Entwickler-Ecke
Dateizugriff - Wie mache ich das ???
Scotch - Mo 04.11.02 20:09
Titel: Wie mache ich das ???
Hallo leutz,
Ich habe eine daten bank in der ich als String den Path von einem Bild habe. das öffnen und so weiter funktioniert ja auch. nur wenn sich das Verzeichnis von den Bildern ändert muss ich so um die 500 Datensätze ändern. :evil: Aber das kann es doch nicht sein. Aber ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.....
Wie stell ich das an das in meien DB nur der name der Datei und nicht der ganze Path steht. So sieht es z.Z bei mir aus.
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| var Path :string; begin path := FileListBox1.FileName; label1.Caption := FileListBox1.FileName; path := FileListBox1.FileName; //if path = '*.jpg' then image1.Picture.LoadFromFile(FileListBox1.FileName); |
Das Caption von Label1 gebe ich dan an meine DB weiter.
Cu Scotch
phlux - Mo 04.11.02 20:44
Moinsen Pansen, versuchs mal einfach wenn du den Pfad zu den Bildern hin in deine DB schreibst einfach nur mal mit
ExtractFileName('Path');
Das gibt dir nur den Dateinamen!
phlux - Mo 04.11.02 20:50
Titel: Re: Wie mache ich das ???
Scotch hat folgendes geschrieben: |
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| var Path :string; begin path := FileListBox1.FileName; label1.Caption := FileListBox1.FileName; path := FileListBox1.FileName; if ExtractFileExt(path) = '.jpg' then image1.Picture.LoadFromFile(FileListBox1.FileName); |
|
So funzt et
Raphael82 - Mo 04.11.02 23:05
Yep und Nein, denn du hast vergessen, das einzubinden, was du einbinden wolltest: ExtractFileName(); :D
Also posten wir nochmal den selben Code:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| var path :string; begin path := ExtractFileName(FileListBox1.FileName); label1.Caption := path; try image1.Picture.LoadFromFile(FileListBox1.FileName); except ShowMessage(Fehler! Konnte Datei nicht öffnen!'); end; |
Habe unnötigen Quelltext noch entfernt. Die Abfrage per
"if ExtracFileExt()" ist nicht optimal, weil es nicht sicher ist, ob die Datei geöffnet werden kann, oder sie überhaupt ein Bild ist. Deswegen Try/Except. Wenn du den genauen Fehler anzeigen lassen willst, warum die Datei nicht geöffnet werden konnte, musst du den exception-Teil dementsprechend erweitern, doch ich denke so wie's ist sollte es doch ausreichen.
MfG, Raphael
Scotch - Mo 04.11.02 23:16
Jo Danke, habt mir sehr geholfen :lol:
gruß Scotch
alexschultze - Di 05.11.02 11:47
ach so, noch eine Bitte:
Wäre nett wenn du für die Community immer ein halbwegs eindeutiges Topic deines Beitrages schreiben würdest. Ich z.B. sehe mir nur Threads an denen ich etwas abgewinnen kann oder wo ich evtl. kompetent sein könnte und helfen könnte (leider bisher noch nicht vorgekommen *gg*, kommt aber noch *g*).
Wenn irgendwann jeder Beitrag "Wie geht das?" oder "Kann mir das einer erklären?" heisst, würde das Forum doch unübersichtlich ;)
okay? Klare Topics sind gesund, auch wenn man mal kurz grübeln muss wie man es in dieses kleine Feld quetscht *g*
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!