Ganze ist, zeigt übrigens (***). Das hat nichts mit der Sache zu tun, aber weil es
Dir persönlich nicht passt, hast Du es einfach mal dazu geschrieben. Und das ist auch genau der Grund, weshalb ich absolut gegen Deinen Vorschlag bin, irgendwelche Hilfs-Sheriffs einzusetzen, die sich auch noch bei uns bewerben sollen. Diejenigen, die so anmaßend sind, dass sie meinen über andere urteilen zu können, sind genau diejenigen, die den Job besser nicht machen sollten.
F34r0fTh3D4rk - Sa 06.11.04 23:09
F34r0fTh3D4rk steht für FearOfTheDark und ich benutze diesen Namen immer, weil
ich keine Lust habe tausende Namen bei der Anmeldung durchzuprobieren, die
dann eh schon belegt sind.
F34r0fTh3D4rk - Sa 06.11.04 23:17
Zitat:
Das Ersetzen von Buchstaben durch ähnlich aussehende Zahlen- oder (Sonder-)Zeichen sowie durch andere Buchstabenfolgen heißt Leetspeak, manchmal auch Leetspeek, kurz leet. Leetspeak ist besonders beliebt, um Nicknames optisch aufzuwerten, oder um einen Nick verwenden zu können der in seiner Originalform bereits vergeben ist. Vor allem unter Computerspielern und im IRC ist Leetspeak weit verbreitet.
Genau !
Außerdem sind Nicks nicht so von belangen wie der Titel eines Beitrages.
Man kann sich doch nennen wie man will, das hat ja keine weiteren Auswirkungen
auf irgendeinen geschrieben Beitrag, da der Nick nur zur Unterscheidung von
Benutzern da ist.
Solche Kommentare sind außerdem Sinnlos und weichen vom Hauptthema ab.
So ziehen sich Themen nur in die Länge.
Für sonn Müll ist die Shoutbox da ! :puke:
Um zum Thema zurückzulenken:
Am meisten leiden die Verfasser unter ihren eigenen Titeln, weil dann nur wenige
Wissen worum es geht, ohne die Seite zu öffnen.
BenBE - Sa 06.11.04 23:21
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
bms hat folgendes geschrieben: | Ich bin auch nicht dafür, daß solche Beiträge gelöscht werden. Ich hab nur geschrieben, daß es Foren gibt die sowas machen. Allerding hätte ich nichts gegen sperren. | Das macht nicht wirklich einen Unterschied, oder? |
Doch, daran erkennen solche User dann, dass sie eine solche Art der Fragestellung nicht beantwortet bekommen und andere User werden daran gehindert, solche Fragen zu beantworten. Würde man den Thread einfach nur löschen, stände er früher oder später wieder drin, ohne Lerneffekt.
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
bms hat folgendes geschrieben: | Es soll ja kein Verbot sein die Frage zu stellen. Es soll nur gezeigt werden, daß so eine Schreibweise in diem Forum nicht geduldet wird. Also bitte neu schreiben. Wo ist das Problem? | Das Problem daran ist, dass es sehr schwierig ist, zu entscheiden, welcher Beitrag denn nun in Ordnung ist und welcher nicht. Wenn es darum geht, jemanden abzumahnen, weil er sich daneben benimmt, beraten wir uns vorher, damit es nicht vom Urteil eines einzelnen abhängt. Aber wie soll das denn bei der Kontrolle gehen, welcher Beitrag von der Rechtschreibung her oder stilistisch in Ordnung ist? Das schätzt doch jeder anders ein und dann wird das Ganze willkürlich. Und das ist etwas, das nicht sein darf. |
Da magst du Recht haben. Aber sobald ich einen Sprachforscher engagieren muss, um zu erfahren, was mein Gegenüber gemeint haben könnte, sollte man davon ausgehen können, dass rechtschreiblich oder stilistisch etwas falsch ist.
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
bms hat folgendes geschrieben: | Er macht sich eigentlich somit lustig über dieses Forum. | Das ist Deine persönliche Interpretation, die ich persönlich für ziemlich überzogen halte. |
k, überzogen könnt ich dir zustimmen. Respekt hat er vor dem Forum aber auch nicht. Genau den sollte man aber haben, damit man die Kommunity aber zusammenhalten kann und das Posten hier Spaß macht. Es macht z.B. absolut keinen Spaß, jedes Mal die gleichen Stellen der DOH zu zitieren oder ständig meinen (noch nicht vorhandenen) Entwurf zwecks der häufigst gestelltesten Fragen rauszukramen. Da kann ich den Usern auch gleich Privatunterricht geben und mich dafür bezahlen lassen. Das würde mir mehr bringen und macht nicht nur mir, sondern auch meinem Portmonet mehr Spaß.
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
bms hat folgendes geschrieben: | Der Sinn eines Forums ist es, daß soviele Leute wie möglich diskutieren. | Ja! Dazu müssen wir das Forum so gestalten, dass sich möglichst viele Leute wohl fühlen und die Leute miteinander auskommen. |
ACK.
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
Das schaffen wir nicht, indem wir alle in ein Schema zwingen, wie sie zu schreiben haben. |
Das hat ja auch keiner gefordert. Gefordert wurde bisher IMHO, dass jeder sich zumindest Grundlegend an die Etikette hält.
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
Das schaffen wir nur, indem wir tolerant sind! In einem total überregulierten Forum will niemand sein. |
Tolerant sein gut und schön, stimm ich auch gern zu, aber dass heißt noch lange nicht blauäugig und untätig!
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
bms hat folgendes geschrieben: | Einfach zu sagen, daß man Beiträge ignorieren soll, ist nicht gerade im Sinne eines Forums. Allerdings gefällt es mir auch nicht, daß du als Moderator den Schwarzen Peter an die Leute gibst, die sich um das Forum bemühen und Antworten geben und nur ein wenig Respekt in Form eines gut furmulierten Satzes verlangen. | Ich glaube, Du nimmst das Ganze etwas zu persönlich. Nur weil jemand die Rechtschreibung nicht beachtet, macht er sich nicht über das Forum lustig oder zeigt mangelnden Respekt. |
Taz fintä isch aper nüschd so. Es gehört einfach zum guten Umgangston, dass man sich mühe mit seiner Sprache gibt. Wenn ich dir einen Brief schreiben würde, der mehr Rechtschreibfehlern als er Wörter enthält, würdest du den Brief auch nur in den nächstgelegenen Rundordner legen und dir denken, was für'n *popo* wollte denn was von mir?
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
bms hat folgendes geschrieben: | Das finde ich doch ein wenich *mist*e. Ups, ich hab *mist*e geschieben. Da ich aber oben gelesen habe, daß man hier keine Stilkontrolle und Zensur machen will, so glaube ich, daß ich mit meiner *mist*e durchkomme. *mist*e, *mist*e, *mist*e, *mist*e, *mist*e, *mist*e, *mist*e. Ok, schluß mit der *mist*e. ICh glaube schon, daß hier ein wenig drauf geachtet wird was geschreiben wird. | Bei einzelnen Wörtern ist es sehr einfach. Denn das ist nicht willkürlich. Das Wort ist immer unerwünscht. Und es wird auch kein kompletter Inhalt gelöscht oder gesperrt! Das ist durchaus ein Unterschied. |
Naja, die Wortzensur kann ja, wenn man wirklich will, umgangen werden. Ich geb hier absichtlich mal kein Beispiel, das hier nicht noch jemand auf falsche Gedanken kommt. und das mit dem Inhalt stimm ich auch zu. Da geht bei der Wortzensur nichts verloren, außer, dass es beschissen aussieht. Und bei der Inhaltszensur würde mir auch kein Fall auf Anhieb einfallen, wo etwas wegen des Inhalts gemacht werden müsste, außer einem Thread bzgl. des HL-CD-Key-Changers, aber das wurde auch im entsprechenden Thread gesagt. Das einzige was zensiert werden müsste, wäre der grausame Stil, den manche in ihrer Grammatik an den Tag legen. Wenn ich mir manche Beiträge angucke, frag ich mich, ob die im RL genauso bekloppt sprechen.
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
bms hat folgendes geschrieben: | Aber es ist nun mal so. Wer im eingenen Haus nicht ein wenig auf Regeln achtet, der soll sich nicht wundern wenn Leute das Forum wechseln. Ich kenne paar Delphiforen wo das schon passiert ist, Da kommen täglich noch einige Leute vorbei und es werden immer weniger. Da haben die Moderatoren auch gesagt, daß sie sich nicht einmischen wollen. | Dem Forum geht es zur Zeit so gut wie nie. |
Wie man's nimmt.
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
Die Leute mögen es anscheinend, dass wir nicht dem typisch deutschen Regulierungswahn folgen. |
Ersetzte Leute durch nOObs und ich stimm dir zu. Ansonsten hätte ich zu ergänzen, dass einigen Leuten Anti-nOOb-Maßnahmen lieb wären.
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
Einige Grundregeln sind unerlässlich, um das Forum in der Bahn zu halten. Zu viele Regeln ersticken es. |
ACK. Und dagegen sagt ja auch keiner was. Aber zu wenige Regeln führen zur Selbstzerstörung.
bms - Sa 06.11.04 23:31
Zitat: |
bms hat folgendes geschrieben: | Ich bin auch nicht dafür, daß solche Beiträge gelöscht werden. Ich hab nur geschrieben, daß es Foren gibt die sowas machen. Allerding hätte ich nichts gegen sperren. |
Das macht nicht wirklich einen Unterschied, oder? |
Finde ich schon. Wenn einer einen Beitrag schreibt und der dann plötzlich mit allen Antworten weg ist, dann weiß man erst ein mal nicht was passiert ist. Wenn ein Beitrag gesperrt ist, dann weiß man um was es geht und die Antworten sind immer noch da. Nur der Beitrag ist gesperrt. Wenn die Frage nicht beantwortet wurde, dann muß der die Frage noch mal stellen. Und dieses mal wird er die Punkte zwischen den Sätzen einfügen. Es ist also schon ein Unterschied ob es gelöscht oder gesperrt wird. Alternativ kann man es auch zeitlich sperren. Wenn der User will, daß der Beitrag weiter geht, dann muß er eine PN an den Moderator schicken.
Im allgemeinen finde ich schon gut, daß es hier tollerant zugeht. Ich kenne Foren wo sich die Moderatoren wie kleine Herrscher benehmen. Man kann eine Frage gut stellen und alles ausformulieren usw. Denoch kann es passieren, daß der Beitrag plötzlich gesperrt wird. Der Moderator hat eine schlechte Lauen, weil ihn seine Mutter gebeten hat den Müll rauszubringen. Und schon macht er einen auf Hermann und sperrt bei jeder kleinsten Regelverfehlung den Beitrag. Ok, das macht man ein mal mit und dann Bye Bye Forum. Da fragt man sich ob der Betreiber des Forums einen ander Wafel hat um solche Moderatoren zu beschäftigen. Also lobe ich mir schon ein normales oder tollerantes Forum. So ist es nicht. Aber sowas kann man auch etwas übertreiben. Es soll hier nicht drum gehen ein Beitrag zu sperren wenn einer einen Fehler oder auch zwei gemacht hat. Aber bleiben wir bei dem Beispiel vom .Chef. Der hat hat übertrieben mit den schlechtschreiben. Und dann war er nicht mal bereit sich zu bessern als er drum gebeten wurde. Und wenn man sich die anderen Beiträge des Typs ansieht, dann mach er locker so weiter. Er wird sich nie die Mühe machen einen Satz richtig zu formulieren. Er verlangt, daß sich Leute Arbeit für die Antwort machen, ist aber nicht bereit die zwei Sätze richtig zu schreiben. Ich glaube nicht, daß es da Probleme gäbe zu unterscheiden wer jetzt schlecht schreibt. Einfach die die so richtig übertreiben.
