Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - Modem soll eine Nummer wählen
WeBsPaCe - Mi 22.12.04 21:53
Titel: Modem soll eine Nummer wählen
Hallo,
mein Programm soll meinem Modem am COM-Port sagen, dass es eine bestimmte Nummer wählen soll. Also eigentlich nichts anderes wie ein Dialer.
Wozu ich das brauch'???
Ich möchte jemanden anrufen (also eine richtige Telefonnummer) und der weiß schon, dass ich's bin :D und labert dann los. Das Line-Out vom Modem hör ich dann an meinen PC-Lautsprechern.
So, hat jemand davon eine Ahnung??? Danke schon mal.
mfG, WeBsPaCe
AXMD - Mi 22.12.04 21:56
Von M$ gibts glaub ich eine "Telephony API" (o.ä.) Oder willst du das Modem direkt ansprechen?
AXMD
WeBsPaCe - Mi 22.12.04 21:58
Hallo!!!
Wer ist M$???
Was ist der Unterschied zwischen dem einen (TAPI) und dem anderen (direkt ansprechen)???
Geht das dann erst über die Telefonleitung oder wie???
mfG WeBsPaCe
AXMD - Mi 22.12.04 22:03
:lol: :rofl: [url=
http://www.microsoft.com]M$[/url]
TAPI is in Windows integriert, wenn du selbst ansteuerst ist das erheblich mehr Aufwand
;) AXMD
WeBsPaCe - Mi 22.12.04 22:06
OK, war wohl bissele blöd mit dem M$, wat?? Jetzt weiß ich's auf jeden Fall. Tja. :D
Gut, is dann wohl einfacher mit der Win-TAPI oder?? Und wie geht das dann genau??
mfG, WeBsPaCe
AXMD - Mi 22.12.04 22:08
Das kann ich dir leider nicht genau sagen. Vielleicht kanns ja M$ ;)
TAPI
AXMD
WeBsPaCe - Mi 22.12.04 22:11
Ach du Sch....!!!!
Das dauert ja Monate... Trotzdem much THX...
Gibt's keine Delphi-Komponente für sowas?? Das wär glaub ich noch viel einfacher....
mfG, WeBsPaCe
WeBsPaCe - Do 23.12.04 14:31
Jo, das tut es, vielen Dank...
ich guck mir das jetzt dann mal an...
WeBsPaCe - Do 23.12.04 16:29
Hi jasocul,
Zitat: |
Ich benutze die Routinen und Komponenten von hier. |
Ist ja schön und gut, aber wo ist hier?? :(
Der Link geht zum
http://forum.delphiclub.de... Da gibst ziemlich viele Einträge und so...
Weißt du einen bestimmten Forumeintrag oder Link, der mir helfen könnte?? DANKE!!!!
hansa - Do 23.12.04 16:43
Wundert mich, daß noch keiner was von AsyncPro (Turbopower) erzählt hat. :shock: Damit geht das garantiert und ist Freeware.
http://www.sourceforge.net
WeBsPaCe - Do 23.12.04 16:49
Zitat: |
AsyncPro (Turbopower) |
Falls es jemand nich' findet (hab auch bissele gebraucht), hier ein Link direkt zum Projekt...
http://sourceforge.net/projects/tpapro
Vielen Dank.....
hansa - Do 23.12.04 17:00
WeBsPaCe hat folgendes geschrieben: |
hab auch bissele gebraucht |
6 Min. waren Dir aber wohl zuzumuten, oder ? :mrgreen: Und noch ein Tip : Handbuch auch runterladen. Anwählen ist eine Zeile Code, wenn man weiß wo das Beispiel steht.
Basti - Do 23.12.04 17:11
Ich habe heir mal mitgelesen und einige Fragen:
Damit ich das richtig verstehe - wiir reden hier über ein Programm, dass ohne Telefon telefonieren kann?
Also theoretisch über Headset+Lautsprecher+Modem=Telefon?
Funktioniert das auch mit DSL Modems?
Ist das nicht das gleiche, wie alle Anbieter mit VoIP anbieten?
Wenn ja: Die nehmen doch dafür zusätzliche Minutenpreise, wenn ich mich recht erinnere.
Wie funktioniert das dann hier?
Ist das dann trotzdem die normale Internetverbindung? Dann würden ja die Daten,
die ich so versende mit auf meinen DSL Volumentarif aufgerechnet werden (bzw. Zeittarif) (?)
Klingt ziemlich nach Ausfragerei - isses auch.
Interessiert mich halt brennend - könnte man ja eine Menge Geld mit sparen,
wenn ich mir das selber zum Nulltarif basteln könnte.
Wieviel Kbit hat eigentlich ein Telefongespräch? Internetradio hat ja 42 (meistens),
dann wäre Telefon doch garantiert noch drunter...
Ich befürchte, wenn ihr mir die richtigen Antworten gebt, schwirrt da
ein neues Projekt auf mich zu ;)
WeBsPaCe - Do 23.12.04 17:14
*mist*e er hat's gesehn...
Zitat: |
hab auch bissele gebraucht
|
Wollt nur den Direktlink reinschreiben. :D Hab mir noch überlegt, ob ich noch bissele wartn soll... :D
Tja...
Zitat: |
Und noch ein Tip : Handbuch auch runterladen |
Kann leider im Moment nicht wirklich soviel runterladen... Hab grad gemerkt, dass Monatsende ist und ich hab nen Volumentarif (2GB) und die Kompo hat schon 5,5MB verbraucht. Kannst du mir bitte grad den Befehl schreibn??? Eilt nicht, muss nämlich kurz weg...
Tschö...
Alstar - Do 23.12.04 17:17
Hallo!
Zitat: |
Funktioniert das auch mit DSL Modems?
|
Nein. Die funktionieren komplett anders (Digital-Modems). Analoge-Modems sind einfach nur AD-Wandler, die diese Signale über einen ganz normalen Telefonanruf bei dem Provider übertragen. Deswegen kann man mit einem Analogmodem auch normal telefonieren.
Zitat: |
Ist das nicht das gleiche, wie alle Anbieter mit VoIP anbieten?
|
Sollte sich eigentlich schon im oberen Beitrag geklärt haben. Das Analogmodem ruft einfach irgendwo an. bei VoIP (ins Festnetz) geht das ja digital über mehrere Server etc.
Alstar
Basti - Do 23.12.04 17:23
Aha - und beim Modem kostet es dann aber normale Gebühren, oder?
Damit hätte sich dann meine Idee aufgelöst :(
Alstar - Do 23.12.04 17:26
Ja. Die normalen Telefongebüren. Is also dasselbe, als wenn du mit nem normalen Telefon anrufst. (Ich weiß "als wenn" is eine schei* Konstruktion)
Alstar
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!