Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - FTP Verzeichnisstammbaum in Treeview
lamorking - So 20.03.05 14:48
Titel: FTP Verzeichnisstammbaum in Treeview
hallo,
ich möchte einen ftp-clienten programmieren, welches mir den verzeichnis-stamm-baum eines ftp-servers in einer treeview komponente darstellen soll (also wie im windows-explorer). hat vielleicht jemand einen code-schnippsel/ -beispiel für mich?
ps: erfahrung mit delphi hab ich zwar, nur der crack bin ich nicht.. (programmierpausen gemacht). freue mich auf eure beiträge und bedanke mich im voraus!
Moderiert von
Tino: Überflüssige Absätze entfernt.
Pierre - Fr 25.03.05 17:15
Hallo,
was Du machen willst, habe ich zwar noch nicht programmiert, möchte Dir aber trotzdem einige Dinge ans Herz legen:
1. Mit welcher Komponente willst Du die FTP - Anbindung programmieren?
(Netmaster, Indy usw.)
2. Wenn Deine Komponente kein TREEVIEW-ähnlichen Befehl enthält,
dann schau nach den Beispielen wie man eine Festplatte rekursiv
durchsucht, denn Verzeichnisse und Dateien lassen sich relativ einfach
vom FTP-Server in einer Stringliste hineinladen.
Gruß Pierre
lamorking - Sa 02.04.05 21:30
hallo pierre!
habe vor indy v. 9 zu benutzen.
zum beispiel "Festplatte rekursiv durchsuchen"
das beispiel kenne ich, nur weiter hats mich leider net gebracht, weil ich einfach zu wenig erfahrung hab. du sagst das so leicht, nur für mich ist es (noch) wie fliegen ohne flügel^^.
kannst du mir nicht ein beispiel posten?B?I?T?T?E?
mfg
Pierre - So 03.04.05 12:40
Hallo,
wie schon geschrieben, habe ich dieses Problem bisher nicht selbst umgesetzt.
Ich kann Dir nur folgendes mit auf den Weg geben:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38:
| idFTP1.Host:='www.domain_xyz.de'; idFTP1.Username:='Benutzer'; idFTP1.Password:='meinGeheimnis';
idFTP1.connect;
IDFTP1.List(ListBox1.Items,'',true);
try idftp1.changeDIR('/xyz/'); mit xyz als Verzeichnisname except end;
if idftp1.connected then idftp1.quit;
|
Ich würde damit versuchen, "den Server wie eine Festplatte rekursiv zu durchsuchen". Dabei gibt es sicherlich recht elegante Methoden, welche
an die Stelle der Listbox kämen.
Ich hoffe, es hilft.
Gruß Pierre
Moderiert von
AXMD: Code- durch Delphi-Tags ersetzt.
lamorking - So 03.04.05 14:09
hi,
ok thx, werde versuchen dein lösungsweg umzusetzen.
tschö
wdbee - So 03.04.05 14:17
Aber probier das mit dem FTP-ChDir mal an dem Server aus, für den du das später nutzen willst. Ich hab nämlich festellen müssen, das die verschiedenen Implementationen für FTP-Server sich in diesem Punkt unterschiedlich verhalten.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!