Entwickler-Ecke
Datenbanken - Währung aus Tabelle auslesen und in einem Label anzeigen
Nomis - Sa 01.01.05 15:35
Titel: Währung aus Tabelle auslesen und in einem Label anzeigen
Hallo zusammen :
Ich habe zwei kleine Fragen.
Ich habe eine Paradox7 tabele mit dem Feld Verkauf das ich als Währung deklariert habe.
1. jetzt habe ich das Problem, das ich die aus der Tabelle Auslesen möchte und in eine Variable schreiben möchte wie muss ich die variable verkauf deklarieren damit
verkauf := table1.FieldValues['Verkauf']
funktioniert.
2 dann möchte ich den € Preis in einem Label anzeigen lassen muss in also in einen String umwandeln da hab ich keine vorstellung wie ich das machhe
Danke schon mal für euer Hilfe
Gruß Simon
retnyg - Sa 01.01.05 15:42
wie wäre es wenn du ein Feld hast : Betrag (gleitkomma), Währung (String[5]) dann kannste das easy handeln
Nomis - Sa 01.01.05 15:48
sorry bin noch nicht so fit fit in dem bereich
könntest du das nochmal für anfänger erklähren
???
:-)
retnyg - Sa 01.01.05 15:51
anstatt einem feld das irgendeinen proprietären typ hat kannste auch 2 felder machen: ein standard-zahlen feld (mit kommawerten)m beinhaltet den betrag (zb 3,50), und ein feld des typs string, welches die Währung beinhaltet also z.b. 'Euro'
Nomis - Sa 01.01.05 16:00
So hört sch das logisch an
Ich deklariere also
Verkauf : float; (kennt er schon mal nicht)
verkauf := table1.fieldvalues['Verkauf]
lablel3.caption := ???? verkauf ????
wie mache ih also aus dem float ein string ?
retnyg - Sa 01.01.05 16:04
unter delphi heissen die datentypen so:
Zitat: |
Typ Bereich Signifikante Stellen Größe in Byte
Real48 2.9 x 10^-39 .. 1.7 x 10^38 11-12 6
Single 1.5 x 10^-45 .. 3.4 x 10^38 7-8 4
Double 5.0 x 10^-324 .. 1.7 x 10^308 15-16 8
Extended 3.6 x 10^-4951 .. 1.1 x 10^4932 19-20 10
Comp -2^63+1 .. 2^63 -1 19-20 8
Currency -922337203685477.5808.. 922337203685477.5807 19-20 8 |
nimm single oder double
edit:
Nomis hat folgendes geschrieben: |
lablel3.caption := ???? verkauf ????
wie mache ih also aus dem float ein string ? |
lablel3.caption := FloatToStr(verkauf)
Nomis - Sa 01.01.05 16:07
Okay soweit klar jetzt hoffe ich das ich dich das letze mal nerve und zwar wie ich aus einem single einen String mache
retnyg - Sa 01.01.05 16:09
siehe edit oben :P
Nomis - Sa 01.01.05 17:40
Du meinst das mit dem Währung (string[5]) verstehe das nicht ganz wie müsste ich das denn genau anwenden ?
Label1.caption := ?
Gruß Simon
retnyg - Sa 01.01.05 18:12
string[5] bedeutet nur dass es sich um einen string mit der länge von 5 zeichen handelt. das sollte eigentlich für alle gängigen Währungskürzel ausreichen.
einen string kannst du direkt übergeben, da label.caption auch vom typ string ist
Nomis - Sa 01.01.05 18:25
Mein Problem liegt ja wo ganz anders ich habe die variable "verkauf" vom typ singel
und möchte
label1.caption := verkauf ;
was natürlich nicht geht da man ein single nicht ohne es umzuformen als string ausgeben kann. Könntest du mir diese zeile mal kurz so schreiben das es funktioniert ? Wäre echt nett
Danke
Gruß Simon
retnyg - Sa 01.01.05 18:27
retnyg hat folgendes geschrieben: |
Nomis hat folgendes geschrieben: |
lablel3.caption := ???? verkauf ????
wie mache ih also aus dem float ein string ? |
lablel3.caption := FloatToStr(verkauf) |
Nomis - Sa 01.01.05 18:34
Danke genau das brauchte ich :lol:
retnyg - Sa 01.01.05 18:36
bitteschön :mrgreen:
CenBells - Sa 01.01.05 18:44
hi,
um auch meinen senf dazuzugeben. Es gibt auch die Funktion CurrToStr, die dazu da ist, währungswerte in einen string umzuwandeln...
Gruß
Ken
Nomis - So 02.01.05 14:50
noch besser :-) brauch ich den ganzen krempel mit String[5] nicht allerdings habe ich hier genau das selbe problem :
in der Tabelle steht 1,00 es wird aber nur 1 angezeigt genauso stat 0,80 wird nur 0,8 angezeigt lässt sich irgendwie immer 2 ziffern hinter dem Komma anzeigen ?
Gruß Simon
grayfox - So 02.01.05 15:16
hallo simon!
sieh dir in der online-hilfe zu delphi 'formatstrings' an. damit solltest du dein problem ein für allemal erschlagen können
mfg, stefan
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!