Zitat: |
also würd gern wissen , fang grad an auf da uni bißchen mit delphi......
wie kann ich einer zeile bzw Edit3: TEdit
z bsp. 3 werte also variabelen ausgeben würd gern |
Ich bitte dich. Da gibt es doch keine Probleme zu erkennen ob der einfach nur Fehler gemacht hat oder nur nicht bereit ist sich vorher 2 Sekunden Zeit für die Formulierung des Satzes zu nehmen.
BenBE - Sa 06.11.04 23:43
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
BenBE hat folgendes geschrieben: | Man sieht's ja an der Edit-Funktion. So schlimm sah's hier schon lange nicht mehr aus, seit dem die deaktiviert wurde. Das ist als ob ihr die Sahara mit nem Staubsauger kehren wölltet. | Irgendwie glaube ich, hier herrscht ein leicher Hang zur Übertreibung. |
Das war sicherlich übertrieben, ändert aber nichts daran, dass ich mir ein "ordentliches" Forum etwas anders vorstelle.
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
BenBE hat folgendes geschrieben: | Und zu diesen Grundsätzen gehören nun mal die Achtung der anderen Foren-Mitglieder*, weitestgehende Einhaltung der Regeln der Forensprache**, klare eine Aufgabendarstellung***.
[...]
*** darunter zählen KEINE Hausaufgaben*! | Tja, und da haben wir es schon. Du hast jetzt einfach mal so aus der Hand geschüttelt, wie ein "richtiger" Beitrag auszusehen hat. Aber das ist doch völlig willkürlich! Warum diese Regeln und keine anderen? Und wo ist die Grenze zwischen ein paar tolerierbaren Rechtschreibfehlern und einem Beitrag, der gesperrt oder gelöscht werden muss? |
Das sind eigentlich die Grundsätze, nach denen ich auch selber meine Posts untersuche, bzw. Regeln auf die man kommt, wenn man mal guckt, was sich dem Anstand nach eigentlich für eine Fragestellung gehören würde. Oder würdest du, wenn du ihm persönlich gegenüberstehen würdest mit Leetspeak und Neanderthaler-Grammatik um Hilfe bitten? Sicherlich nicht. Und so, wie du dich einem realen Menschen gegenüber verhalten würdest, so sollte man sich auch in einem Forum verhalten. Nicht mehr und nicht weniger sagen die Usenet-Regeln aus.
Alternativ kannst du aber auch die Regeln von bms nehmen, die laufen sinngemäß auf das gleiche hinaus.
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
Wie willkürlich das Ganze ist, zeigt übrigens (***). Das hat nichts mit der Sache zu tun, aber weil es Dir persönlich nicht passt, hast Du es einfach mal dazu geschrieben. |
Und das mit dem "Wir machen hier keine Hausaufgaben anderer" wurde nicht nur von mir, sondern auch schon von anderen Usern mehrfach gesagt. Gut, wenn jemand seinen eigenen Ansatz mitliefert, hab ich nichts gegen solche Posts. Aber wenn ich schon beim Lesen merke, "Jungs, macht mal!", dan bringt weder uns noch dem Fragesteller das irgendeinen Vorteil. Und dann kann man's auch gleich ganz lassen.
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
Und das ist auch genau der Grund, weshalb ich absolut gegen Deinen Vorschlag bin, irgendwelche Hilfs-Sheriffs einzusetzen, die sich auch noch bei uns bewerben sollen. Diejenigen, die so anmaßend sind, dass sie meinen über andere urteilen zu können, sind genau diejenigen, die den Job besser nicht machen sollten. |
Stimm ich dir auch zu. Die Sache ist halt nur, dass manchmal die User besser wissen, was sie wollen. Und wenn Hilfe angeboten wird, sollte man sich eigentlich auch überlegen, ob(dass) man sie annimmt.
.Chef - Sa 06.11.04 23:45
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
Dem Forum geht es zur Zeit so gut wie nie. Die Leute mögen es anscheinend, dass wir nicht dem typisch deutschen Regulierungswahn folgen. |
Regulierungswahn war bestimmt auch nicht beabsichtigt. Ich denke, Verwarnungen an den User bei schlimmeren Fällen sollten reichen.
Denn unter gar zu lascher Handhabung leidet IMHO das Image als professionelles Forum. Wobei professionell jetzt nicht bedeuten soll, dass nur inhaltlich schwere Fragen gestellt werden, sondern vielmehr ein gesitteter Umgangston herrscht, dem eine gewisse äußerliche Mindestform anhaftet.
Christian S. - Sa 06.11.04 23:59
bms hat folgendes geschrieben: |
Finde ich schon. Wenn einer einen Beitrag schreibt und der dann plötzlich mit allen Antworten weg ist, dann weiß man erst ein mal nicht was passiert ist. Wenn ein Beitrag gesperrt ist, dann weiß man um was es geht und die Antworten sind immer noch da. Nur der Beitrag ist gesperrt. Wenn die Frage nicht beantwortet wurde, dann muß der die Frage noch mal stellen. Und dieses mal wird er die Punkte zwischen den Sätzen einfügen. Es ist also schon ein Unterschied ob es gelöscht oder gesperrt wird. |
Für den Fall, dass schon Antworten gepostet wurden, gebe ich Dir Recht!
bms hat folgendes geschrieben: |
Ich glaube nicht, daß es da Probleme gäbe zu unterscheiden wer jetzt schlecht schreibt. Einfach die die so richtig übertreiben.
Zitat: | also würd gern wissen , fang grad an auf da uni bißchen mit delphi......
wie kann ich einer zeile bzw Edit3: TEdit
z bsp. 3 werte also variabelen ausgeben würd gern |
Ich bitte dich. Da gibt es doch keine Probleme zu erkennen ob der einfach nur Fehler gemacht hat oder nur nicht bereit ist sich vorher 2 Sekunden Zeit für die Formulierung des Satzes zu nehmen. |
Ja, ich finde das ja auch schon ziemlich heftig und ich für mich wüsste bei jedem Posting, ob man da was machen muss oder nicht. Aber meine persönliche Einschätzung ist ja völlig unwichtig. Es soll ja objektiv zugehen. Und da ist es dann auch schwer, zu entscheiden, was denn nun ein Extremfall ist und was nicht. Wenn ich nach meiner persönlichen Einschätzung gehe, weiß ich das sofort. Aber das darf nicht das Maß sein.
BenBE hat folgendes geschrieben: |
Das sind eigentlich die Grundsätze, nach denen ich auch selber meine Posts untersuche, bzw. Regeln auf die man kommt, wenn man mal guckt, was sich dem Anstand nach eigentlich für eine Fragestellung gehören würde. |
Na und? Das macht sie nicht minder willkürlich.
BenBE hat folgendes geschrieben: |
Oder würdest du, wenn du ihm persönlich gegenüberstehen würdest mit Leetspeak und Neanderthaler-Grammatik um Hilfe bitten? Sicherlich nicht. Und so, wie du dich einem realen Menschen gegenüber verhalten würdest, so sollte man sich auch in einem Forum verhalten. |
Es geht hier nicht darum, wie ich mich verhalten würde. Wieso sollten sich alle anderen so verhalten wie ich? Oder wie Du?
BenBE hat folgendes geschrieben: |
Nicht mehr und nicht weniger sagen die Usenet-Regeln aus. |
Ist für mich nicht die maßgebliche Instanz. Stand das mit den Hausaufgaben auch in den Usenet-Regeln?
BenBE hat folgendes geschrieben: |
Und das mit dem "Wir machen hier keine Hausaufgaben anderer" wurde nicht nur von mir, sondern auch schon von anderen Usern mehrfach gesagt. Gut, wenn jemand seinen eigenen Ansatz mitliefert, hab ich nichts gegen solche Posts. Aber wenn ich schon beim Lesen merke, "Jungs, macht mal!", dan bringt weder uns noch dem Fragesteller das irgendeinen Vorteil. Und dann kann man's auch gleich ganz lassen. |
Es geht hier nicht darum, das nochmal zu diskutieren. Es geht darum, dass Du diese Regel willkürlich dazu genommen hast.
BenBE - So 07.11.04 00:17
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
BenBE hat folgendes geschrieben: | Das sind eigentlich die Grundsätze, nach denen ich auch selber meine Posts untersuche, bzw. Regeln auf die man kommt, wenn man mal guckt, was sich dem Anstand nach eigentlich für eine Fragestellung gehören würde. | Na und? Das macht sie nicht minder willkürlich. |
Behandle andere so, wie du auch selbst behandelt werden möchtest. (Wenn du den nicht auch schon als willkürliche Festlegung nehmen würdest, könnte ich mir sicherlich vorstellen, dass Du dann wüsstest, wie meine Grundsätze sind.)
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
BenBE hat folgendes geschrieben: | Oder würdest du, wenn du ihm persönlich gegenüberstehen würdest mit Leetspeak und Neanderthaler-Grammatik um Hilfe bitten? Sicherlich nicht. Und so, wie du dich einem realen Menschen gegenüber verhalten würdest, so sollte man sich auch in einem Forum verhalten. | Es geht hier nicht darum, wie ich mich verhalten würde. Wieso sollten sich alle anderen so verhalten wie ich? Oder wie Du? |
Darum geht es auch nicht. Wenn du das wirklich aus meiner Aussage herausliest, dann verstehst Du mich aber gewaltig falsch. Alles, was ich mit diesem Beispiel aussagen wöllte, ist das man als Entscheidungsmerkmal gern die Kant'schen Grundsätze und den kategorischen Imperativ hernehmen kann. Mach das und das DF wird schneller als dir lieb ist user-leer sein, da keiner objektiv nur nach den kant'schen Regeln leben kann (oder das Board wird zum Philosophen-Treff umfunktioniert, was sicherlich auch ne Idee wäre :twisted:). Wenn man aber als Grundlage den alltäglichen Umgangston nimmt, kommt man auf niveauvolle Diskussionen, die jedem was bringen, Spaß machen und auch niemanden stören.
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
BenBE hat folgendes geschrieben: | Nicht mehr und nicht weniger sagen die Usenet-Regeln aus. | Ist für mich nicht die maßgebliche Instanz. Stand das mit den Hausaufgaben auch in den Usenet-Regeln? |
Nein, stand dort nicht drin. Aber es stand u.a. drin, dass man selber in Vorleistung gehen soll, wenn man eine Frage stellt. Wenn man also ohne zu Überlegen einfach seine Hausaufgaben online stellt, ohne Lösungsvorschlag, dann ist das keine Vorleistung, sondern eine Verhöhnung der Leute, die helfen wollen.
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
BenBE hat folgendes geschrieben: | Und das mit dem "Wir machen hier keine Hausaufgaben anderer" wurde nicht nur von mir, sondern auch schon von anderen Usern mehrfach gesagt. Gut, wenn jemand seinen eigenen Ansatz mitliefert, hab ich nichts gegen solche Posts. Aber wenn ich schon beim Lesen merke, "Jungs, macht mal!", dan bringt weder uns noch dem Fragesteller das irgendeinen Vorteil. Und dann kann man's auch gleich ganz lassen. | Es geht hier nicht darum, das nochmal zu diskutieren. Es geht darum, dass Du diese Regel willkürlich dazu genommen hast. |
Gut, ich hab sie willkürlich mit dazugenommen, kann sie aber auch begründen.
Meld mich aber sowieso nochmal bei dir, da ich absichtlich vorhin 2 Absätze nicht kommentiert hab.
Alni - So 07.11.04 03:40
Ich konnte mir leider nicht alle Posts durchlesen, war mir irgendwie zu viel Geschwafel sorry. Aber dennoch möchte ich meine Meinung kund tun.
1. Zum Thema. Die jenigen die einen solchen Titel verwenden werden mindestens einmal darauf hingewiesen und bessern sich in der Regel danach. Damit wäre "eigentlich" das Thema des Threads erledigt. aber ...
