Entwickler-Ecke

Multimedia / Grafik - Problem mit ambienten Licht bei OpenGl


Heiko - Mo 21.02.05 18:54
Titel: Problem mit ambienten Licht bei OpenGl
Ich habe in meinem Programm folgenden Quelltext:

Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
const light_ambient: array[0..3of GlFloat=(0.50.50.51.0)
...
glEnable(GL_LIGHTING);
glEnable(GL_LIGHT0);
glLightfv(Gl_Light0, gl_ambient, Light_ambiente[0]);


Wenn ich mich jetzt aber in der drehe wird das Welt dunkler obwohl es die einzige LAmpe ist. ICh weiß nur nicht warum, da ambientes Licht eigentlich ja keinen Ursprung hat (-> Licht müsste daurch überall gleich stark sein in der Welt).


Lossy eX - Di 22.02.05 10:53

Licht ist nicht so mein Spezielgebiet aber im Umgang mit Licht empfielt es sich eigentlich immer glEnable(GL_NORMALIZE) mit einzubinden. Dadurch werden die Flächennormalen bei Skalierungen automatisch angepasst und stellen so immer das korrekte Licht dar. Ich hab aber keine Ahnung ob die Normalen auf ambientes Licht auch einen Einfluss haben.


ossix - Mi 23.02.05 01:09

ich habe keine ahnung von opengl im speziellen, aber ein wenig von 3d-rendering usw...

bei komplett ambientem licht dürfte die richtung der flächennormale eigentlich keinerlei auswirkung auf die beleuchtung haben, es sei denn es ist paralleles, ambientes licht (was es in 3d programmen teilweise auch gibt ;))

cu
ossix