Entwickler-Ecke
Windows API - Programm "Ausführen als..."
Crowbar - Do 11.11.04 11:34
Titel: Programm "Ausführen als..."
Hallo,
unter WinXP ist es möglich, Programme, unter einen anderen Benutzernamen (siehe "Rechtsklick" auf ein Programm und dann "Ausführen als..."), zu starten.
Nun folgendes:
Auf meinen Computer ist ein Benutzerkonto mit Benutzerrechte sowie ein Benutzerkonto mit Adminrechten angelegt.
Der User mit Benutzerrechte startet mein Programm.
Da mein Programm eine *.ocx mit regsvr32 registrieren muss, soll das Programm regsvr32 mit meinen Benutzerdaten ausgeführt werden (s. "Ausführen als...").
Ist dies irgendwie in Delphi möglich?
Cu
Crowbar
Moderiert von
Tino: Topic aus Sonstiges verschoben am Do 11.11.2004 um 16:55
Delete - Do 11.11.04 12:28
Der einfachste Weg, der aber auch nur unter XP klappt, dürfte
"SHELLEXECUTE" mit dem Verb
runas sein. AFAIR erscheint dann die Box, die du vom Explorer her kennst.
Crowbar - Do 11.11.04 13:38
Hi,
Danke für den Tip "runas", der soweit funktioniert.
Nur gibt es dabei noch einen kleinen "Schönheitsfehler". Ich kann wahrscheinlich mit "runas" nicht das entsprechende Passwort vorgeben, d.h. es wird der Befehl ausgeführt, aber dann erscheint ein Dialogbox zur Passworteingabe.
Quelltext
1:
| runas /user: Test "regsvr32 C:\Test\test.ocx" |
Leider gibt es keinen Parameter für die "Passwortübergabe" oder?
Crowbar
Delete - Do 11.11.04 14:56
Den Parameter für das Passwort darf es nicht geben. Dann könnte ja jeder kommen und sein Programm unter Admin-Rechten ausführen (Zu mindest unter XP Home, wo der Admin standardmäßig kein PW hat, würde dann ein Leersting reichen und das Ding würde als Admin laufen.). Das Registrieren ist eben ein Installationsvorgang, der eben nur vom Administrator ausgeführt werden soll und darf.
BenBE - Do 11.11.04 22:09
Das mit der Passwortübergabe kannst du aber mit
CREATEPROCESSASUSER erreichen.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!