Entwickler-Ecke

Algorithmen, Optimierung und Assembler - Vor- & Nachteile: Stack/Queue, Lineare Listen, Bäume


freitag - So 13.03.05 20:01
Titel: Vor- & Nachteile: Stack/Queue, Lineare Listen, Bäume
hi bin neu hier und bin auf suche nach hilfe.
ich muss die vor und nachteile von folgenden datenstruckturen aufzählen können und komm nicht weiter.
-stack/queue
-lineare listen
-bäume (keine avl bäume, also "einfache, normale")

ich muss die vorteile und nachteiele gegenüberstellen können und aussagen über diese machen können.

also ich bin verzeifelt und bin nun auf eure hilfe angewiesen.
ich muss das bis mittwoch wissen sonst kann ich einpacken. :(

danke schonmal im vorraus

freitag

Moderiert von user profile iconTino: Titel geändert.


Christian S. - So 13.03.05 20:03

Hallo!

Bitte ändere den Titel des Topics, da er wenig über das eigentlich Thema verrät. Hier der entsprechende Absatz aus den Delphi-Forum.de Richtlinien:

Richtlinien:
1.2 Beiträge
Bitte formuliere den Betreff Deiner Beiträge so, dass andere Mitglieder anhand dieser bereits das eigentliche Thema festmachen können. Beiträge wie etwa "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" lassen den Leser im Unklaren darüber, was das Thema der Diskussion ist.[...]

Einfach oben bei Deinem ersten Beitrag auf "Edit" klicken und den Titel ändern. Dank Dir!

Grüße
Christian :-)


AXMD - So 13.03.05 20:06

:welcome: Freitag! Heute is Sonntag ;) und da ich sonntags immer etwas müde bin verweise ich auf unseren [url=http://www.google.de]alten Freund[/url], der dir mit Rat und Tat zur Seite steht und dich immer unterstützt, wenn du etwas suchst ;)

AXMD


Gausi - So 13.03.05 21:04

Hallo und :welcome:
Stack und Queue sind Afaik nur Spezialfälle von linearen Listen. Der Unterschied liegt in der Reihenfolge, in der Elemente eingefügt und wieder gelöscht werden. Ein Stack ist "First in, Last out", d.h. was zuerst reinkommt, kommt zuletzt wieder raus. Eine (Fifo-)Queue ist "First in - First out", d.h. was zuerst reinkommt, geht auch zuerst wieder raus.

Vorteile von Linearen Listen:
1. sehr schnelles Einfügen und
2. Entfernen von Objekten möglich (konstante Anzahl von Schritten)
3. einfach zu implementieren
Nachteile:
4. Suchen von Elementen sehr zeitaufwendig
5. Es sei denn, man sortiert die Liste, aber dann geht Vorteil 1. verloren (lineare Anzahl von Schritten)

Vorteile von Bäumen:
6. schnelles suchen und finden von Objekten möglich
7. Einfügen und Entfernen von Objekten trotz 6. recht schnell möglich (logharithmische Anzahl von Schritten)
Nachteile von Bäumen:
8. etwas komplizierter zu implementieren

Generell muss man sagen, dass für verschiedene Probleme verschiedene Datenstrukturen eingesetzt werden sollten. Es kommt immer darauf an, was man machen möchte.
Mal braucht man einen Stack, mal eine Queue, mal eine einfache Liste, mal einen Baum.
Pauschal kann man nicht sagen, welche Struktur die beste ist...


freitag - Mo 14.03.05 19:23

danke für die schnelle hilfe :!:
mfg