Entwickler-Ecke

Internet / Netzwerk - Geöffnetes Progr. durch zwei Mitarb. - Zugriff auf eine DB


Zemke - Fr 25.10.02 09:38
Titel: Geöffnetes Progr. durch zwei Mitarb. - Zugriff auf eine DB
Hallo,

ich habe mit Delphi 4 - Prof. ein Datenbankprogramm geschrieben. Dieses Programm habe ich auf zwei Rechnern installiert, die im Netzwerk arbeiten. Die Datenbank zu diesem Programm ist auf einem Verzeichnis im Netzwerk abgelegt.

Nun möchte ich erreichen, daß gleichzeitig zwei Personen mit dem von mir geschriebenen Programm arbeiten und die Daten aus der Datenbank geändert werden können.

Bislang bekomme ich nur Fehlermeldungen.

Gruß
Rainer Zemke


wwerner - Fr 25.10.02 09:43

3 Fragen:
Welche DB?
Welche Zugriffsart?
Welche Fehlermeldung?


Zemke - Fr 25.10.02 11:02
Titel: Zugriff
Datenbank: Paradox
Fehlermeldung: weiß ich jetzt nicht genau, aber in etwa so: "Programm
wird schon von einem anderen Nutzer genutzt"

Zugriffsart: Was meinst Du damit genau? SQL, Table, Database?
Wenn du das meinst, dann über Table und SQL

Gruß
Rainer Zemke


wwerner - Fr 25.10.02 11:26

Sieh dir mal das an: http://www.swissdelphicenter.ch/de/showcode.php?id=609


Stephan - Fr 25.10.02 13:47
Titel: muss es unbedingt Paradox sein?
Wenn du die Daten nach MS-Access konvertierst und über eine ADOConnection zugreiffst, glaub ich sparst du dir Nerven und Arbeit.
Der ADOConnection ist es völlig egal auf welchen Laufwerk im LAN deine Access.mdb liegt und wieviele Benutzer zugreiffen.
Musst nur aufpassen dass nicht gleichzeitig der gleiche Datensatz von mehreren Benutzern geändert wird.

http://www.faqsen.de/find.jsp?FAQ=4;0465199400;2

Vielleicht hilft es dir.

CIOA
Stephan


LCS - Fr 25.10.02 14:06
Titel: Re: muss es unbedingt Paradox sein?
Hi
Stephan hat folgendes geschrieben:
Wenn du die Daten nach MS-Access konvertierst und über eine ADOConnection zugreiffst, glaub ich sparst du dir Nerven und Arbeit.

Aber nur bis M$ mal wieder ne neue Access Version rausbringt :mrgreen:

@Zemke
Der Hinweis von wwerner war schon der Richtige. Das liegt nur an der NetDir-Einstellung der BDE. SQL Abfragen auf eine Paradox DB im Netz solltest du allerdings vermeiden. Denn die sind brutal langsam.

Gruss Lothar


Stephan - Fr 25.10.02 14:30

Zitat:

SQL Abfragen auf eine Paradox DB im Netz solltest du allerdings vermeiden.

Wie soll er denn ohne SQL-Abfragen mit einer Datenbank arbeiten?


Cashels - Fr 25.10.02 15:37
Titel: Re: muss es unbedingt Paradox sein?
LCS hat folgendes geschrieben:
Hi
Aber nur bis M$ mal wieder ne neue Access Version rausbringt :mrgreen:


Dem ist bis jetzt aber nicht der Fall. Mit den aktuellen MDAC Treibern hat ich bisher noch kein Problem auf eine ältere Access Datenbank zuzugreifen. Wo du Recht hast, ist dass sich Access97 Datenbanken z.b. nicht mehr in AccessXP ohne Umkonvertierung öffnen lassen. Mit dem MDAC Treiber jedoch über Delphi hatte ich bis jetzt noch keine Probleme.

Gruss,
Tom