Entwickler-Ecke
Freeware Projekte - Favorites *Eigene Programm u. Ordner Favoriten*
Millo - Fr 25.10.02 13:32
Titel: Favorites *Eigene Programm u. Ordner Favoriten*
Moin
Ich hab mal nen kleines Tool gebaut in dem man Ordner und Programme Einspeichern kann, die man häufig benötig. Dann braucht man nur noch zwei Klicks um etwas zu starten.
Download:
[url]
http://www.familie-hortsch.de/favorite.rar[/url]
PS: Die Ini Datei in der gespeichert wird kann man vom Programm aus wieder Löschen.
Udontknow - Fr 25.10.02 13:51
Hi!
Kann ich dasselbe nicht auch mit einer Desktop-Verknüpfung oder einer Verknüpfung in der Taskleiste erreichen?
Cu,
Udontknow
Millo - Fr 25.10.02 14:43
Moin
Ja das hab ich auch immer gemacht jetzt kann ich aber nichts mehr finden und kein Platz mehr für irgentwas anderes deswegen hab ich das gemacht lohnt sich vielleicht nur wenn man so unsortiert is wie ich
Delete - Fr 25.10.02 15:45
Und noch ein überflüssiges programm in der TNA mehr.
Delete - Fr 25.10.02 20:47
Die Kurzfassung:
- Wenn schon TNA, dann sollte man via Doppelklick auf das Symbol auch das Programmfenster aufrufen können. Hey, das habe ich doch erst kürzlich irgendwo kritisiert? Hm ... Leute, nehmt euch doch einfach mal ein Beispiel an den vorhandenen TNA-Programmen: bei denen passiert immer was, wenn man das Symbol doppelklickt!
- Witzig (im Sinne von negativ) ist, dass man das Programmfenster unbegrenzt verkleinern kann. Im Sinne eines vernünftigen Aussehens wäre eine minimale Größe von Vorteil.
- Wenn nichts in der Liste steht, dann sollte man auch nicht doppelklicken können. Bzw. es sollte dabei nichts passieren. Sieht für mich nach einer fehlenden Itemprüfung aus, denn wir haben gelernt: "ShellExecute" ohne die Angabe eines Ordners oder Programms öffnet ein Explorerfenster. 8)
Das gilt auch für den Menüpunkt unter "Favoriten" - a) ich glaube, dass die Löschfunktion unter "Datei" auch gut aufgehoben wäre, und b) wenn nichts da ist, muss man nichts löschen.
- Schön nostalgisch ist das Hinzufügen eines neuen Ordners. Mir bleibt nichts übrig, als den kompletten Pfad einzutippen? Eine Auswahl via Button und (Achtung, Tipp :idea:) SHBrowseForFolder wäre prima.
Und natürlich sollte man den Button "Hinzufügen" nur betätigen können, wenn etwas eingetippt/ausgewählt wurde.
- Das selbe Thema hatten wir ebenfalls erst kürzlich: deine INI-Dateien gehören nicht (mehr) in das Windows-Verzeichnis. Benutze bitte den Ordner, in dem sich deine Exe befindet, oder alternativ den "Eigene Dateien"-Ordner.
Wenn ich jetzt Langeweile hätte, dann würde ich das gleiche Tool ohne die VCL auf den Bruchteil seiner jetzigen Größe reduzieren. Aber da ich selbst gerade an zwei Tool-Umsetzungen nach NonVCL sitze, musst du das wohl selbst machen - sofern du Interesse hast, natürlich! Die notwendigen Themen (Fenster, Listbox, Buttons, Dialoge) hat Luckie bereits
besprochen [
http://www.luckie-online.de/delphi/win32apituts.shtml].
Das Thema INI ist zwar noch nicht zur Sprache gekommen, aber das ist relativ einfach. Als Beispiel kannst du dir dazu seinen Texteditor ansehen.
Ich würde mal behaupten, dass dein Programm dann ca. 20 bis 30k groß sein dürfte - bei gleichem Funktionsumfang.
Delete - Fr 25.10.02 20:56
Aus dem Texteditor haben wir es doch wieder rausgeschmissen oder? Aber meine AdressDB nutz noch Inis.
Könnte man auch ein Tutorial raus machen. :roll:
Was das hat eine Ini-Datei in meinem Windowsverzeichnis abgelegt? Wie heißt die bitte?
Delete - Sa 26.10.02 07:57
Die Datei wird IMHO nur angelegt, wenn du speicherst. Ansonsten müsstest du davon verschont bleiben. War bei mir jedenfalls so; ich habe das Programm ein paar Mal gestartet, aber eben nicht gespeichert, und da war dann auch keine INI zu finden.
Und der Name -
bzw. so ähnlich; finden müsstest du sie, wenn du nach "fav*.ini" suchst.
Delete - Sa 26.10.02 13:55
Puh, gut. Gespeichert habe ich nichts.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!