Entwickler-Ecke

Algorithmen, Optimierung und Assembler - Cäsar Verschlüsselung


187 - Di 30.11.04 18:20
Titel: Cäsar Verschlüsselung
Hallo,
ich brauche sehr dringend einen Quelltext(wenn es geht mit erklärung) zur "cäsar verschlüsselung.
Das ist eine Art Abschlussprogramm fürs erste Schulhalbjahr und ich komme überhauptnicht damit zurecht.

thx

meine icq: 115390110


Moderiert von user profile iconTino: Topic aus VCL (Visual Component Library) verschoben am Di 30.11.2004 um 21:12


.Chef - Do 02.12.04 10:55

Wie wärs denn, wenn du mal die Forensuche verwendest? Ich bin mir hundertprozentig sicher, dass hier Komplettlösungen rumschwirren, denn die Frage gabs schon öfters (wen wunderts?).

Im ICQ wird die wohl keiner antworten. Stell dir mal vor, das würden wir bei jedem machen. Da hätte man dann einige hundert Leute an der Backe und keine ruhige Minute mehr. :roll:

Nee nee, du, das ist ein Diskussions(!)forum, und deshalb wird auch hier diskutiert.

Gruß,
Jörg


187 - So 05.12.04 17:08

ja es gibt noch 1 thema aber ich brauch einen quelltext,wenn möglich mit erklärung :(


ScorpionKing - So 05.12.04 17:16

http://www.google.de <-- da gibts alles!


Gausi - So 05.12.04 17:17

Hallo und :welcome:

Wie sieht denn dein bisheriger Ansatz bzgl. der Verschlüsselung aus? Wo hakt es denn genau?
Oder ist dir heute Nachmittag eingefallen, dass morgen früh die Hausarbeit von vor drei Wochen fällig wird... :lol:

Wir helfen gerne, aber Hausaufgaben machen wir nicht für andere. Das bringt ja auch nix.


ScorpionKing - So 05.12.04 17:19

eben! :mahn:
aber trotzdem, ich habe mal eine caesar-chiffre in c++ gecodet! damit kann man hier aber nicht viel anfangen, weil das sehr schlecht zu protieren ist!


Maweki - So 05.12.04 17:29

Ist das nich Vigenere-Verschluesselung, nur nich Polyalphabetisch?

Da hab ich ne Unit 'zu gecodet. Sollte bei den Open-Source-Units liegen...


ScorpionKing - So 05.12.04 18:17

@Maweki: Poste mal den Link!


raziel - So 05.12.04 18:22

Er hat doch klar und deutlich gesagt in der Open Source Units-Sparte, ist einer der ersten Beiträge [http://www.delphi-forum.de/topic_Vigenere+Verschluesselung+als+Unit_30376.html] :roll:


ScorpionKing - So 05.12.04 18:38

sorry!
caesar addiert zu einem buchstaben (bzw. zu dem ascii-code) einen code und setzt das dann wieder zusammen! oder täusche ich mich da?


raziel - So 05.12.04 18:43

Ja. -> Suche bei Google C?SAR VERSCHL?SSELUNG


187 - So 05.12.04 19:10

also

1.ich hab da ÜBERHAUPT keine ahnung wie ich anfangen soll etc. weil ich voll die niete im informatik kurs bin

2.hab ich schon bei google gesucht aber nix gefunden

und 3.hab ich gedacht,dass ich hier hilfe finde


Maweki - So 05.12.04 21:16

Vigenere IST Caesar, mit dem unterschied, dass mehrere Verschiebungen angewandt werden, je nach laenge des Schluesselworts.

nehme man also Vigenere und setze den Schluessel B, dann waere die Verschiebung 1.
Schreibe man jetzt die Unit noch so um, dass sie genau das und nur das macht, sind die Hausaufgabe geloest...


ScorpionKing - Mo 06.12.04 15:14

also hier hab ich einen code für c++:


Quelltext
1:
2:
3:
4:
char crypt(char ch, int key)
{
return ch+key;
}


das ist zum verschlüsseln!
hier zum entschlüsseln:


Quelltext
1:
2:
3:
4:
char decrypt(char ch, int key)
{
return ch+key-256;
}


MfG, ScorpionKing