2. Zweitens finde ich es arogant eine Frage zu Delphi als dumm zu bezeichnen. Altes Sprichwort "Es gibt nur dumme Antworten, keine dummen Fragen"
Abgesehen davon, dass eine Frage nach Sinus und Cosinus berechtigt ist, angesichts der z.B. unvollständigen Potenzfunktion (den Definitionsbereich betreffend)
3. Meine ganz persönliche Meinung zu Namen wie F340rfTh3D4rk: Das war vor 10 Jahren "cool" ist es meiner Meinung nach aber nie gewesen. Wird heutzutage nur von Heranwachsenden benutzt, die mehr presentieren wollen als sie sind (ende der persönlichen Meinung)
4. Wenn einer keine vernüfntigen Satz Deutsch zu Stande bringt und es gibt trotzdem einen der darauf antwortet, dann gibt es mindestens 10 die ihm schreiben, dass er seinen Post ändern soll. Das trifft auf unformatierten Quelltext genauso zu.
Und wenn ich dann schon so was wie LEET(1337)SPEAK in dem Thread lesen muss... Tut mir leid aber bevor ich zu dem Thema ausfallend werde breche ich lieber ab.
BenBE - So 07.11.04 04:34
Alni hat folgendes geschrieben: |
1. Zum Thema. Die jenigen die einen solchen Titel verwenden werden mindestens einmal darauf hingewiesen und bessern sich in der Regel danach. Damit wäre "eigentlich" das Thema des Threads erledigt. aber ... |
... wenn man die User Darauf hinweisen würde und sie gar nicht erst auf die Idee kämen Aussagenlose Titel zu verwenden, könnte man sich die Arbeit sparen, sie drauf hinweisen zu müssen.
Alni hat folgendes geschrieben: |
2. Zweitens finde ich es arogant eine Frage zu Delphi als dumm zu bezeichnen. Altes Sprichwort "Es gibt nur dumme Antworten, keine dummen Fragen" |
Soweit ich diese Diskussion beurteilen kann, ging es ja auch nicht um die Fragen. Anfängerfragen stellt ja auch jeder mal. Es ging hier eher drum, wie sie gestellt werden.
Alni hat folgendes geschrieben: |
Abgesehen davon, dass eine Frage nach Sinus und Cosinus berechtigt ist, angesichts der z.B. unvollständigen Potenzfunktion (den Definitionsbereich betreffend) |
Wann bitte, rechnest du mal (-2.5)^(-1.75356)? Und weiterhin: Wie bitte schön willst du eine Komplex-Zahl als Extended-Wert speichern? Die Bereichseinschränkung ist gerechtfertigt.
Alni hat folgendes geschrieben: |
4. Wenn einer keine vernüfntigen Satz Deutsch zu Stande bringt und es gibt trotzdem einen der darauf antwortet, dann gibt es mindestens 10 die ihm schreiben, dass er seinen Post ändern soll. Das trifft auf unformatierten Quelltext genauso zu. |
Das ist aber genau die Mehrarbeit, die hier schon mehrfach angesprochen wurde. Es dauert für mich wesentlich länger und ist wesentlich anstrengender, dir eine Antwort auf eine (vielleicht noch so einfache) Frage zu geben, wenn die Rahmenbedingungen (Mitgeliefferter Quelltext, Problembeschreibung, Fehlermeldungen, ...) nicht einem angebrachten Mindestmaß entsprechen.
Alni - So 07.11.04 06:28
BenBE hat folgendes geschrieben: |
Alni hat folgendes geschrieben: | 1. Zum Thema. Die jenigen die einen solchen Titel verwenden werden mindestens einmal darauf hingewiesen und bessern sich in der Regel danach. Damit wäre "eigentlich" das Thema des Threads erledigt. aber ... |
... wenn man die User Darauf hinweisen würde und sie gar nicht erst auf die Idee kämen Aussagenlose Titel zu verwenden, könnte man sich die Arbeit sparen, sie drauf hinweisen zu müssen.
|
Sie werden ja theoretisch beim regestrieren darauf hingewiesen die Richtlinien zu lesen. Darin steht auch, dass man einen aussagekräftigen Titel verwenden soll. Wenn sie es nicht lesen muss man sie eben noch mal darauf hinweisen.
BenBE hat folgendes geschrieben: |
Alni hat folgendes geschrieben: | 2. Zweitens finde ich es arogant eine Frage zu Delphi als dumm zu bezeichnen. Altes Sprichwort "Es gibt nur dumme Antworten, keine dummen Fragen" |
Soweit ich diese Diskussion beurteilen kann, ging es ja auch nicht um die Fragen. Anfängerfragen stellt ja auch jeder mal. Es ging hier eher drum, wie sie gestellt werden.
|
Ich meine damit nicht die gesamte Diskussion sondern nur das Beispiel mit dem Sinus und dem Kosinus bei dem Du und bms den Fragesteller deutlich als doof betitelt habt.
BenBE hat folgendes geschrieben: |
Alni hat folgendes geschrieben: | Abgesehen davon, dass eine Frage nach Sinus und Cosinus berechtigt ist, angesichts der z.B. unvollständigen Potenzfunktion (den Definitionsbereich betreffend) |
Wann bitte, rechnest du mal (-2.5)^(-1.75356)? Und weiterhin: Wie bitte schön willst du eine Komplex-Zahl als Extended-Wert speichern? Die Bereichseinschränkung ist gerechtfertigt.
|
Es geht mir nicht mehr nicht um komplexe Zahlen!. Die Potenzfunktion deckt nun mal nicht den gesamten definitionsbereich für reele Variablen ab und ist somit schlicht weg unvollständig.
BenBE hat folgendes geschrieben: |
Alni hat folgendes geschrieben: | 4. Wenn einer keine vernüfntigen Satz Deutsch zu Stande bringt und es gibt trotzdem einen der darauf antwortet, dann gibt es mindestens 10 die ihm schreiben, dass er seinen Post ändern soll. Das trifft auf unformatierten Quelltext genauso zu. |
Das ist aber genau die Mehrarbeit, die hier schon mehrfach angesprochen wurde. Es dauert für mich wesentlich länger und ist wesentlich anstrengender, dir eine Antwort auf eine (vielleicht noch so einfache) Frage zu geben, wenn die Rahmenbedingungen (Mitgeliefferter Quelltext, Problembeschreibung, Fehlermeldungen, ...) nicht einem angebrachten Mindestmaß entsprechen. |
Wie bereits in der Diskussion erwähnt niemand zwingt dich. Mir ging es nur darum, dass es mir im Prinzip egal ist, wie einer seinen Text formuliert. Wenn keiner postet hat er Pech gehabt. Wenn einer postet hat er Glück gehabt. So oder so gibt es genug die ihm schreiben seinen Text zu überarbeiten. Insofern ist nix mit Mehrarbeit.
mimi - So 07.11.04 11:59
Ja einige beiträge haben einen seltsammen titel. Da ich jetzt immer häufiger die Suchfunktion bentuzte bevor ich eine Frage stelle, ärgert da schon, wenn da z.b. 20-40 Ergbnisse kommen und dann z.b. 10 titel sind die so lauten:
Wo ist hier das Problem
Ich verstehe es nicht
.....
als vorschlag:
wie währs mit eine liste mit unpassende Titeln die dann abgefragt wird, wenn es Beitrag abgesendet wird,
oder auch jedes word vergliechen wird um z.b. sowas zu vermeiden:
in der liste steht:
ich verstehe es nicht
und im titel vom neuen beitrag steht:
ich, vers tehe es nicht!
oder sowas halt
Was haltet ihr davon ?
eine button über jeden neuen beitrag der z.b. so lautet:
titel an einen mod senden oder so änlich
tommie-lie - So 07.11.04 12:17
Wieso kämpft Christian hier eigentlich alleine gegen die geballte Kraft der Beschwerde-Einreicher?
Na dann schlage ich mich mal kurzerhand auf seine Seite, damit er nicht so verloren wirkt :mrgreen:
Wie läuft das denn normalerweise ab? Ein User postet einen Beitrag mit einem Titel wie "Hilfe". Innerhalb von spätestens 10 Stunden hat entweder einer der anderen, erfahreneren User, oder einer der Moderatoren den entsprechenden User freundlich (manche mehr, manche weniger...) darauf hingewiesen, daß der Titel Schmarrn ist und er bitte seinen Beitrag bearbeiten soll, um einen sinnvollen Titel einzusetzen. Dann dauert es wiederum i.d.R. höchstens 10 Stunden, und der Titel ist geändert. Am nächsten Tag erinnern nur noch die Hinweise der User/Mods an den Vorfall und die entsprechenden "Straftäter" werden den Fehler höchstens noch einmal begehen, danach nicht nochmal. Das ist zumindest meine Beobachtung, die ich sowohl als (ehemaliger) Moderator, als auch als Mitglied dieses Forums habe. Genauso verhält es sich auch mit Fragen nach Shellexecute oder ähnlichem Kleinkram. Ein Link auf die Suchfunktion mit dem passenden Suchwort, ein "Dankeschön", und der Thread ist in den meisten Fällen abgeschlossen.
Eine Löschung der Threads oder gar eine Sperrung der entsprechenden User ist absolut nicht im Rahmen irgendeiner Verhältnismäßigkeit. Es ist ein Anfängerfehler, er wird korrigiert, er ist weg vom Tisch.
Genauso sieht es mit den... ähh... "deutschen" Posts aus. Klar werden die Fragen beantwortet, aber wenn es absolut nicht mehr verständlich ist, dann wird auch schonmal darauf hingewiesen, daß der Fragestellende demnächst mal seine grauen Zellen dazu anrgen soll, deutsch zu schreiben und nicht sinnlos auf der Tastatur herumzutippen und beim nächsten Mal gibt er sich vielleicht mehr Mühe (Abgesehen davon, daß es verhältnismäßig viele Leute mit Rechtschreibschwächen gibt und daß auch nicht alle so vernünftig mit 102 Tasten umgehen können, wie es diejenigen können, die schon seit Jahren auf denen herumtasten ;-)).
Zwischen den ganzen Beiträgen, die gesperrt wurden, weil sie gewissen Personen nicht gefallen, würde ein viel größeres Durcheinander entstehen, und ein kommentarloses Sperren hat den gleichen Lehrwert wie eine Packung Butterkekse. Stattdessen kann man den gleichen Kommentar auch dazu einsetzen, darauf hinzuweisen, daß man Beiträge (im Normalfall) auch Bearbeiten kann und er demnächst bitte darauf achten möge, wenigstens gelegentlich einen Punkt einzufügen, im Zweifelsfall alle 10 Worte.
Und nach welchen Richtlinien soll denn entschieden werden, ob ein Beitrag nun zu wenig Satzzeichen enthält oder nicht? Ist das Minimum 5 Kommata und 10 Punkte? Oder 20? Füht ein vergessenes Komma gleich zur Löschung des Benutzers? Sorry, aber das ist doch Schwachsinn! Wir sollten hier gar nicht erst so anfangen wie in einem anderen Forum, wo man gerne mal mit unfreundlichen Kommentaren die Schließungs-Keule schwingt. Das Ganze fällt nur jetzt auf, weil die Edit-Funktion nicht funktioniert und solche Titel stehen bleiben, anstatt durch etwas Sinnvolles ersetzt zu werden.
tommie-lie - So 07.11.04 12:24
mimi hat folgendes geschrieben: |
als vorschlag:
wie währs mit eine liste mit unpassende Titeln die dann abgefragt wird, wenn es Beitrag abgesendet wird,
oder auch jedes word vergliechen wird um z.b. sowas zu vermeiden:
[...] |
Eine vollautomatische Lösung ist technisch nicht wirklich im Rahmen irgendetwas Sinnvolles. Eine einfache Blacklist an Wörtern wie "Problem" würde auch teilweise sinnvolle Titel wie "Problem mit dem Anzeigen von RichText-Dateien" oder einige Titel im OffTopic unterbinden. Man bräuchte schon eine ziemlich intelligente Funktion, um wirklich zu erkennen, wie gut ein Titel ist, und sowas will ich nicht in PHP programmieren wollen ;-)
mimi hat folgendes geschrieben: |
eine button über jeden neuen beitrag der z.b. so lautet:
titel an einen mod senden oder so änlich |
Das eine sinnvolle Lösung, die glaube ich sogar schonmal hier in der Sparte als Vorschlag eingereicht wurde. Ich weiß nur nicht, wie viele User so einen Button wirklich anwenden würden, weil es ja irgendwie etwas von "Verpetzen" hat. Müsste man mal jemanden aus der DP fragen, die so einen Button ja bereits haben, ob dieser wirklich auch benutzt wird.
