Entwickler-Ecke

Andere .NET-Sprachen - zukünftiges .Net auch mit Delphi2005?


dragi - Fr 07.01.05 09:49
Titel: zukünftiges .Net auch mit Delphi2005?
Hallo,

kann man eigentlich mit dem aktuellen Delphi 2005 auch das kommende .Net 2.0 nutzen? Hab erst jetzt angefangen mich für .Net zu interessieren und bei dem 2.0 sind optisch schöne WinForms bei und ich frag mich ob ich diese dann in Delphi 2005 nutzen kann wenn ich mir das jetzt zulege.

Gruss

Dragi


tommie-lie - Fr 07.01.05 12:16
Titel: Re: zukünftiges .Net auch mit Delphi2005?
dragi hat folgendes geschrieben:
kann man eigentlich mit dem aktuellen Delphi 2005 auch das kommende .Net 2.0 nutzen?
Ohne grundlegendes Update seitens Borland: nein.


AndyB - Mo 10.01.05 14:45

Nutzen vielleicht schon. Aber die Neuerungen bleiben außen vor, da die Delphi-Language die nicht unterstützt (Generics, ...)


sakura - Mi 12.01.05 17:54

Nein, Delphi 2005 unterstützt ausschließlich .NET 1.1 und kann auch in keiner Weise .NET 2.0 unterstützen. Die Unterstützung gerade von Generics ist in .NET 2.0 nicht optional sondern seitens des Frameworks Voraussetzung.

Die nächste Delphi-Version wird dann .NET 2.0 unterstützen ;-)

:welcome:


Spieler1 - Mi 12.01.05 18:47

sakura hat folgendes geschrieben:
Nein, Delphi 2005 unterstützt ausschließlich .NET 1.1 und kann auch in keiner Weise .NET 2.0 unterstützen. Die Unterstützung gerade von Generics ist in .NET 2.0 nicht optional sondern seitens des Frameworks Voraussetzung.

Die nächste Delphi-Version wird dann .NET 2.0 unterstützen ;-)

:welcome:
Wird es die schon 2006 sein oder erst 2007 oder 2008?


Delete - Mi 12.01.05 21:22

sakura hat folgendes geschrieben:
Nein, Delphi 2005 unterstützt ausschließlich .NET 1.1 und kann auch in keiner Weise .NET 2.0 unterstützen. Die Unterstützung gerade von Generics ist in .NET 2.0 nicht optional sondern seitens des Frameworks Voraussetzung.

Die nächste Delphi-Version wird dann .NET 2.0 unterstützen ;-)

:welcome:

Der Vorteil von .NET wäre dann noch mal welcher? ... Ah ja, der, dass man ständig die neuste Entwicklungsumgebung von Microsoft oder Borland braucht obwohl man ja faktisch nur "umlinken" müsste. AFAIR hattest du mal geschrieben, eine entsprechende Option gibt es sogar in Delphi, nur ist sie zurzeit wohl noch nutzlos. :)


AndyB - Do 13.01.05 22:31

Zitat:
--clrversion=v1.1.4322 = In diese .NET CLR-Version compilieren


Martin Strohal - Fr 14.01.05 09:56

Spieler1 hat folgendes geschrieben:
Wird es die schon 2006 sein oder erst 2007 oder 2008?

Geplant ist möglichst bald nach dem Erscheinen von .NET 2.0. Wie es konkret aussehen wird, muss man abwarten.


sakura - Fr 14.01.05 12:31

Martin Strohal hat folgendes geschrieben:
Geplant ist möglichst bald nach dem Erscheinen von .NET 2.0. Wie es konkret aussehen wird, muss man abwarten.

Das ist auch der Stand meines Wissens. Ich bin auf jeden Fall mal gespannt ;-)

C#Builder war ein Prototyp
D8 war die Alpha
D2005 ist eine Beta
-> D200? müsste wohl ein Release Candidate werden :mrgreen:


Delete - Fr 14.01.05 13:09

sakura hat folgendes geschrieben:
Martin Strohal hat folgendes geschrieben:
Geplant ist möglichst bald nach dem Erscheinen von .NET 2.0. Wie es konkret aussehen wird, muss man abwarten.

Das ist auch der Stand meines Wissens. Ich bin auf jeden Fall mal gespannt ;-)

Mit anderen Worten: Ihr zwei Burschen wisst eigentlich ... nichts ... :mrgreen: