Entwickler-Ecke
Dateizugriff - Memo speichern...
Cruiser23 - Do 06.01.05 16:04
Titel: Memo speichern...
Hi,
kann mir jemand sagen, wie ich den inhalt eines ganzen memos in eine *.txt bekomme (MEINE NICHT SaveToFile)!
Oder anders formuliert: Wie kann man einen ShortStrin in einen anderen Strintypen konvertieren?
Cruiser
Keldorn - Do 06.01.05 16:12
Hallo,
warum nicht savetofile? das wäre doch das einfachste, oder möchtest nicht nur das memo in eine datei schreiben?
Du kannst den memotext auch per Commatext oder delimetedtext in einen String wandeln, der kein "enter" enthält, mit du deine textdatei zerschießt.
Zitat: |
Oder anders formuliert: Wie kann man einen ShortStrin in einen anderen Strintypen konvertieren?
|
einfach zuweisen?
Mfg Frank
Cruiser23 - Do 06.01.05 16:30
Versuche jetz mal etwas genauer zu sein: Ja, es soll außer dem memo noch mehr gespeichert werden. Soll eine art Datenbank werden, die unter anderem viele längere texte enthält, deshalb such ich nach einer methode, den text anders als mit savetofile in eine *.txt zu bekommen!
Keldorn hat folgendes geschrieben: |
Hallo,
Du kannst den memotext auch per Commatext oder delimetedtext in einen String wandeln, der kein "enter" enthält, mit du deine textdatei zerschießt.
|
Wie geht das?
Das mit dem einfach zuweisen ist doch nicht so einfach: Memo.Text gibt mir ja den gesamten inhalt des memos in einem Shortsring zurück, bei dem versuch diesen Shorty in einen Strin in einem Rec zu laden, sagt mir Delphi, es würde da ein kompatibilitätsproblem geben....
Keldorn - Do 06.01.05 16:39
Cruiser23 hat folgendes geschrieben: |
die unter anderem viele längere texte enthält,
|
dann vergiss das mit der Textdatei, ich glaube nicht, das du damit glücklich wirst. Wenn du ein record mit shortstrings hast, müßtest du den text immer wieder zerstückeln. Nimm besser einen stream, dort gibst keine Probleme mit string-längen. Such z.B. um forum nach Twriter und nach beiträgen von maximus oder mir.
Zitat: |
Wie geht das?
Das mit dem einfach zuweisen ist doch nicht so einfach: Memo.Text gibt mir ja den gesamten inhalt des memos in einem Shortsring zurück, bei dem versuch diesen Shorty in einen Strin in einem Rec zu laden, sagt mir Delphi, es würde da ein kompatibilitätsproblem geben.... |
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); Var s:string[200]; begin memo1.lines.Add('Test1'); memo1.lines.Add('Test2"b" '); memo1.lines.Add('Test, 3'); s:=memo1.lines.CommaText; ShowMessage(s); memo2.Lines.CommaText := s; end; |
zeig mal deinen code ...
Tobias1 - Do 06.01.05 16:49
Du kannst es auch als ini-Datei speichern (da passen auch andere Daten rein).
Du kannst die ini-Datei mit einer Schleife füllen.
Cruiser23 - Do 06.01.05 17:02
ok, werde mich über Streams informieren!
hab meinen code nicht bei(fremder pc)! liefere ich die tage!
@Tobias: Soweit ich weiß, haben ini`s dopch eine längenbegrenzung, oder nich? ist also für endlos viele daten nicht alzu sinnvoll!
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!