Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - 24-Stunden-Trennung verhindern?
SchwarzesShaaf666 - Mo 14.02.05 13:51
Titel: 24-Stunden-Trennung verhindern?
Hallo!
Ich habe mal eine rein theoretische Frage:
Kann man die 24-Stunden-Trennung der Provider irgendwie abfangen? Theoretisch muß doch der Provider ein Paket schicken, das der Verbindung mitteilt, daß sie jetzt geschlossen wird. Oder passiert das auf dem Server? Wird man nach 24 Std. so zu sagen abgeschossen?
Falls das erstere: In diesem Fall müßte man doch so ein Paket abfangen und übergehen können, oder?
Weiß da jemand wie diese Trennung funktioniert?
opfer.der.genauigkeit - Mo 14.02.05 13:59
Dagegen wirst du nichts machen können.
Der Provider kann deine Verbindung kappen ohne nachzufragen, weil du ja eh über einen ihrer Server gehst.
matze - Mo 14.02.05 15:13
dagegen kannst du wirlich nix machen.
die verbindung trennt der provider. (wie schon von opfer.der.genauigkeit gessagt)
die einzige möglichkeit, die du hast, ist dich sofort nach der trennung wieder einzuwählen !
Harry M. - Mo 14.02.05 15:21
oder du läßt dir ne feste ip zuweisen. ich hab eine (ohne das ich es besonders verlangt habe) und ich kann ununterbrochen 8736 std im jahr online sein :lol:
matze.de - Mo 14.02.05 15:45
@User-Xy2004 haste zufällig ne standleitung? :D
BenBE - Mo 14.02.05 16:14
Glaubsch net, aber wenn er ne feste IP hat, fällt es Internet-Seiten wie dem DF nicht auf, dass er offline war ^^
Harry M. - Mo 14.02.05 16:24
@matze.de: ne, soviel geld ist mir das inet nicht wert. und brauch ich auch nicht. und offline bin nur unter der dusche :lol: aber mal ehrlich. so schlecht ist ne dynamische ip nicht. ich werde mal bei meinem anbieter fragen ob ich nicht jede woche ne neue kriegen kann. schon aus sicherheitsgründen.
Tilo - Mo 14.02.05 22:31
Einfach mal beim Provider nachfragen, ob er diese Sperre aufhebt.
Die Sperre ist einKundenschutz. In der Vergangenheit ist es passiert, das eine Internetverbindung nicht geschlossen wurde. Der Kunde beschwert sich natürlich, wenn auf seiner Rechnung eine Verbindung über mehrere Tagen mit entsprechenden Kosten erscheint.
Bei T-Online, beim dem wir unserer Anschluss haben gibt es noch zusätzlich eine Kostensperre. Wird eine festgesezter BEtrag übershritten wird ebenfalls die Verbindung gekappt. Lässt sich auf expliziten Wunsch ebenfalls abschalten.
DelphiFreund - Mo 14.02.05 22:44
Es gibt Programme zu überbrücken der 24h sperre, wie diese Funktionieren weiss ich nicht, sollte aber nicht schwer zu besorgen sein ... Und ich weiss auch, dass diese wirklich funktionieren.
Gruß DelphiFreund
wulfskin - Mo 14.02.05 23:31
DelphiFreund hat folgendes geschrieben: |
Es gibt Programme zu überbrücken der 24h sperre, wie diese Funktionieren weiss ich nicht, sollte aber nicht schwer zu besorgen sein ... Und ich weiss auch, dass diese wirklich funktionieren. |
Das kann nicht funktionieren. Wenn dein Provider dir die Leitung kappt, dann kann das kein Programm der Welt (außer dem auf dem Provider-PC) verhindern.
Woran erkennst du den, dass diese Programme das verhindern?
Gruß Hape!
littlemike1005 - Do 17.02.05 18:02
Leg Dir einen Router zu der wählt sich so schnell wieder ins Internet ein das bekommst Du nicht mit. Sogar der interne OnLine Zähler merkt das nicht. Ich bin schon 232:49:09 Stunden OnLine. :lol: :lol: :lol: :lol: Habe sogar die gleich IP wie vor 232:49:09 Stunden.
matze - Fr 18.02.05 15:07
dass du die gleiche IP hast kann nicht sein, auuser dein provider bietet dir das an.
Grendel - Fr 18.02.05 15:11
Falls ein Providerwechsel in Frage kommt; QSC (Q-DSL) hat keine Zwangstrennung.
Ansonsten ein Tool, daß sich nach der Trennung sofort wieder einwählt. z.B. FlatrateSteckdose.
Bis neulich ...
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!