Entwickler-Ecke
Open Source Projekte - Soulseek Watch
retnyg - Do 20.01.05 00:04
Titel: Soulseek Watch
Soulseek Watch 1.0
Soulseek is a good program. But it's a bit buggy.
at least once every hour it crashes, giving a error message "Application Error"
(or in german "Fehler in Anwendung")
Unfortunately this message waits until the user clicks on OK or cancel.
So Soulseek cannot automatically be restarted by a batch file like this:
Quelltext
1: 2: 3: 4:
| @echo off :10 slsk.exe goto 10 |
this tool clicks away that nasty dialogue for you, so you don't have to stay before your PC all the time.
together with the supplied batch file (put both the exe and the batch file to your slsk folder), u can leave soulseek alone for some hours.
well u should make some shortcuts, so you can start both, slskwatch.exe and runslsk.bat directly.
download source
http://www.krazz.net/retnyg/slskwatch_src.zip
download binary
http://www.krazz.net/retnyg/slskwatch_bin.zip
to use the source you have to install KOL.pas from
http://bonanzas.rinet.ru/ to your library path.
that gives you an exe with a filesize of around 25 KB.
Get VCL-2-KOL Converter at
http://www.krazz.net/retnyg
F34r0fTh3D4rk - Fr 04.02.05 17:16
hä irgendwie kapier ich net was das tool jetzt bringt ?
retnyg - Fr 04.02.05 18:03
wenn soulseek abstürzt (so war es zumindest bis zur version 1.55) kommt eine fehlermeldung: "Fehler in Anwendung". Solange diese Meldung da stehen bleibt, bleibt auch die exe von soulseek aktiv. mein programm klickt diese fehlermeldung automatisch weg. dadurch kann soulseek dann automatisch von obiger batchdatei im loop neu gestartet werden.
sprich:
Quelltext
1:
| soulseek (per loopender batchdatei gestartet) + soulseek watch = unlimitiertes saugvergnügen ohne vor dem compi hocken zu müssen |
bei der version 1.55 ist jetzt neu dass statt der fehlermeldung ein fehler-report dialog kommt. was die gleiche auswirkung hat, nämlich dass soulseek steht. da die 1.55er aber sowieso nicht gescheit funktioniert, empfehle ich die 1.54 test zu verwenden.
uall@ogc - Fr 04.02.05 18:13
kenn zwar soulseek net aber wie wärs wenn man den bug einfach wegpatched, das ist nach deutschem recht sogar nicht strafbar :)
retnyg - Fr 04.02.05 18:47
das wär natürlich die beste lösung :mrgreen: . schätze mal mit ollydbg, aber wie geht man da am besten vor ? hast du ein tut zur hand ? die einleitung über das debuggen fremder apps auf der ollydbg hp hab ich mir zwar schon reingezogen, bin da aber ned 100%ig mitgekommen
F34r0fTh3D4rk - Fr 04.02.05 21:05
aso ich glaube zu verstehen also soulseek ist ein programm, deines ist soulseek watch was das prog restartet wenn es abstürzt ?
Delete - Fr 04.02.05 21:47
@retnyg:
Warum is'n der erste Beitrag auf Englisch? :gruebel:
F34r0fTh3D4rk - Fr 04.02.05 21:49
vielleicht konnte er da noch kein detusch oder er wusste nicht,
ob dies hier ein deutsch sprachiges forum ist :mrgreen:
ist bestimmt net das einzige in dem er aktiv ist :D
uall@ogc - Fr 04.02.05 23:03
damit es jeder versteht?
2. ist die seite delphi-forum.de
3. hat er > 400 beiträge
da sollte er schon wissen das man hier deutsch spricht oO
retnyg - Sa 05.02.05 00:12
Kernel32.dll hat folgendes geschrieben: |
@retnyg:
Warum is'n der erste Beitrag auf Englisch? :gruebel: |
weil ich zufaul war das teil 2 mal zu übersetzen ;)
hab das so 1:1 von meiner hp übernommen.
ich gehe mal davon aus, dass leute die programmieren und im www unterwegs sind auch englisch verstehen - oder liege ich da falsch ?
F34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben: |
aso ich glaube zu verstehen also soulseek ist ein programm, deines ist soulseek watch was das prog restartet wenn es abstürzt ? |
so ist es. soulseek ist ein mp3 sharing prog ->
http://www.soulseekportal.de
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!