Entwickler-Ecke
Programmierwerkzeuge - Komponenten aus D3 Pro in D7 ?
Basti - So 19.12.04 15:06
Titel: Komponenten aus D3 Pro in D7 ?
Hallo Leute,
ich habe da mal eine Frage zu der Lizenztechnik von Delphi (/Borland).
Ich habe von der C't seit längerem Delphi 7 Personal.
Da fehlen ja bekanntlich Datenbankkomponenten.
Jetzt habe ich von einem Buch die CD-ROM mit Delphi 3 Pro.
Da sind ja bekanntlich alle Komponenten dabei.
Die D3 Pro Lizenz ist auch nicht eingeschränkt, ich könnte die
Software damit auch kommzerziell vertreiben.
Wenn ich also beide Lizenzen habe, darf ich dann die Komponenten aus D3 in D7 importieren?
Dann könnte ich ja doch Datenbankanwendungen mit D7 erstellen...
Aber ich wollte halt erstmal fragen, was ihr dazu meint, weil etwas komisch käme
mir das schon vor 8)
BenBE - So 19.12.04 15:23
NEIN, ABER du darfst deine mit D7 entwickelten Programme unter D3 laden,. dort compilieren und dann vertreiben. Unter D7 die Komponenten von D3 nutzen ist NICHT legal, da du nicht die nötige Lizenz besitzt (obwohl es mit etwas eigenarbeit ohne weiteres funzen sollte).
(Wobei es meiner Meinung nach egal ist, mit welchem Delphi man seine Programme compiliert, weil bei jeder Version ein ausführbares Programm rauskommt. Aber die Lizenz-Fuzzis von Borland sehen das sicherlich anders, wenn se ihre Kohle net kriegen.)
Basti - So 19.12.04 15:34
Okay gut, dann hat sich das ja geklärt.
Hätte ich jetzt auch gedacht, vor allem weil ich ja beide Lizenzen besitze. Ist doch egal was ich nun womit mache, ich hab's doch. Aber gut, dann lassen wir das.
Datenbankprogramme kann ich ja trotzdem machen, habe ja Delphi3 - wäre halt bloß im XP Style schöner gewesen ;)
GSE - So 19.12.04 15:39
Zitat: |
wäre halt bloß im XP Style schöner gewesen |
forumsuche nach
MANIFEST und es sollte auch unter D3 funktionieren.
mfg
GSE
Basti - So 19.12.04 18:35
Ja, danke, das war mir 2 Minuten später auch klar.
Geht ja auch über xml Datei...
Trotzdem Danke.
Gut, dass wir drüber gesprochen haben - sonst wäre ich jettzt noch Straftäter geworden :think:
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!