Entwickler-Ecke
Open Source Projekte - class c subnet scanner - 16KB
retnyg - Do 03.02.05 06:54
Titel: class c subnet scanner - 16KB
snPing (c) 2005 by ::retnyg::
ein 16 KB kleines tool um schnell alle hosts in einem subnet anzuzeigen die grade laufen.
(natürlich nur wenn sie auf pings reagieren).
sogar ein bischen assembleroptimiert =)
zur neukompilierung benötigt man delphi + KOL
http://bonanzas.rinet.ru/
download hier:
http://krazz.net/retnyg/snping.zip (source + exe)
Edit: Funktionen zum hostnamen auslesen eingebaut, thread erledigt nun die pingerei wodurch der hauptthread direkt reagiert.
Delete - Do 03.02.05 09:52
Nach dem Start war es weder zu stoppen noch zu beenden.
herzi - Do 03.02.05 09:55
Klappt bei mir ganz gut.
Nur kleine Verbesserungsvorschläge:
Textfelder markiert bei Setfocus
Anzeige bei welcher IP er gerade ist
mfg herzi
retnyg - Do 03.02.05 16:57
erstmal danke für eure anregungen.
Luckie hat folgendes geschrieben: |
Nach dem Start war es weder zu stoppen noch zu beenden. |
Manchmal muss man richtig "fest" auf den stopbutton drücken - aber gehen tut es immer.
herzi hat folgendes geschrieben: |
Nur kleine Verbesserungsvorschläge:
Textfelder markiert bei Setfocus
Anzeige bei welcher IP er gerade ist
|
klingt ziemlich sinnvoll, werde ich gleichmal einbauen =)
retnyg - Do 03.02.05 19:04
@herzi: habe deine vorschläge nun umgesetzt (selektieren der Bytes mit TAB), ausserdem habe ich noch die dns-lookup funtkion freigeschalten (siehe bild oben)
Delete - Do 03.02.05 19:29
retnyg hat folgendes geschrieben: |
erstmal danke für eure anregungen.
Luckie hat folgendes geschrieben: | Nach dem Start war es weder zu stoppen noch zu beenden. |
Manchmal muss man richtig "fest" auf den stopbutton drücken - aber gehen tut es immer.
|
Dann kann ich mnit meiner Maus nicht fest genug drücken. :roll: Nach meheren Versuchen war es werder zu stoppne noch zu beenden.
retnyg - Fr 04.02.05 18:24
Luckie hat folgendes geschrieben: |
retnyg hat folgendes geschrieben: | erstmal danke für eure anregungen.
Luckie hat folgendes geschrieben: | Nach dem Start war es weder zu stoppen noch zu beenden. |
Manchmal muss man richtig "fest" auf den stopbutton drücken - aber gehen tut es immer.
|
Dann kann ich mnit meiner Maus nicht fest genug drücken. :roll: Nach meheren Versuchen war es werder zu stoppne noch zu beenden. |
hmmmmm... ^^
du musst da maximal so lange draufdrücken wie ein ping dauert, also 128ms. bei mir und herzi funktionierts mal einwandfrei...
matze.de - Sa 05.02.05 10:57
hm eigentlich ganz gut, nur 1 problem vllt noch wenn ich meinen router mit hostname scanne dann stürzt das programm mit nem schweren ausnahmefehler ab.
mfg matze
retnyg - Sa 05.02.05 14:38
matze.de hat folgendes geschrieben: |
hm eigentlich ganz gut, nur 1 problem vllt noch wenn ich meinen router mit hostname scanne dann stürzt das programm mit nem schweren ausnahmefehler ab.
mfg matze |
danke für den hinweis. wie lautet ip und hostname deines routers ?
matze.de - Sa 05.02.05 15:05
die ip is ganz normal wie jede andere, die findet er auch nur wenn ich den hostnamen angezeigt bekommen möchte stürzt er ab, da der router warscheinlich keinen hat :/
mfg matze
retnyg - Fr 11.02.05 06:20
Update: *** zip archive updated ***
So, habe dem programm noch einen eigenen Thread spendiert, wodurch auf das applet.processmessages verzichtet werden kann.
@matze.de: ich habe die funktion zum auslesen des hostnamens geändert, funktioniert das nun bei deinem router ?
retnyg - Sa 12.02.05 16:46
habe gerade von matze die info bekommen dass der absturz bei nicht vorhandenem hostnamen nun geschichte ist :)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!