Entwickler-Ecke

Algorithmen, Optimierung und Assembler - Theorie zur Speicheradresse


The-FoX - Fr 10.12.04 21:05
Titel: Theorie zur Speicheradresse
Moinsen,

Also ich bin immernoch dabei meinen Spieletrainer für die Sims zu schreiben.

Jetzt hatte ich ne Idee: Ich weiss zwar nicht wo sich die SPeicherstelle nach einem Neustart befindet, aber ich könnte es ja so angehen: Ich habe gelsen dass man herausfinden kann wo der Speicherbereich eines Prozesse beginnt. Der Speicher müsste ja eigentlich gleich aufgebaut sein (wegen den assembler-sektoren, die bleiben ja). Also könnte ich theoretisch einfach den "Anfangswert" des Speichers zu dem mir vorher gefundenen Wert hinzuzählen. Könnte das so klappen?

Bevor ihr jetzt fragt: Ich könnte es ja ausprobieren, aber die Materie ist mir einfach zu kompliziert (noch) und tutorials oder ähnliches sind nicht zu finden. wenn ich mir jetzt irgendeinen code herkopieren würden, und es nicht funktionieren würde, könnte ich nicht testen warum, da es ja einfach zuviele Faktoren gibt die schon in der Prozedur falsch sein können...deswegen frage ich mal hier nach.


MrSaint - Mo 13.12.04 11:59

Wie? was willst du genau?
Du hast ne Speicheradresse von was? Oder willst ne Speicheradresse von was? Ner Variablen, Fuktion etc.?
Also wenn du ne Adresse von z.B. ner Variablen hast, dann sollte die auch jedesmal da stehen beliben, außer da steht ne Instanz ner Klasse oder sonst was, auf das man voom eigentlichen Programm nur per Pointer zugreifen kann. Also z.B. sowas:

Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
var
  pInt: ^Integer;
begin
  New(pInt);
  pInt^ := 1;
  Dispose(pInt);
end;

Da is dann zwar der Pointer an sich jedesmal an der gleichen Stelle, der Wert von pInt allerdings nicht, der wird dynamisch vergeben. Genauso siehts bei Instanzen von Klassen aus, die werden ja per Create auch dynamisch erzeugt.



MrSaint


tommie-lie - Mo 13.12.04 16:08

MrSaint hat folgendes geschrieben:
Wie? was willst du genau?
Du hast ne Speicheradresse von was? Oder willst ne Speicheradresse von was? Ner Variablen, Fuktion etc.?
Hier [http://www.delphipraxis.net/topic41609_theorie+zur+zuteilung+der+speicheradresse.html] gibt's mehr ;-)


MrSaint - Di 14.12.04 17:58

Hmm... gut... genau das was in der DP steht, hab ich ja praktisch auch geschrieben ;) Nun sollte sich The-Fox mal wieder melden und sagen, wo's sonst noch so hakt (oder natürlich dasses nun perfekt geht ;) )



MrSaint


EUOCheffe - Do 23.12.04 06:32

Ich hab nen "Trainer" zu nem bekannten Onlinespiel geschrieben, das über 100 Variablen unterstützt. Wenn du irgendwas wissen willst oder irgendwo feststeckst, dann frag einfach drauf los...