Christian S. - So 07.11.04 12:47
Hallo!
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
Na dann schlage ich mich mal kurzerhand auf seine Seite, damit er nicht so verloren wirkt :mrgreen: |
:flehan:
Ich kann Thomas' Post nur vollständig zustimmen. (*streicht im Kalender an*)
Die Funktion, einen Beitrag zu melden, wird es ja sowieso demnächst geben (wahrscheinlich in Version 2.2.0, vorher kommt möglicherweise erst noch 2.1.2). Luckie hatte
hier [
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?p=187086#187086] mal etwas zur Nutzung geschrieben.
MfG
Christian
tommie-lie - So 07.11.04 12:51
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | Na dann schlage ich mich mal kurzerhand auf seine Seite, damit er nicht so verloren wirkt :mrgreen: | :flehan:
Ich kann Thomas' Post nur vollständig zustimmen. (*streicht im Kalender an*) |
Oha, das muss ich mir jetzt auch mal im Kalender anstreichen *kritzel*
Christian hat folgendes geschrieben: |
Die Funktion, einen Beitrag zu melden, wird es ja sowieso demnächst geben (wahrscheinlich in Version 2.2.0, vorher kommt möglicherweise erst noch 2.1.2). |
Naja, das wollte ich dann doch nicht ausplappern, aber nun hast du's ja für mich gemacht :mrgreen:
tommie-lie - So 07.11.04 12:59
Jahaa, dein Cheffe vielleicht :mrgreen:
bms - So 07.11.04 14:39
@Alni
Wie du schon gesagt hast - du hast dir nicht alles durchgelesen. Aber dennoch hast du hier losgelegt und hast es beinahe geschaft die Diskusion in eine ganz andere Richtung zu bringen. Aber das Thema drehte sich um etwas ganz anderes. Fangen wir bei SIN und COS an. Die Betonung lag da auf sich doofstellen und wie das dargebracht wurde. Stell dir vor du bist in der Schule und deine Lehrerin bittet deinen Nachbarn eine Dreiecksberechnung mit Sinus am Taschenrechner zu machen. Dann hörst du von der Seite nur noch: "Sinus? Hej, mach mich net fedich. Der Taschenrechner kennt auch Sinus?". Es ist die Art sich doof zu stellen. Was glaubt der Typ den? Das eine Programmiersprache keine mathematischen Funktionen kennt? Und auch wenn es neu für einen ist, dann reagiert man eben nicht nicht so. Aber das ist nichts weswegenen ich ein Beitrag löschen, sperren oder den User abmahnen würde. Es soll nur Zeigen welche Art von Nutzern sich in einem Forum rumtreiben und was ein Forum bereit ist zu akzeptieren.
Aber wie BenBE schon antwortete, es geht hier nicht um die Fragen. Lies dir in Zukunft solche Themen doch lieber komplett durch. Mag sein, daß es Beiträge gibt die sich um sowas drehen. Dieser ist es nicht. Das Thema hier das, ob man Leute akzeptieren soll die zu faul sind einen Satz zu schreiben. Wenn einer fünf Zeilen Text schreib ohne überhaupt ein Punkt mit einzubringen, dann ist das Faulheit pur. So unwissend ist keiner, daß er zwischen einzelnen Sätzen nicht unterscheiden kann. Wenn man sich solche Beiträge liest, dann kriegt man Angst vor der Zukunft. Solche Leute werden eines Tages wählen. Sie sind fertig mit der Schule und glauben doch tatsächlich, daß Punkte zwischen den Sätzen einzig und alleine dazu dienten ihnen das Leben schwer zu machen.
Aber wie du schon sagts - niemand zwingt dich zu antworten. Andereseits sehe ich viele ehemalige Topposter sich immer öfter in anderen Foren rumtreiben. Dann sehe ich immer öfter Leute hier die nicht bereit sind sind einen korrekten Satz zu bilden. Vielleicht sehe ich das auch nur weil ich gelegentlich Delphi in die Ecke tue und dann dieses Forum für paar Wochen nicht besuche. Dann komme ich wieder und sehe Unterschiede. Neue Leute sind da, andere sind weg. Und dann sieht man einen Trend. Wie gesagt, das mit dem Ignorieren der Beiträge scheint es irgendwie nicht zu funktioneren.
tommie-lie - So 07.11.04 15:07
bms hat folgendes geschrieben: |
Aber das Thema drehte sich um etwas ganz anderes. Fangen wir bei SIN und COS an. |
3ß9485zujakdnf98283 (aka Fear of the Dark) hat folgendes geschrieben: |
Gibt es nicht eine Möglichkeit, falls solche Titel entstehen, dass
sie automatisch durch die erste zeile des Textes innerhalb des
Beitrages ersetzt werden, ich finds langsam schrecklich. |
Stimmt, das Thema drehte sich um was ganze anderes :roll:
bms hat folgendes geschrieben: |
Aber das Thema drehte sich um etwas ganz anderes. Fangen wir bei SIN und COS an. Die Betonung lag da auf sich doofstellen und wie das dargebracht wurde. Stell dir vor du bist in der Schule und deine Lehrerin bittet deinen Nachbarn eine Dreiecksberechnung mit Sinus am Taschenrechner zu machen. Dann hörst du von der Seite nur noch: "Sinus? Hej, mach mich net fedich. Der Taschenrechner kennt auch Sinus?". Es ist die Art sich doof zu stellen. Was glaubt der Typ den? Das eine Programmiersprache keine mathematischen Funktionen kennt? |
Es ist nicht selbstverständlich, daß eine Programmiersprache irgendwelche Funktionen kennt. Und wenn man von der Unit Math ichts weiß, und es ihm niemand gesagt hat, woher soll er wissen, daß er sich seine Sinus-Tables nicht selber zusammenschreiben muss? Dann wird Delphi noch gerne als Oberflächen-Programmiersprache bezeichnet, deren Stärke in allem liegen, nur nicht im Rechnen. Woher soll jetzt jemand wissen, der vom Lehrer nur die Stärken betreffend GUI erzählt bekommen hat wissen, daß es in der RTL schon Funktionen zur Trigonometrie gibt? C kann es immerhin auch nicht, wenn man's genau nimmt.
bms hat folgendes geschrieben: |
Aber das ist nichts weswegenen ich ein Beitrag löschen, sperren oder den User abmahnen würde. Es soll nur Zeigen welche Art von Nutzern sich in einem Forum rumtreiben und was ein Forum bereit ist zu akzeptieren. |
Du denkst also, das DF solle Dumme nicht akzeptieren? Womöglich noch Krüppel, Blinde und Taube? Das hatten wir vor 60 Jahren schonmal, damals wurden sie verbrannt...
bms hat folgendes geschrieben: |
Wenn einer fünf Zeilen Text schreib ohne überhaupt ein Punkt mit einzubringen, dann ist das Faulheit pur. So unwissend ist keiner, daß er zwischen einzelnen Sätzen nicht unterscheiden kann. |
Ich sehe das Problem weder in Faulheit, noch im Fehlen von grammatischen Grundkenntnissen, sondern im fehlenden Wissen betreffend einer Netiquette. In Chats und Gästebüchern, wo man selten etwas längeres schreibt (und bei Chats teilweise jeden Satz einzeln abschickt) ist das Fehlen von Satzzeichen vollkommen irrelevant. Man denkt vielleicht bei wirklich längeren Texten im Internet gar nicht dran, vielleicht auch, weil man sich nicht ganz im klaren darüber ist, wie ein schwarzes Brett überhaupt funktioniert.
Aber solche extremposts sind doch nun wirklich mehr die seltene Ausnahme als die Regel. Meistens werden höchstens auf Kommata und Großbuchstaben verzichtet, was ich persönlich nicht so schlimm finde.
Deinem letzten Absatz kann ich zustimmen, ich merke das schon seit geraumer Zeit, ohne daß ich mal für mehrere Wochen nicht vorbeischaue.
Alni - So 07.11.04 16:45
Die einzigen Threads bei denen ich mir ein löschen vorstellen kann wären die in denen, auf eine oft beantwortete Frage, auf die Suchfunktion verwiesen wird. Und zwar aus dem Grund, dass es zum Teil sehr viel mehr Threads mit Hinweis auf SuFu gibt als Threads mit der konkreten Antwort. Und genau dadurch wird die SuFu untergraben. Man sucht und findet dann nur noch Threads mit der Aufforderung zu Suchen.
Diese ist natürlich vollkommen berechtigt, aber vielleicht sollten die Threads später gelöscht werden, um aus der Suchfunktion keine Suche ohne Funktion zu machen.
Ansonsten kann ich mich tommie-lie nur anschließen
Christian S. - So 07.11.04 16:57
Wörter, die in Suchtags stehen, werden von der Suchfunktion inzwischen nicht mehr beachtet!
Alni - So 07.11.04 17:02
Achso wusste ich nicht, dann hat es sich im Prinzip erledigt.
kasi159 - So 07.11.04 17:18
Was ich mit meinem Post ausgelöst hab... :D aber ich find man kann sich aber auch echt anstellen!!!! :!:
.Chef - So 07.11.04 17:21
kasi159 hat folgendes geschrieben: |
Was ich mit meinem Post ausgelöst hab... :D |
Du warst nur der Tropfen, der das Fass zum überlaufen brachte. ;-)
bms - So 07.11.04 17:40
kasi159, wenn du der einzige wärst, dann wäre das halb so wild. Du bist aber inzwischen einer von vielen. wes tu de inzgr duso sprit da wür ich nixe sage. Aber man muß sich aussuchen was für ein Forum es hier sein soll. Ein Delphi Programmiererforum in dem über Delphithemen gesprochen wird und in dem auch jedem Anfänger geholfen wird, oder ein Forum in dem jeder versucht so lustig wie möglich seine Problemchen aufzuschreiben. Ich bin inzwischen auf dem Sprung hier weg. Ich weiß, daß mich hier keiner vermissen wird, aber andere wird man vermissen. Du kannst mir doch nicht erzählen, daß du nicht in der Lage bist ein Satz in deiner Muttesprache zu formulieren. Wenn du gerne Müll formulierst, dann gibt es wahrscheinlich ein tausend tolle Foren in denen man dir auf die Schulter klopft je schrottiger du schreibst. Ist es so schwer normal zu schreiben? Wie willst du später im Berufsleben schreiben? Glaubst du wirklich, daß du ein Job kriegst wenn du auf deine Art eine Bewerbung schreibst?
F34r0fTh3D4rk - So 07.11.04 19:15
zu der Theorie, dass auf Themen mit solchen Titeln mindesten einmal geantwortet wird:
Selbst wenn der Titel einwandfrei ist, kann es vorkommen, dass in 3 Jahren nicht eine
Person antwortet und bei solchen Titeln erstrecht nicht.
Was ich damit bezwecken wollte, war, dass sich dies hier mal einige User durchlesen
und begreifen, das sie schneller und zuverlässiger beraten werden können, wenn
sie anständige Titel wählen, das kann ja wohl nicht so schwer sein.
F34r0fTh3D4rk - So 07.11.04 19:32
Alni hat folgendes geschrieben: |
Ich konnte mir leider nicht alle Posts durchlesen, war mir irgendwie zu viel Geschwafel sorry. |
Genau, hättest du nähmlich alles gelesen, wüsstes du, was es mit dem Namen auf sich
hat. Nicknames sind sowas von belanglos. Ich sehe nie die Nicks durch.
Wenn manche Leute keine anderen Hobbies haben, verstehe ich das, aber dann soll hier
nich so rumgeschwafelt werden. Diese Leute sind es nähmlich die, die am meisten Müll
verfassen. Entschuldigt hier mal meine Ausdrucksweise, aber man sollte so eine Kleinigkeit nicht so groß aufzuziehen.
