Entwickler-Ecke

Programmierwerkzeuge - der komische assemblerdebugger


retnyg - So 12.12.04 16:46
Titel: der komische assemblerdebugger
hiho!
bei mir kommt manchmal beim programmtest die meldung zugriffsverletzung bei adresse soundso, und dann poppt der komische assembler debugger auf. blöderweise gibt es aber keinen hinweis darauf, an welcher stelle (prozedur) meines programmes ich mich gerade befinde.

mit F7 geht der Programmablauf dann auch nicht weiter und ich hab keinen tau was ich verkehrt gemacht habe :roll:

hat jemand erfahrung mit dem teil und kann mir ein paar tips zu dessen handhabung geben ?


AXMD - So 12.12.04 16:55

Am einfachsten, du stellst das "komische" Fenster in den Optionen aus; dann kommt eine ganz "normale" Fehlermeldung und du kannst dein Programm mit F7 fortsetzen

AXMD


retnyg - So 12.12.04 17:12

weisst du zufällig auch noch wie die option heisst ?

von assembler debugger steht nämlich nirgends was.


AXMD - So 12.12.04 17:14

Das hat einen einfachen Grund: das Ding heißt CPU-Fenster ;)

AXMD


retnyg - So 12.12.04 17:29

die option zum das CPU-Fenster ausschalten kann ich auch nirgends finden.
weder unter Projektoptionen noch Debuggeroptionen.
Also wo finde ich die Option und wie heisst sie genau ?


AndyB - So 12.12.04 17:51

Wenn eine Exception auftritt, bekommst du einen Dialog der links unten eine CheckBox hat.


AXMD - So 12.12.04 18:34

Genau, und das Häkchen machst du weg und schon ist der "Assemblerdebugger" weg ;)

AXMD


retnyg - So 12.12.04 19:21

Bei Delphi5 gibts das Häkchen nicht ^^


AXMD - So 12.12.04 19:22

Klar gibts das :roll: Ich hatte auch mal D5

AXMD


retnyg - So 12.12.04 19:30

so ? dann zeig mir das bitte mal
user defined image


retnyg - So 12.12.04 19:36

davor kommt keine exceptionmeldung, sondern lediglich folgende info-box:
user defined image