Entwickler-Ecke
Datenbanken - falsche daten aus txt datei in paradox tabelle???
chimera - Do 30.12.04 11:08
Titel: falsche daten aus txt datei in paradox tabelle???
hallo
erstmal entschuldigt die formolierung des themas aber ich wußte nicht wie ich es sonst schreiben sollte! :oops:
So und jetzt zu meinem Problem:
ich habe mit delphi 5 ein kleines Programm geschrieben das daten aus einer text datei in eine paradox tabelle schreibt.
jetzt hab ich aber das problem das da auf einmal zeichen eingelesen werden die gar net da sind und jedesmal wenn ich die daten neu einlese werden andere zeichen eingelesen total komisch!! Nun die frage kann ich das irgendwie unterbinden das er nur die zeichen einliest die er soll, in der spalte wo das so oft vorkommt werden zum größten teil keine zeichen also leerzeichen aber da ich nicht weiß wie ich das machen kann das er die leerzeichen nicht einliest weiß ich auch nicht wie man das macht das er keine zeichen einliest die da gar nicht sind :shock: ?
mfg
die chim
MrSpock - Do 30.12.04 12:13
Hallo chimera,
wie liest du denn die Daten ein? Zeige doch einmal etwas Quellcode.
chimera - Do 30.12.04 12:17
mein quellcode:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41: 42: 43: 44: 45: 46: 47: 48: 49: 50: 51: 52: 53: 54: 55: 56: 57:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var f: TextFile; s: string; f1: Textfile; s1: string; begin AssignFile(f,'c:\texte\gross.txt'); AssignFile(f1,'c:\texte\ETIKETT.TXT'); {$i-} reset(f); reset(f1); {$i+} tbl_gross.close; tbl_gross.emptytable; tbl_gross.open; tbl_etikett.close; tbl_etikett.EmptyTable; tbl_etikett.open; If IOResult <> 0 then begin showmessage('Fehler bei Datei gross.txt oder ETIKETT.txt'); end;
while not EOF(F) do begin ReadLn(F,s); tbl_gross.append; tbl_grosskunde.asstring :=s[1]+s[2]+s[3]+s[4]+s[5]+s[6]; tbl_grossauftragsnummer.asstring :=s[8]+s[9]+s[10]+s[11]+s[12]+s[13]; tbl_grossNR1.asstring :=s[15]+s[16]+s[17]+s[18]+s[19]; tbl_grossNR2.asstring :=s[21]+s[22]+s[23]+s[24]+s[25]; tbl_grossDATUM.asstring :=s[27]+s[28]+s[29]+s[30]+s[31]+s[32]; tbl_gross.post; end; closefile(f);
while not EOF(F1) do begin Readln(F1,s1); Tbl_etikett.Append; tbl_etikettartikelnummer.AsString :=s1[1]+s1[2]+s1[3]+s1[4]+s1[5]+s1[6]+s1[7]+s1[8]+s1[9]+s1[10]+s1[11]+s1[12]+s1[13]+s1[14]+s1[15]+s1[16]+s1[17]+s1[18]+s1[19]+s1[20]; tbl_etikettauftrn.asstring :=s1[21]+s1[22]+s1[23]+s1[24]+s1[25]+s1[26]; tbl_etikettmenge.asstring :=s1[30]+s1[31]+s1[32]+s1[33]+s1[34]; tbl_etikettpos.asstring :=s1[37]+s1[38]+s1[39]; tbl_etikettgespos.asstring :=s1[41]+s1[42]+s1[43]+s1[44]+s1[45]+s1[46]; tbl_etikettLAGERORT.AsString :=s1[48]+s1[49]+s1[50]+s1[51]+s1[52]+s1[53]; tbl_etikettDEBITOR.AsString :=s1[55]+s1[56]+s1[57]+s1[58]+s1[59]+s1[60]; tbl_etikettLISTENNR.AsString := s1[63]; tbl_etikettDG.AsString := s1[65]+s1[66]; tbl_etikettDATUM.AsString :=s1[68]+s1[69]+s1[70]+s1[71]+s1[72]+s1[73]; tbl_etikettNUMMER.AsString :=s1[77]+s1[78]+s1[79]+s1[80]+s1[81]; tbl_etikettINFO.AsString := s1[84]; tbl_etikettLIEFERTERMIN.AsString := s1[86]; tbl_etikett.post; end;
closefile(f1);
end; |
Moderiert von
Tino: Code- durch Delphi-Tags ersetzt.
Tino - Do 30.12.04 12:34
Hallo!
Benutze mal die Funktion Copy() um Teile aus der Variable S herauszuholen:
Also statt:
Delphi-Quelltext
1: 2:
| tbl_grosskunde.asstring :=s[1]+s[2]+s[3]+s[4]+s[5]+s[6]; tbl_grossauftragsnummer.asstring :=s[8]+s[9]+s[10]+s[11]+s[12]+s[13]; |
machst du das mal so:
Delphi-Quelltext
1: 2:
| tbl_grosskunde.asstring := Copy (s, 1, 6); tbl_grossauftragsnummer.asstring := Copy (s, 8, 6); |
Vielleicht waren die Strings einfach nicht so lang wie du es vorraussetzt und somit wurden dann diese "komischen" Zeichen angezeigt.
Gruß
Tino
chimera - Do 30.12.04 12:36
vielen dank
ich werds mal versuchen!!! :D
chimera - Do 30.12.04 12:51
es funzt
danke noch mal!!
:D :D
___________
wünsche einen guten rutsch ins jahr 2005!!
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!