Und damit jetzt nich jemand kommt und sagt, dass dieses Thema auch eine Kleinigkeit ist:
Ich finde, dass das gerade das wichtigste an einem Forum ist, ich habe Foren
gesehen, die Keinerlei Struktur hatten und wenn man etwas gesucht hat, musste
man sich erstmal alles durchlesen.
Dieses Forum hier gefällt mir schon sehr gut, jedoch liest sich nunmal nicht jeder
die Regeln durch, eben aus diesem Grund nicht alles Lesen zu wollen und das führt zu Problemen.
Ich habe nichts gegen solche User, sie wissen nur nicht, dass solche Titel
unangebracht sind. Deshalb sollte man sowas automatisieren, oder zumindest
etwas daran feilen, denn ich habe viele Themen mit solchen Titeln gesehen,
deren Inhalt sehr wichtig war, jedoch nicht gelesen wurde und das finde ich
recht schade.
Ich finde, es wäre doch für Poster und Leser besser, wenn die Titel einigermaßen eindeutig sind, da hat ja wohl niemand was gegen, oder ?
Sonst fange ich auch bald an solche Titel zu benutzen, nur schade ich mir damit am meisten, weil ich nicht an die volle Bandbreite an Antworten komme.
(Ende meiner Meinung)
tommie-lie - So 07.11.04 19:50
F34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben: |
Genau, hättest du nähmlich alles gelesen, wüsstes du, was es mit dem Namen auf sich
hat. Nicknames sind sowas von belanglos. Ich sehe nie die Nicks durch. |
Er hat die Nicknames nicht ins Spiel gebracht, er hat nur kurz seine Meinung dazu erläutert, die ich teile (besonders den letzten Satz :mrgreen:).
Zitat: |
Und damit jetzt nich jemand kommt und sagt, dass dieses Thema auch eine Kleinigkeit ist:
Ich finde, dass das gerade das wichtigste an einem Forum ist, ich habe Foren
gesehen, die Keinerlei Struktur hatten und wenn man etwas gesucht hat, musste
man sich erstmal alles durchlesen. |
Jupp, deswegen gibt's ja hier eine Struktur und deswegen wirdhier auch drauf geachtet, daß die Titel in Ordnung sind und die Beiträge in die richtige Sparte verschoben werden, wenn mal jemand die falsche erwischt hat.
Und deswegen ist diese Diskussion hier eine Kleinigkeit. :roll:
Zitat: |
Deshalb sollte man sowas automatisieren, oder zumindest etwas daran feilen, denn ich habe viele Themen mit solchen Titeln gesehen, deren Inhalt sehr wichtig war, jedoch nicht gelesen wurde und das finde ich recht schade. |
Automatisieren ist mangels intelligenter Computer noch nicht möglich. Aber ich bin sicher, Christian arbeitet schon dran, die Gehirne der Ratten in passender Nährlösung an die Logik des Server zu koppeln und so dem Server eine gewisse Intelligenz zu verpassen. Sobald das geglückt ist und der WWF sich nicht mehr wegen den Tierexperimenten beschwert, kann man die Titel auch nach menschlichem Ermessen automatisch korrigieren lassen. Bis dahin muss man eben solche User darauf hinweisen und sie bitten, den Beitrag zu bearbeiten.
Zitat: |
Sonst fange ich auch bald an solche Titel zu benutzen, nur schade ich mir damit am meisten, weil ich nicht an die volle Bandbreite an Antworten komme. |
Das ist doch das Problem des Fragestellers. Solange er mit seiner Antwort zufrieden ist, ist das doch kein Problem. Und wenn er merkt, daß niemand sein Problem versteht, erklärt er's eben so lange, bis es jemand versteht. Und beim nächsten mal hat er keinen Bock mehr drauf und erklärt's gleich richtig. Gut, der letzte Schritt verlangt als Lernprozess etwas Hirn, aber die Ratten (oder Christian :mrgreen:) stellen sich da sicherlich gerne zur Verfügung.
BenBE - So 07.11.04 20:43
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
bms hat folgendes geschrieben: | Aber das Thema drehte sich um etwas ganz anderes. Fangen wir bei SIN und COS an. Die Betonung lag da auf sich doofstellen und wie das dargebracht wurde. Stell dir vor du bist in der Schule und deine Lehrerin bittet deinen Nachbarn eine Dreiecksberechnung mit Sinus am Taschenrechner zu machen. Dann hörst du von der Seite nur noch: "Sinus? Hej, mach mich net fedich. Der Taschenrechner kennt auch Sinus?". Es ist die Art sich doof zu stellen. Was glaubt der Typ den? Das eine Programmiersprache keine mathematischen Funktionen kennt? | Es ist nicht selbstverständlich, daß eine Programmiersprache irgendwelche Funktionen kennt. Und wenn man von der Unit Math ichts weiß, und es ihm niemand gesagt hat, woher soll er wissen, daß er sich seine Sinus-Tables nicht selber zusammenschreiben muss? |
[ot]Sin und Cos sind in der Unit System als Compiler Magic implementiert. Ein Blick in die OH hätte dir das verraten.[/ot]
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
Dann wird Delphi noch gerne als Oberflächen-Programmiersprache bezeichnet, deren Stärke in allem liegen, nur nicht im Rechnen. |
Das wäre mir in der Form neu. IMHO ist Delphi zwar in Oberflächen, DBs und Internet, aber das Mathe eine Schwäche ist, stimmt so nicht, auch wenn es Programmiersprachen wie "Formula" gibt, die wesentlich besser mit Gleichungen umgehen können.
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
Woher soll jetzt jemand wissen, der vom Lehrer nur die Stärken betreffend GUI erzählt bekommen hat wissen, daß es in der RTL schon Funktionen zur Trigonometrie gibt? |
In dem er mal einen kurzen Blick in die DOH riskiert. Gestorben ist davon IIRC noch keiner. Ansonsten wöllte ich gerne einen glaubhaften Beweis :mrgreen:
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
C kann es immerhin auch nicht, wenn man's genau nimmt. |
Das ist mir neu. Könntest Du das mal kurz erklären? (Sogar noch was im OT gelernt :D)
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
bms hat folgendes geschrieben: | Aber das ist nichts weswegenen ich ein Beitrag löschen, sperren oder den User abmahnen würde. Es soll nur Zeigen welche Art von Nutzern sich in einem Forum rumtreiben und was ein Forum bereit ist zu akzeptieren. | Du denkst also, das DF solle Dumme nicht akzeptieren? Womöglich noch Krüppel, Blinde und Taube? Das hatten wir vor 60 Jahren schonmal, damals wurden sie verbrannt... |
Ich glaub, tommie-lie, du übertreibst hier etwas. Ich muss bms dort Recht geben, da er nur kritisiert, dass die Regeln und Maßnahmen gegen Regel- und Formverstöße etwas lasch gehandhabt werden.
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
bms hat folgendes geschrieben: | Wenn einer fünf Zeilen Text schreib ohne überhaupt ein Punkt mit einzubringen, dann ist das Faulheit pur. So unwissend ist keiner, daß er zwischen einzelnen Sätzen nicht unterscheiden kann. | Ich sehe das Problem weder in Faulheit, noch im Fehlen von grammatischen Grundkenntnissen, sondern im fehlenden Wissen betreffend einer Netiquette. |
Ich seh das Problem sowohl in der Faulheit, ALS AUCH im fehlenden Wissen, um eine Netiquette. Und da ich schon oft genug erwähnt hab, möchte ich mal die von den Newsgroups bei Google verlinken:
NETIQUETTE NEWSGROUPS GOOGLE sowie
http://www.google.com/googlegroups/basics.html und
http://www.newsreaders.com/guide/netiquette.html
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
In Chats und Gästebüchern, wo man selten etwas längeres schreibt (und bei Chats teilweise jeden Satz einzeln abschickt) ist das Fehlen von Satzzeichen vollkommen irrelevant. Man denkt vielleicht bei wirklich längeren Texten im Internet gar nicht dran, vielleicht auch, weil man sich nicht ganz im klaren darüber ist, wie ein schwarzes Brett überhaupt funktioniert. |
In Chats und Gästebüchern gebe ich Dir Recht. Das ändert aber nichts daran, dass ich es persönlich besser finde, auch in solchen Veranstaltungen nach bestem Wissen meine Muttersprache zu nutzen. Und bei Foren glaube ich, wissen die meisten schon bescheid, wofür es sie gibt, nur nutzen sie sie nicht dementsprechend.
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
Aber solche extremposts sind doch nun wirklich mehr die seltene Ausnahme als die Regel. Meistens werden höchstens auf Kommata und Großbuchstaben verzichtet, was ich persönlich nicht so schlimm finde. |
Gegen ein paar vergessene Kommas oder Satzpunkte sagt ja auch nicht wirklich jemand was. Mir sind in diesem Post sicherlich auch einige Tippfehler unterlaufen; es ist aber die Menge, die einen Text unlesbar macht.
tommie-lie - So 07.11.04 21:25
BenBE hat folgendes geschrieben: |
[ot]Sin und Cos sind in der Unit System als Compiler Magic implementiert. Ein Blick in die OH hätte dir das verraten.[/ot] |
Na gut, isses sogar CompilerMagic. Aber das bringt mir trotzdem nichts, solange ich nicht weiß, was ein Computer ist, nämlich ein großer Taschenrechner, der prinzipiell auch alles kann, was mein Taschenrechner kann. Eine Suche im Delphi6-Index nach "sinus" ergibt nämlich höchstens "sinh" als hyperbolischen Sinus (sin ist außerhalb der Liste).
Und glaube mir, bms' Beispiel mit dem Taschenrechner ist alles andere als weltfremd, ich weiß das aus eigener Erfahrung mit einem Mathe-LK in der 12. Klasse eines Gymnasiums und dem Umgang mit dem Texas Instruments Voyage200. Wenn etwas mehr als einen an/aus-Schalter hat, neigen die meisten dazu, einfach mal das Hirn (oder die Ratte) auszuschalten.
BenBE hat folgendes geschrieben: |
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | Dann wird Delphi noch gerne als Oberflächen-Programmiersprache bezeichnet, deren Stärke in allem liegen, nur nicht im Rechnen. | Das wäre mir in der Form neu. IMHO ist Delphi zwar in Oberflächen, DBs und Internet, aber das Mathe eine Schwäche ist, stimmt so nicht, auch wenn es Programmiersprachen wie "Formula" gibt, die wesentlich besser mit Gleichungen umgehen können. |
Ich habe nicht gesagt, daß es so ist, aber es ist ein häufig gehörtes Vorurteil, vor allem von den Möchtegern-Programmier-Profis, die außer Assembler nichts an sich ranlassen. Sowas, was man halt auch von Basic kennt...
BenBE hat folgendes geschrieben: |
In dem er mal einen kurzen Blick in die DOH riskiert. |
So, und jemand, der vielleicht 15 ist, in Englisch nicht so die leuchte, in Mathe erst recht nicht, wo soll er in der Delphi-Hilfe nachschauen?
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | C kann es immerhin auch nicht, wenn man's genau nimmt. | Das ist mir neu. Könntest Du das mal kurz erklären? (Sogar noch was im OT gelernt :D) |
In C gehören die trigonometrischen Funktionen nicht zum Compiler, sondern sind frühestens in der clib deklariert, bei ANSI-C muss man also immer noch den Header math.h einbinden, bevor man drauf zugreifen kann. Gleiches gilt für IO und alles andere. Mit Delphi kann man froh sein, daß man durch die system.pas und den Compiler wenigstens ein sinnvolles Programm schreiben kann, ohne daß man wissen muss, was man tut.
BenBE hat folgendes geschrieben: |
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | Du denkst also, das DF solle Dumme nicht akzeptieren? Womöglich noch Krüppel, Blinde und Taube? Das hatten wir vor 60 Jahren schonmal, damals wurden sie verbrannt... | Ich glaub, tommie-lie, du übertreibst hier etwas. |
Ist man das nicht von mir gewohnt? :mrgreen:
Der Vergleich war sicherlich überzogen und unter der Gürtellinie, aber ich finde die Einstellung "welche Art von Nutzern ..." schon ein wenig daran erinnert, auch wen bms es bestimmt (hoffentlich) nicht so gemeint hat.
