Entwickler-Ecke
Datenbanken - Welche Datenbank ist die Beste???
Franz - Di 02.07.02 23:04
Titel: Welche Datenbank ist die Beste???
Servus!!!!
ich stehe for einen Problem: Welche Datenbank ist am besten???
Ich will eine Art Haushaltsbuch schreiben, nur welche Datenbank ist dafür am besten geeignet??? (Geschwindigkeit etc.)
Vielen Dank schonmal im foraus!
Franz
MrSpock - Mi 03.07.02 07:36
Hallo Franz,
die Frage nach der besten Datenbank hängt immer mit der gewünschten Anwendung zusammen. Für ein Haushaltsbuch brauchst du dir bezüglich Geschwindigkeit keine Gedanken machen. Ich halte Paradox für diesen Zweck als geeignet und es ist ja alles bei Delphi dabei, was du benötigst (sofern du mindestens die Professional Version hast).
Klabautermann - Mi 03.07.02 09:44
Hi,
wie MrSpock sage, ein Haushaltsbuch stellt eigentlich keine besonderen Ansprüche an deine Datenbank. Bei Paradox hast du aber immer den Rattenschwanz BDE mit im Boot. Das sind mal eben satte 6 MByte mehr die du mit deinem Programm ausliefern musst.
Das geht auch wesentlich kleiner. Gucke einfach mal bei den üblichen verdächtigen (
Torry [
http://homepages.borland.com/torry],
DSP [
http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/delphi]) nach Datenbanken die keine BDE benötigen (vieleicht gibt es ja auch eine native Paradox Komponenten).
Gruß
Klabautermann
Steffer - Mi 03.07.02 11:32
Das ist die Frage an die Götter :-)))
Aber Klabautermann hat schon Recht.
Ist die Anwendung nur für dich, sollte die BDE kein Problem geben.
Willst du die Anwendung weitergeben, dann solltest du folgendes berücksichtigen:
Weitergabe p. CD = BDE kein Problem
Weitergabe p. Download = Extra Setup für die BDE anlegen und den Alias im Programm anlegen. Damit kannst du das neutrale Setup für die BDE auch für x andere Anwendungen verwenden.
Aber ich habe die Tage ein paar Kompos gefunden, die auch ohne BDE gehen (sollen). Schau sie dir mal an:
http://www.mylittlebase.org/download.html
Klabautermann - Mi 03.07.02 12:11
Hallo,
MyLittle-Base ist zwar klein, kann ich aber nur als Datenbank-Lite ansehen. Denn sie basiert auf CSV, also auf Textdateien, und bietet keine Möglichkeit SQL zu verwenden. Desweiteren gibt es da meines wissens nach keine tDataset nachfolgekomponente, somit funktioniert alles was man über Datenbanken mit Delphi gelernt hat nicht mit MyLittleBase.
Wenn man was "beseres" als D6 Personal hat sollte man sich schwer überlegen ob dies die Richtige DB ist.
Gruß
Klabautermann
Faxman - Mi 03.07.02 13:02
Titel: Beste Datenbank na ja
:D
Haushaltsbuch ist nach meinem Dafürhalten eine Minidanwendung.
Genrell gilt aber, ob Paradox, Access oder. oder.
Ab Delphi 6.0 Prof bzw. Ent. sollten keine BDE mehr verwendet werden,
da dies ein Auslaufmodel ist.
Das sollten doch hier alle wissen oder?
Direkter Zugriff über ADO und entsprechende Komps in Delpi ist möglich und sehr simple!
BDE wird nicht mehr benötigt.
Thats the future
:D :D
Pit - Mi 03.07.02 13:23
Klabautermann - Mi 03.07.02 14:12
Pit hat folgendes geschrieben: |
Das ist für einen > D5 Standard / D6 Personal-Programmierer sicherlich das ausschlaggebene Argument, um die Datenbank nicht zu nehmen.
Für die D5 Standard / D6 Personal-Programmierer ist es natürlich eine brauchbare Alternative. |
Was ich ja. mit den Spruch über D6 Pers, auch angedeutet haben wollte.
Gruß
Klabautermann
PS: Die csv-Info hatte ich aus dem alten DF.
majolo - Mi 03.07.02 14:18
Also ich würde dir ebenfalls zu Paradox raten. Access hat man halt direkt die Firma Microsoft mit im Spiel.Ich bin gerne Microsoft unabhängig also Paradox.Für ein Haushaltsbuch reicht Paradox völlig aus. Aber wie gesagt Geschmackssache.
Gruß
majolo :D
MrSpock - Mi 03.07.02 15:05
Zitat: |
Du mußt nicht alles glauben (am besten fast gar nichts), was auf Delphi-Praxis so erzählt wird. |
@Pit: AHA. Interessante Aussage. Mußt ja mächtig schlechte Erfahrung gemacht haben, um so eine Empfehlung auszusprechen.
@majolo: Stimme dir absolut zu. Ergänzend kann ich sagen, dass Paradox auch für größere Anwendungen (auch im Netz) brauchbar ist. Ich weiß das wohl einige dabei durchaus negative Erfahrungen gemacht haben. Meine Anwendungen laufen teilweise schon seid Delphi 1.0 mit der BDE (in verschiedenen Versionen) unter Paradox sehr stabil und ohne (durch Paradox verursachte) Probleme.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!