Entwickler-Ecke
Algorithmen, Optimierung und Assembler - ASM Call
JCT-Designer - Fr 04.02.05 00:57
Titel: ASM Call
Hi Leutz,
ich soll von nem Freund ein Delphi Programm in JAVA umwandeln nur ich hab nich sooooo den großen Plan von Delphi bzw. fast gar nicht. Hab mir auch so gut wie alles zusammen gereimt nur der Kerl hat nen "verstecktes" Fenster programmiert wo man nur dran kommt wenn man die Variable in die Options.ini schreibt und in JAVA will ich das dann so übernehmen. Ich würde ihn gerne Fragen nur er ist im Urlaub und er brauch das Programm zum 5.2.05!
Es handelt sich glaube ich um folgende Zeile:
00495751 E866AEFFFF call 004905BC
Wäre echt geil wenn mir wer helfen könnte.
cu leutz
danke im vorraus!
Moderiert von
Christian S.: Titel geändert
BenBE - Fr 04.02.05 16:30
Herzlich Willkommen im DF.
Gratulation! zu Deinem ersten Post. Bitte ergänze ein paar mehr Informationen, da wir uns hier nicht mit Hellsehen, sondern Programmieren beschäftigen.
TIA,
BenBE.
JCT-Designer - Fr 04.02.05 16:57
Das ist glaube ich die Stelle, ich hab ja keine Ahnung von dem kram, leider, das ist für mich nur wirres Zeug....
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14:
| * Reference to TfrmSystem instance | 00495E10 A100874900 mov eax, dword ptr [$498700] 00495E15 8B00 mov eax, [eax] 00495E17 59 pop ecx
* Reference to : TfrmSystem.~PROC~004905BC() | 00495E18 E89FA7FFFF call 004905BC 00495E1D 33C0 xor eax, eax 00495E1F 5A pop edx 00495E20 59 pop ecx 00495E21 59 pop ecx 00495E22 648910 mov fs:[eax], edx |
Greetz
JCT-Designer
uall@ogc - Fr 04.02.05 17:32
1.) was du da zeigst ist kein delphi das ist assembler
2.) wurde das mit DeDe erzeugt - Delphi Decompiler, darum wird ist es nach deutschem recht illegal wenn du teile davon veröffentlichst, SELBER für dich nutzen darfst du aber
3.) kannst du Delphi programme nicht direkt in Java umschreiben du kannst es nur nachbauen, java an sich ist ein interpreter, APIs bzw pointer/ inline assembler kannst du damit nicht benutzen
4.) würd ich mal sagen dein freud hat einfach pech gehabt :>
BenBE - Fr 04.02.05 17:47
Nur soviel: Die aufgerufene Funktion hat 2 Parameter, (EDX und ECX) wobei der erste (virtuelle) Parameter (EAX) die Form-Instanz ist. Guck Dir die Routine auf die er dort verweist einfach an.
Mehr sag ich aber aus den von jasocul erwähnten Gründen nicht.
BTW: Kannst ja deinen Kumpel fragen, ob er Dir den Source zum Übersetzen irgendwann mal gibt. mit reinem ASM kommt man d nicht weit ...
uall@ogc - Fr 04.02.05 17:53
selbst wenn du weißt welche funktion das ist (kann man nichtmal daraus erkennen) und du weißt das es 2 parameter sind wirds die funktion garantiert nich so auch in java geben
ich selber programmiere an der uni seit 4 monaten mit java und muss immer selbst schaun wie das noch funktioniert da java von der sprache und der funktionen her ein großer unterschied ist im gegensatz zu delphi
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!