BenBE hat folgendes geschrieben: |
[Netiquette] |
Warum so umständlich?
d.n.q.-Neqtiquette [
http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&ie=UTF-8&threadm=de-newusers-infos/netiquette/20041105-1%40krell.zikzak.de&prev=/groups%3Fhl%3Dde%26lr%3D%26ie%3DUTF-8%26group%3Dde.newusers.questions]
Wobei man aber dazusagen muss, daß die de.*-Netiquette so ziemlich die restriktivste Usenet-Netiquette ist, die je ein Admin in die Tastatur gehämmert hat und teilweise einfach deutsch[tm] (:roll:) ist.
BenBE hat folgendes geschrieben: |
Und bei Foren glaube ich, wissen die meisten schon bescheid, wofür es sie gibt, nur nutzen sie sie nicht dementsprechend. |
Ne, das glaube ich nicht. Ich glaube, viele denken daß ist ein großer Haufen an Fachidioten, die den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben und sowieso wissen, was ich gerade für ein Programm schreibe, und ich brauche einfach nur meine Frage zu stellen und innerhalb von spätestens 5 Minuten wird mir jemand korrekt geantwortet haben, möglichst noch mit Codebeispiel zum rauskopieren. Das Prinzip einer Community ist nicht verstanden.
BenBE - So 07.11.04 22:20
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
BenBE hat folgendes geschrieben: | [ot]Sin und Cos sind in der Unit System als Compiler Magic implementiert. Ein Blick in die OH hätte dir das verraten.[/ot] | Na gut, isses sogar CompilerMagic. Aber das bringt mir trotzdem nichts, solange ich nicht weiß, was ein Computer ist, nämlich ein großer Taschenrechner, der prinzipiell auch alles kann, was mein Taschenrechner kann. Eine Suche im Delphi6-Index nach "sinus" ergibt nämlich höchstens "sinh" als hyperbolischen Sinus (sin ist außerhalb der Liste). |
Hab ich sowohl mit D5, D6 und D7 nachgeprüft. Steht in allen 3 Versionen im Suchindex der VCL Referenz drin. 2 Einträge über SinH.
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
Und glaube mir, bms' Beispiel mit dem Taschenrechner ist alles andere als weltfremd, ich weiß das aus eigener Erfahrung mit einem Mathe-LK in der 12. Klasse eines Gymnasiums und dem Umgang mit dem Texas Instruments Voyage200. Wenn etwas mehr als einen an/aus-Schalter hat, neigen die meisten dazu, einfach mal das Hirn (oder die Ratte) auszuschalten. |
Ja. Das kenn ich. Wir haben in der Schule nen TI83+ und die wenigsten können mit dem mehr als einfachste Dinge rechnen.
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
BenBE hat folgendes geschrieben: | In dem er mal einen kurzen Blick in die DOH riskiert. | So, und jemand, der vielleicht 15 ist, in Englisch nicht so die leuchte, in Mathe erst recht nicht, wo soll er in der Delphi-Hilfe nachschauen? |
Forensuchfunktion Kreis. Dort wird er was von Sin und Cos erfahren. Danach kann er in der Hilfe gezielt nach diesen beiden Befehlen suchen. Und außerdem ist jeder selbst dran schuld, wenn er sich die Englische Version von Delphi holt, wenn er keinen Plan von Englisch hat.
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
BenBE hat folgendes geschrieben: | tommie-lie hat folgendes geschrieben: | C kann es immerhin auch nicht, wenn man's genau nimmt. | Das ist mir neu. Könntest Du das mal kurz erklären? (Sogar noch was im OT gelernt :D) | In C gehören die trigonometrischen Funktionen nicht zum Compiler, sondern sind frühestens in der clib deklariert, bei ANSI-C muss man also immer noch den Header math.h einbinden, bevor man drauf zugreifen kann. Gleiches gilt für IO und alles andere. Mit Delphi kann man froh sein, daß man durch die system.pas und den Compiler wenigstens ein sinnvolles Programm schreiben kann, ohne daß man wissen muss, was man tut. |
C ist sowieso keine Sprache zum Anfangen, eher zum Aufhören. Aber eigentlich ist jedem normaldenkendem Menschen klar, das wenn man mathematische Dinge berechnen will, die Mathefunktionen einbinden muss. Und außerdem könnte dann, nach deiner Definition Delphi die trig. Funktionen auch nicht.
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
BenBE hat folgendes geschrieben: | Ich glaub, tommie-lie, du übertreibst hier etwas. | Ist man das nicht von mir gewohnt? :mrgreen: |
Stimmt, Du hast Recht. :oops: :mrgreen:
Gut, der Link geht auch kürzer:
d.n.q.-Neqtiquette [
http://www.kirchwitz.de/~amk/dni/netiquette]
Und ansonsten stimm ich auch zu. Aber sie gibt einen guten Anhaltspunkt, da sie auf alle Internet-Kommunities anwendbar ist. Somit auch auf Foren.
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
BenBE hat folgendes geschrieben: | Und bei Foren glaube ich, wissen die meisten schon bescheid, wofür es sie gibt, nur nutzen sie sie nicht dementsprechend. | Ne, das glaube ich nicht. Ich glaube, viele denken daß ist ein großer Haufen an Fachidioten, die den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben und sowieso wissen, was ich gerade für ein Programm schreibe, und ich brauche einfach nur meine Frage zu stellen und innerhalb von spätestens 5 Minuten wird mir jemand korrekt geantwortet haben, möglichst noch mit Codebeispiel zum rauskopieren. Das Prinzip einer Community ist nicht verstanden. |
Dazu muss ich aber sagen, mach ich manchmal auch so. Jedoch bring ich meine Gegenleistung. Ansonsten stimmt deine Aussage vollkommen.
tommie-lie - So 07.11.04 22:41
BenBE hat folgendes geschrieben: |
Hab ich sowohl mit D5, D6 und D7 nachgeprüft. Steht in allen 3 Versionen im Suchindex der VCL Referenz drin. 2 Einträge über SinH. |
Also wenn ich auf den Reiter "Index" gehe und dort "Sinus" eintippe, erhalte ich in dem darunter befindlichen Listenfeld die folgenden Einträge:
Zitat: |
single-byte characters
Sinh function
Size command
Size
einige weitere Unterthemen
einige weitere Themen |
Aber sin "Sin function" ist weit und breit nichts zu sehen. Ich muss exakt 5 Zeilen nach oben scrollen, bis ich zum Eintrag "Sin function" komme.
BenBE hat folgendes geschrieben: |
Forensuchfunktion Kreis. |
Welche Forensuchfunktion?
Wenn ich nicht weiß, daß es Sinus und Kosinus in Delphi gibt, weiß ich auch nicht, daß es etwas wie eine Suche jenseits von Google gibt. Dann versuche ich auch schonmal, mir das Internet auf Diskette zu speichern, damit ich's mitnehmen kann.
BenBE hat folgendes geschrieben: |
Aber eigentlich ist jedem normaldenkendem Menschen klar, das wenn man mathematische Dinge berechnen will, die Mathefunktionen einbinden muss. |
Und wo finde ich die in Delphi? Du sagtest ja bereits, daß Sinus und Kosinus CompilerMagic ist. Power() und den Arkuskosinus finde ich in der math.pas, sqrt() wiederum in der System.pas.
BenBE hat folgendes geschrieben: |
Und außerdem könnte dann, nach deiner Definition Delphi die trig. Funktionen auch nicht. |
DelphiLangauge nicht, Delphi schon. Das ist auch wieder so ein Punkt, an dem Anfänger es falsch begebracht kriegen. Delphi ist keine Sprache, Delphi ist nur eine Entwicklungsumgebung und ein passender Compiler (Borland Delphi Compiler), nicht mehr und nicht weniger.
Naja, meiner ist halt (mehr oder weniger) direkt aus dem Usenet.
BenBE hat folgendes geschrieben: |
Dazu muss ich aber sagen, mach ich manchmal auch so. Jedoch bring ich meine Gegenleistung. Ansonsten stimmt deine Aussage vollkommen. |
Natürlich soll man seine Fragen stellen dürfen. Aber bist du allen Ernstes der Meinung, daß andere Leute über dein Problem bescheid wissen und du es ihnen nicht zu erläutern brauchst? Und daß du nach spätestens 5 Minuten auf den Tisch hauen kannst, wenn dir noch niemand geantwortet hat?
BenBE - So 07.11.04 22:58
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
BenBE hat folgendes geschrieben: | Hab ich sowohl mit D5, D6 und D7 nachgeprüft. Steht in allen 3 Versionen im Suchindex der VCL Referenz drin. 2 Einträge über SinH. | Also wenn ich auf den Reiter "Index" gehe und dort "Sinus" eintippe, erhalte ich in dem darunter befindlichen Listenfeld die folgenden Einträge:
Zitat: | single-byte characters
Sinh function
Size command
Size
einige weitere Unterthemen
einige weitere Themen | Aber sin "Sin function" ist weit und breit nichts zu sehen. Ich muss exakt 5 Zeilen nach oben scrollen, bis ich zum Eintrag "Sin function" komme. |
Erzähl mir doch nicht im ernst, dass du bei der Eingabe von Sinus nicht zwischendurch zumindest im Augenwinkel das "Sin (Function)" siehst. :twisted:
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
BenBE hat folgendes geschrieben: | Forensuchfunktion Kreis. | Welche Forensuchfunktion?
Wenn ich nicht weiß, daß es Sinus und Kosinus in Delphi gibt, weiß ich auch nicht, daß es etwas wie eine Suche jenseits von Google gibt. Dann versuche ich auch schonmal, mir das Internet auf Diskette zu speichern, damit ich's mitnehmen kann. |
LOL Am esten mit einer 1Pbps-Verbindung und einem Amiga. Und außerdem hab ich gesagt: Suche nach Kreis.
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
BenBE hat folgendes geschrieben: | Aber eigentlich ist jedem normaldenkendem Menschen klar, das wenn man mathematische Dinge berechnen will, die Mathefunktionen einbinden muss. | Und wo finde ich die in Delphi? Du sagtest ja bereits, daß Sinus und Kosinus CompilerMagic ist. Power() und den Arkuskosinus finde ich in der math.pas, sqrt() wiederum in der System.pas. |
Wenn ich den Funktionsnamen kenne, brauch ich nur F1 drücken und kann sogar ohne Englisch-Kenntnisse erkennen, in welcher Unit eine Funktion deklariert ist.
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
BenBE hat folgendes geschrieben: | Und außerdem könnte dann, nach deiner Definition Delphi die trig. Funktionen auch nicht. | DelphiLangauge nicht, Delphi schon. Das ist auch wieder so ein Punkt, an dem Anfänger es falsch begebracht kriegen. Delphi ist keine Sprache, Delphi ist nur eine Entwicklungsumgebung und ein passender Compiler (Borland Delphi Compiler), nicht mehr und nicht weniger. |
Irgendwie verwechselst du was, oder ich versteh dich falsch. Delphi ist die IDE. OK, stimmt. DelphiLanguage ist die Programmiersprache. OK, stimmt auch. Da die trig. Funktionen aber CompilerMagic sind (Compiler=Delphi), jedoch in der System.pas deklariert werden, müssten ja demzufolge sowohl Delphi als auch die DL trig. Funktionen können. Oder steh ich da irgendwie auf dem Schlauch?
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
BenBE hat folgendes geschrieben: | Dazu muss ich aber sagen, mach ich manchmal auch so. Jedoch bring ich meine Gegenleistung. Ansonsten stimmt deine Aussage vollkommen. | Natürlich soll man seine Fragen stellen dürfen. Aber bist du allen Ernstes der Meinung, daß andere Leute über dein Problem bescheid wissen und du es ihnen nicht zu erläutern brauchst? |
Nein, wer so naiv ist, gehört in die Zielgruppe, über die hier gerade diskutiert wird. Ich meinte mit meiner Aussage eher etwas anderes, was sich speziell auf den letzten Teil bezog: Ich lass mir in manchen Situationen auch absichtlich Source geben, weil ich zu faul bin, es selber zu implementieren. Aber dagegen sagt auch keiner was, solange man es 1. unauffällig macht, 2. den Ton wahrt und 3. nicht vom Gegenüber erwartet, dass es binnen 5 Minuten fertig ist.
