Entwickler-Ecke
Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - Bilder in TTreeView
LH_Freak - Di 28.12.04 19:12
Titel: Bilder in TTreeView
Ich habe in ein TTreeView Ordner hinzugefügt, und vorher lade ich noch Bilder in eine ImageList. Aber zeigt mir dann bei allen Punkten die selben Bilder an.
Aber als ich versucht hab, den ImageIndex von jedem Ordner zu erhöhen, bringt er mir eine Fehlermeldung.
Mein Quelltext:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| Avatar_Load.Picture.LoadFromFile(UserArray[int].avatar); Avatars.Add(Avatar_load.Picture.Bitmap,Avatar_load.Picture.Bitmap);
For int2 := 0 to Avatars.Count - 1 do UserTree[int].ImageIndex := int2;
UserAuswahl.Items.Add(Usertree[int],Userarray[int].Nickname); |
Bitte helft mir!
AXMD - Di 28.12.04 19:28
Titel: Re: Bilder in TTreeView
LH_Freak hat folgendes geschrieben: |
bringt er mir eine Fehlermeldung |
Welche Fehlermeldung?
Zudem hast du zwei Arrays (UserTree, UserArray) und "Avatars". Sind die alle gleich groß? Warum zählst du bis Avatars.Count - 1 und schreibst in UserTree?
AXMD
LH_Freak - Di 28.12.04 19:38
Zitat: |
Was für eine Fehlermeldung? |
Quelltext
1: 2:
| Im Projekt Project1.exe ist eine Exception der Klasse EAccessViolation aufgetreten. Meldung: 'Zugriffsverletzung bei Adresse 00432A76 in Modul 'Project1.exe'. Lesen von Adresse 00000024'. Prozess wurde angehalten. Mit einzelne Anweisung oder Start fortsetzen! |
Zitat: |
Zudem hast du zwei Arrays (UserTree, UserArray) und "Avatars".
|
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| var usertree: array [1..5] of TTreeNode; userarray: array [1..5] of TUser Avatars: TImageList; |
AXMD - Di 28.12.04 19:41
Titel: Re: Bilder in TTreeView
AXMD hat folgendes geschrieben: |
Zudem hast du zwei Arrays (UserTree, UserArray) und "Avatars". Sind die alle gleich groß? Warum zählst du bis Avatars.Count - 1 und schreibst in UserTree? |
Diese beiden Fragen hast du nicht beantwortet; die wären interessant...
AXMD
LH_Freak - Di 28.12.04 19:45
Bei Avatar.Count gibt er mir ja 2 zurück, aber da es ja bei 0 zu zählen anfängt, muss ich ja auch eins abziehen, da nur 2 Bilder in der ImageList sind.
Delphi-Quelltext
1: 2:
| UserArray: array [1..5] of TUser; UserTree: array [1..5] of TTreeNode; |
AXMD - Di 28.12.04 19:52
:lol: Ich hab den Fehler: du zählst int2 in der Schleife hoch, nimmst aber int für den Index...
AXMD
LH_Freak - Di 28.12.04 19:59
Ne, des stimmt schon, den Int zähl ich davor schon hoch.
AXMD - Di 28.12.04 20:01
Nein, das ist Unsinn. Würde dein Code stimmen, würdest du den Imageindex fünfmal hintereinander ändern. Das ergibt keinen Sinn ;)
AXMD
LH_Freak - Di 28.12.04 20:04
Hier der komplette quelltext:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21:
| if FileExists(Ort + '\' + 'users.dat') then begin UserINI := TInifile.Create(Ort + '\'+'users.dat'); UserAnz := UserINI.ReadInteger('Main','AnzahlUser',0); For int := 1 to UserAnz do begin UserArray[int].Nickname := UserINI.ReadString('User' + IntToSt(int), 'Nickname', 'Test'); UserArray[int].pw := UserINI.ReadString('user' + IntToStr(int),'PW','Test'); userarray[int].avatar := UserINI.ReadString('User' + IntTostr(int),'Avatar','Test');
Avatar_Load.Picture.LoadFromFile(UserArray[int].avatar); Avatars.Add(Avatar_load.Picture.Bitmap,Avatar_load.Picture.Bitmap);
For int2 := 0 to Avatars.Count - 1 do UserTree[int].ImageIndex := int2;
UserAuswahl.Items.Add(Usertree[int],Userarray[int].Nickname); Caption := IntTostr(Usertree[int].ImageIndex) + IntToStr(avatars.Count); end;
end; |
AXMD - Di 28.12.04 20:12
Aha, jetzt stimmt deine Zeile :gruebel:
LH_Freak hat folgendes geschrieben: |
Delphi-Quelltext 1: 2:
| For int2 := 0 to Avatars.Count - 1 do UserTree[int2].ImageIndex := int2; |
|
LH_Freak hat folgendes geschrieben: |
Delphi-Quelltext 1: 2:
| For int2 := 0 to Avatars.Count - 1 do UserTree[int].ImageIndex := int2; |
|
AXMD
LH_Freak - Di 28.12.04 20:26
Nein, ich Hab's vorhin nur ausprobiert, und vergessen zu ändern.
Ging aber trotzdem net!
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!