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
Und daß du nach spätestens 5 Minuten auf den Tisch hauen kannst, wenn dir noch niemand geantwortet hat? |
Nö, wer das glaubt, soll Chef werden. In einer Kommunity hat er nix zu suchen!
tommie-lie - So 07.11.04 23:10
BenBE hat folgendes geschrieben: |
Erzähl mir doch nicht im ernst, dass du bei der Eingabe von Sinus nicht zwischendurch zumindest im Augenwinkel das "Sin (Function)" siehst. :twisted: |
:angel:
Naja, wenn man mit Zwei-Finger-Adleraugen-Suchsystem tippt, nicht (kenne da jemanden...)
:mrgreen:
BenBE hat folgendes geschrieben: |
LOL Am esten mit einer 1Pbps-Verbindung |
Och, mit einem Petabit pro Sekunde dauert's nichtmal sooo lange das Internet auf Diskette zu sichern :mrgreen:
BenBE hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich den Funktionsnamen kenne, brauch ich nur F1 drücken und kann sogar ohne Englisch-Kenntnisse erkennen, in welcher Unit eine Funktion deklariert ist. |
Und wenn ich ihn nicht kenne? Frage ich nach...
BenBE hat folgendes geschrieben: |
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | BenBE hat folgendes geschrieben: | Und außerdem könnte dann, nach deiner Definition Delphi die trig. Funktionen auch nicht. | DelphiLangauge nicht, Delphi schon. Das ist auch wieder so ein Punkt, an dem Anfänger es falsch begebracht kriegen. Delphi ist keine Sprache, Delphi ist nur eine Entwicklungsumgebung und ein passender Compiler (Borland Delphi Compiler), nicht mehr und nicht weniger. | Irgendwie verwechselst du was, oder ich versteh dich falsch. Delphi ist die IDE. OK, stimmt. DelphiLanguage ist die Programmiersprache. OK, stimmt auch. Da die trig. Funktionen aber CompilerMagic sind (Compiler=Delphi), jedoch in der System.pas deklariert werden, müssten ja demzufolge sowohl Delphi als auch die DL trig. Funktionen können. |
Jein. Daß die Grenze genau in der System.pas und in der SysInit.pas aufhört, eine klare Grenze zu sein, solltest du eigentlich wissen. Zum Beispiel muss ich die System.pas auch nicht in meine uses-Liste aufnehmen. Ich würde daher die System.pas und die SysInit.pas nicht mehr in den Bereich einer irgendwie gültigen Delphi Language aufnehmen, sondern komplett dem Compiler zuordnen. Und selbst wenn das nicht der Fall wäre, die RTL gehört zu Delphi, Delphi kann also Trigonometrie, DelphiLanguage hingegen nicht (ganz anders als zum Beispiel die extrem monolithische Sprache PHP, die eigentlich alles kann, wenn es der Interpreter auch kann).
BenBE hat folgendes geschrieben: |
Ich lass mir in manchen Situationen auch absichtlich Source geben, weil ich zu faul bin, es selber zu implementieren. |
Ah ja, gut zu wissen *BenBE in seinen Killfill aufnimmt* :mrgreen:
BenBE - So 07.11.04 23:37
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
BenBE hat folgendes geschrieben: | LOL Am esten mit einer 1Pbps-Verbindung | Och, mit einem Petabit pro Sekunde dauert's nichtmal sooo lange das Internet auf Diskette zu sichern :mrgreen: |
Wenn Disketten nicht schon 30 Sekunden\MB benötigen würden :D
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
BenBE hat folgendes geschrieben: | Wenn ich den Funktionsnamen kenne, brauch ich nur F1 drücken und kann sogar ohne Englisch-Kenntnisse erkennen, in welcher Unit eine Funktion deklariert ist. | Und wenn ich ihn nicht kenne? Frage ich nach... |
Dagegen hat ja auch keiner was. Ne Frage "Wie beschreibe ich die Punkte eines Kreises?" beantwortet dir jeder mit Vergnügen, wenn sie nicht grade das tausendste Mal gestellt wurde.
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
BenBE hat folgendes geschrieben: | Ich lass mir in manchen Situationen auch absichtlich Source geben, weil ich zu faul bin, es selber zu implementieren. | Ah ja, gut zu wissen *BenBE in seinen Killfill aufnimmt* :mrgreen: |
Das heißt aber nicht, dass ich es immer mach. Und außerdem helf ich anderen Usern oft genug, das ich das auch mal machen darf. :angel: Ich helf ja zumindest meinen Fragenbeantwortern mit allen Infos, die sie für mein Problem wissen müssen. Und meist sind's sowieso Kleinigkeiten, die sowieso gleich gepostet werden.
Aber ich denk mal, wenn man ehrlich ist, macht das jeder so. Unhöflich wird's erst dann, wenn man jede Zeile einzeln erfragt.
F34r0fTh3D4rk - Mo 08.11.04 16:34
tomm13-l13 hat folgendes geschrieben: |
F34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben: | Genau, hättest du nähmlich alles gelesen, wüsstes du, was es mit dem Namen auf sich
hat. Nicknames sind sowas von belanglos. Ich sehe nie die Nicks durch. | Er hat die Nicknames nicht ins Spiel gebracht, er hat nur kurz seine Meinung dazu erläutert, die ich teile (besonders den letzten Satz :mrgreen:). |
Tja wie ich schon gesagt habe, nicknames sind belanglos für solch ein forum.
Die Thematik ist wichtig. Man könnte auch alle Member durchnummerieren.
tomm1-l13 hat folgendes geschrieben: |
Jupp, deswegen gibt's ja hier eine Struktur und deswegen wirdhier auch drauf geachtet, daß die Titel in Ordnung sind und die Beiträge in die richtige Sparte verschoben werden, wenn mal jemand die falsche erwischt hat.
Und deswegen ist diese Diskussion hier eine Kleinigkeit. :roll:
|
Nur passiert das nicht immer und sofort, die Admins können sich doch nicht um alle
beiträge gleichzeitig kümmern, die haben auch was besseres zu tun.
Und ich habe ihn nur drauf hin gewiesen, weil er, wie er selbst gesagt hat, nicht
alles
gelesen hat und er vom Thema abgewichen ist. (was nur eine Kleinigkeit ist)
Wenn das hier nur ne Kleinigkeit wäre, würde sich ja niemand drum scheren,
jedoch schreiben viele. Wenn das Thema nicht wichtig wäre, würde doch niemand
schreiben. (auf jedenfall ist es unterhaltent, weil sich jeder dafür interessiert,
aber keinBock hat alles durchzulesen :D)
F34r0fTh3D4rk - Mo 08.11.04 16:38
nochmal zur korrektur:
:arrow: +0mm13-l13
:mrgreen:
sieht genauso dumm aus wie F34r0fTh3D4rk und die Gründe warum ich diesen Namen
gewählt haben müssten auch langsam mal durchgedrungen sein.
ist doch hier kein Läster-Forum !!!
F34r0fTh3D4rk - Mo 08.11.04 16:42
und namen wie DaRkFiRe (nichts gegen dich) sind zur "verschönerung abwechselnd
groß und klein geschrieben, soll er dafür in den knast gehen, was ist daran denn
so schlimm wenn sich nich jeder Hans Attila, Fritz oder Fabian nennt ?
tommie-lie - Mo 08.11.04 16:52
F34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben: |
tomm13-l13 hat folgendes geschrieben: | F34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben: | Genau, hättest du nähmlich alles gelesen, wüsstes du, was es mit dem Namen auf sich hat. Nicknames sind sowas von belanglos. Ich sehe nie die Nicks durch. | Er hat die Nicknames nicht ins Spiel gebracht, er hat nur kurz seine Meinung dazu erläutert, die ich teile (besonders den letzten Satz :mrgreen:). | Tja wie ich schon gesagt habe, nicknames sind belanglos für solch ein forum. |
Interessant, daß du das Thema trotzdem wieder ansprichst, obwohl alle anderen und ich es eigentlich beendet hatten...
Zitat: |
Nur passiert das nicht immer und sofort, die Admins können sich doch nicht um alle
beiträge gleichzeitig kümmern, die haben auch was besseres zu tun. |
Nein, nicht um alle gleichzeitig. Aber oben habe ich schon die auf meinen Erfahrungen beruhenden 10 Stunden Reaktionszeit ins Spiel gebracht, nach denen der Titel manchmal schon geändert ist, meist aber zumindest ein Hinweis im Thread ist, daß der OP den Titel seines Threads ändern soll.
Wenn das hier nur ne Kleinigkeit wäre, würde sich ja niemand drum scheren,
jedoch schreiben viele. Wenn das Thema nicht wichtig wäre, würde doch niemand
schreiben. (auf jedenfall ist es unterhaltent, weil sich jeder dafür interessiert,
aber keinBock hat alles durchzulesen :D)[/quote]
Zitat: |
sieht genauso dumm aus wie F34r0fTh3D4rk und die Gründe warum ich diesen Namen gewählt haben müssten auch langsam mal durchgedrungen sein. |
... weil's dumm aussieht? :mrgreen:
Klabautermann - Mo 08.11.04 16:58
Man, man, da da ist man mal ein Wochende offline und dann soetwas.
Also erst einmal allgemein zum Thema: Ich bin Prinzipiell gegen das löschen oder Sperren von Themen solange in diesen niemand beleidigt wird oder zu etwas illegalem aufgefordert wird. Wir bemühen uns jeden der einen ungeeigneten Titel angibt darauf hinzuweisen, das er diesen ändern soll. Wir ändern ihn in der Regel nciht selber um einen Gewissen Erziehungseffekt zu erreichen. Es erscheint uns nämlich sinvoller, wenn der user dies selber macht, dazu muss er nämlich 1. zur kenntis nehmen, das der Titel ungeeignet ist und 2. sich mit der (hoffendlich bald wieder vorhandenen) Editit funktion vertraut machen. Das Schafft bei dem betroffenden Benutzer Bewustsein für eine gute Titel wahl. Ich habe es schon erlebt, das ein User den ich an einem Tag wegen eines Titels ermahte, wenige Tage später einen anderen drauf hinwieß. Das Ziel dieser erziehungmaßnahme wurde also erreicht. Wenn ein user sich kontinuirlich weigern sollte, dann werden wir sicherlich "härtere" maßnahmen ergreifen, allein schon weil es uns zu doof wird diesen user immer wieder zu ermahnen. Dies ist in dieser Form noch nciht aufgetreten. Wenn wir momentan etwas nachlässig dabei sind, liegt es daran, das wir gerade in der heißen Phase eine Großprojektes stecken, welches wir euch in kürtze präsentieren werden, das wir die Edit funktion deaktivieren mussten verschärft die lage noch weiter. Generell ensteht dadurch aber kein Schaden und unsere aufmerksamkeit wird sich in kürze wieder mehr auf die Kernaufgaben richten können.
Und nun zu Rechtschreibung im speziellen: Hier ist es nicht möglich zu beurteilen was bewußt provoziert wird und was einfach auf die mangelnden Fähikeiten des Users in diesem Bereich zurück zu führen ist. Wenn wir Beiträge mit mangelnder Rechtschreibung löschen müssten, dann währe meine Beiträge die ersten die verschwinden müssten, denn sie strotzen in der Regel von Rechtschreib-/groß- & kleinschreibungs sowie Zeichensetzungsfehlern. Das mache ich nicht absichtlich ich kann es nicht besser, obwohl Pädagogen und Nachhilfelehrer während meiner gesammten Schulzeit ihr bestes gegeben haben mir diese fähigkeiten zu vermitteln, als Legastheniker ist es eben nicht einfach sich dieses wissen an zu eignen. Dennoch habe ich in vergleich zu meinen frühreren Rechtschreibfähigkeiten eine näherung der Perfektion erreicht, welche ich nie für möglich gehalten hätte. Dies hat aber Jahrzehnte Rechtschreibtrainings benötigt, so brauchte ich z.B. mehr als 3 Monate um zu begreifen, das man das Wort "Wald" nicht mit "t" am Ende schreibt.
Auch wenn jetzt einige denken meine Art zu zu schreiben währe ja noch akzeptabel, es ist ja lange nicht so schlimm wie manches andere dass es hier zu lesen gibt, so muss ich diese darauf hinweisen, dass auch meine Texte sich, wenn ich sie im alter von 14 verfasst hätte, ganz anders lesen würden.
Das erlangen von besseren Rechtschreib fähigeiten ist für viele mitmenschen und sicherlich auf Fohrenmitglieder eine langwierige Angelegenheit, sei es aufgrund mangelnder fähigkeiten wie bei mir oder aufgrund mangelnder unterstützung aus dem Sozilen umfeld.
Es mag sein, das die schlechte Rechtschreibung oder unmögliche Gramatick bei einige Beiträgen darauf zurück zu führen ist, dass der Verfasser es cool findet so zu schreiben. In vielen Fällen wird es aber auch dran liegen, dass die verfasser es nicht besser können. Und aufgrund mangelnder Rechtschreib- oder Grammitk- fähigkeiten user zu diskriminieren liegt nicht im Interesse dieses Forums. Schließlich geht es hier um Programmierung in Delphi und nicht um den erhalt der Deutschen Sprachre.
Das verwenden von Slang finde auch nicht unterstützenswerd, aber hinweise, dass man gerne helfen würde, dafür aber eine verständlich formülierte Frage benötigt, halte ich für sinvoller und weniger abschreckend als das Sperren oder löschen des Topics. Selbst wenn jemand auf die Frage antwortet (was aber häufig nicht der Fall ist) wird es seine Wirkung tun, wenn man den Fragesteller klar machen kann das er vielleicht noch mehr oder bessere Antworten erhalten könnte, wenn er versucht diese verständlicher zu formulieren.
Gruß
Klabautermann
mimi - Mo 08.11.04 17:49
ich bin auch der ansicht:
ich war z.b. 9 Jahre lang auf einer Sondershule die nicht wusste was deutsch ist bzw. war.
das ist der Grund warum ich so schlecht und mehr oder weniger fehler mache, ich achte zwar immer mehr darauf(weil ich nicht mehr mit suchen der tasten beschäffdigt bin*G*) aber manche mal bzw. sehr oft haut es alt nicht hin !!!
F34r0fTh3D4rk - Mo 08.11.04 21:44
Klabautermann hat folgendes geschrieben: |
Also erst einmal allgemein zum Thema: Ich bin Prinzipiell gegen das löschen oder Sperren von Themen |
ich hab nie gesagt, dass beiträge gelöscht werden sollen(nur dass es nich an mir liegt)
Karlson - Mi 10.11.04 23:20
mimi hat folgendes geschrieben: |
ich bin auch der ansicht:
ich war z.b. 9 Jahre lang auf einer Sondershule die nicht wusste was deutsch ist bzw. war.
das ist der Grund warum ich so schlecht und mehr oder weniger fehler mache, ich achte zwar immer mehr darauf(weil ich nicht mehr mit suchen der tasten beschäffdigt bin*G*) aber manche mal bzw. sehr oft haut es alt nicht hin !!! |
Ich denke ich nicht das dass jemanden stört! Man sieht dass du trotz der Sonderschulausbildung, in der kein Wert auf den Deutschunterricht gelegt wurde, gutes Deutsch schreiben kannst, was bedeutet dass du dich hier anstrengst, mehr will doch auch niemand haben :) Wenn jemand es nicht so mit Grammatik und dem ganzen Kram hat ist das ja nicht so schlimm. Es nervt nur, wenn Leute ankommen bei denen man wirklich merkt dass sie einfach zu faul sind um sich beim verfassen anzustrengen. Die meisten von uns kommen sich dann wohl vor eine ausgenommene Weihnachtsgans, vor allem wenn dann noch Fragen kommen à la: Wie geht Labyrit programmieren, mit Code und Arrays und alles schon im Projektdatei und ohne Copyright. Und bitte schnell, muss morgen abgeben.
Ehrlich gesagt ganz im Gegenteil, du bist der erste Sonderschüler den ich in einem Programmierforum gesehen habe, was eindeutig für dich spricht. Was nicht heissen soll dass ich mich freue wenn hier andere ankommen die zu faul sind um Deutsch zu schreiben ;)
Klabautermann - Do 11.11.04 12:52
Hi,
Karlson hat folgendes geschrieben: |
Ehrlich gesagt ganz im Gegenteil, du bist der erste Sonderschüler den ich in einem Programmierforum gesehen habe, was eindeutig für dich spricht. |
woher willst du das wissen? Vieleicht wahren ja noch viel mehr der Forenmitglieder auf einer solchen Schule.
Nur um Spekulationen vor zu beugen: Ich war auf regulären Schulen. Habe zwar viel über den zweiten Bildungsweg gemacht (Mittlere Reife, Allgemeinses Fachabi Physik/Informatik) aber das lag mehr am Desintresse an der Allgemeinbildeneden Schuhle in meiner Jugend.
Gruß
Björn
Karlson - Do 11.11.04 15:31
Ich kann nur sagen wie es bei uns in Ba-Wü ist, oder besser gesagt in der Stadt in der ich wohne, obs in ganz Bawü so ist kann ich nicht sagen. Aber bei uns gehen nur Menschen mit leichten bis schweren geistigen Behinderungen auf Sonderschulen, ich habe vor nem halbem Jahr ein Praktikum in einer sonderschule gemacht, beim Umgang mit den Schülern fiel mir auf dass es bei diesen Kindern/Jugendlichen doch ziemliche krasse Verhaltensunterschiede zu Schülern die auf eine Haupt, RealSchule oder Gym. gehen gibt.
Während ein 16-Jähriger Realschüler, Gymnasiast oder Hauptschüler sich in seiner Freizeit mit seinen Freund trifft oder auf Partys geht, beschäftigten sich die Schüler bei mir noch mit malen und basteln. Ebenso fiel bei uns jetzt hier auf das schon ein ziemlicher Intelligenzunterschied besteht. Das klingt hart, aber das sind einfach meine Erfahrungen. Die Jugendlichen aus unserer Sonderschule hatten bereits schwierigkeiten beim addieren von 2 und 2. Eine Programmiersprache zu lernen wäre bei diesen Jugendlichen schlichtweg nicht möglich.
Allerdings muss man auch sagen dass Kinder mit einer Lese und Rechtschreibschwäche bei uns je nach schwere noch auf die Hauptschule gehen. Die meisten in meiner Klasse waren sog. Schwachsinnige (ich find das Wort beschissen, aber der Lehrer hat es auch benutzt, da es auch die Bezeichnung für die Krankheit ist).
Also unterm Strich bedeutet dass, das es für mich Fakt ist, das man durchschnittliche Intelligenz besitzten sollte um eine Programmiersprache zu lernen, die Schüler die kennengelernt habe hatte diese Intelligenz leider nicht.
Aber du hast schon recht, es gibt auch SOnderschüler deren Intelligenz der von Gymnasiasten, Real, Hauptschüler absolut ebenwürdig ist, durch Krankheiten wie z.B. Legastenie wird der Zugang zu komplexen Themen wie Computern allerdings sehr sehr schwer.
Aus dem Grund gehe ich davon aus das weniger als 0.1% hier und in vergleichbaren Foren Sonderschüler sind.
Klabautermann - Do 11.11.04 15:49
Hi,
die Frage ist, was du als "Behinderung" einstufst. Ich lerne Lesen und schreiben nicht wie andere. Ist das eine Behinderung? Wahrscheinlich schon. Ich bin der Meinung, das soetwas immer irgendwo ausgeblichen wird, so habe ich z.B. bei einem "Idiotentest" den Das Arbeitsamt mit mir durchführte, alle Rekorde beim Logick Test gebrochen, bei der Rechtschreibung habe ich natürlich total versagt. Zu dem Thema kann ich dir übrigens den Film "Rain Man" entfehlen.
Desweiteren denke ich nicht dass Sonderschühler nich zum Programmierer nicht geeignet sind, denn im grunde geht es beim Programmieren ja darum Extrem Primitiv zu denken, so Primitiv das es sogar eine Maschiene versteht. Ich glaube für hointelligente kann das wesendlich schwerer sein.
Gruß
Klabautermann
PS: Wenn zu dem Thema "Sonderschule" Diskussionsbedarf besteht, werde ich dies als seperaten Thread abspalten, sobald die weiteren Einträge eintreffen.
Karlson - Do 11.11.04 21:21
Naja, wie ich's gesagt habe, Menschen mit deiner...wie nennt man's denn? Krankheit?, würden bei uns absolut nicht in die Sonderschule passen. Die Behinderungen, der Sonderschüler die ich kennengelernt habe gehen eher in den spastischen Bereich, nur ein Schüler mit einem ganz schwerem Fall von ADS ist dabei. Allerdings waren auch viele Zuwanderer bei uns, die allerdings mit 10 JAhren schon zusammen mit den "grossen" hatten. Der Lehrer meinte, dass diese Kinder aufgrund der Sprachprobleme zunächst ganz langsam angelernt werden, allerspätestens mit 12-13 wechseln sie dann auf Haupt, Realschule oder Gymnasium. Das zeigt auch das die anderen Sonderschüler bei uns etwas besonderes sind.
Warum mich das mit Mimi so verwundert hat ist auch die Tatsache dass er ganz anders ist (soweit ich das von gelesenem beurteilen kann) als die Sonderschüler die ich kennengelernt habe. Diese sind wirklich unglaublich herzlich und nett, aber es ist unheimlich schwer ein Gespräch mit ihnen zu führen, da die Sprachprobleme dann doch ziemlich durchdringend sind. Und es gab ehrlich gesagt auch keinen Ausgleich. Da waren weder gute Leistungen in Deutsch noch in Mathe. Aber ich kann mir gut vorstellen das dass von Schule zu Schule ganz verschieden sein kann. Ich frage diesbezüglich noch mal den Direktor der Schule.
Wegen mir brauchen wir keinen Diskussionthread zum Thema Sonderschule (wegen den anderen wahrscheinlich auch nicht), ich habe eigentlich alles gesagt, es sei denn du möchtest noch irgendwas verbessern oder anmerken.
stephan
BenBE - Do 11.11.04 22:17
Könnten wir bitte wieder zum Hauptthema zurückkehren? Ich glaub das nannte sich "unangebrachte Titel wie 'ich verstehe net!!!'"
Ansonsten würde ich dieses Thema als abgeschlossen betrachten.
@Mods: Spaltet doch mal bitte den OT-Teil ab. TIA.
JoelH - Di 23.11.04 14:08
BenBE hat folgendes geschrieben: |
FearOfTheDark ist doch einfach aussprechbar ;-) |
Er heisst aber
Eff drei vier err null eff tee ha drei dee vier err ka, ich tippe auf entfernten Nachfahren von C-3PO ;)
Nee im ernst, sowas hat mit Nicknames nurnoch wenig zu tun, ist ja gut wenn die Amerikaner ihren Sprachschaftz immer kleiner machen damit man später nur noch Worte hat wie n8 oder sowas, aber irgendwo hört es auf. Nichts gegen kleinschreiben, nichts gegen falsch geschriebene Worte, aber sie sollten wenigstens mit Buchstaben geschrieben sein und nicht mit Zahlen.
Dass schöne am Topic ansich ist dann natürlich noch dass sich gerade ein Unaussprechlicher über nichtssagende Titel beschwert :D
F34r0fTh3D4rk - Di 23.11.04 16:04
aber Jot Oh Eh Ell Ha ist besser ? :wink:
JoelH - Di 23.11.04 16:15
Jupp, das ist nämlich ein Name.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!