Entwickler-Ecke

Sonstiges (Delphi) - Abfrage Problem 2


DelphiDelphin - So 20.03.05 20:38
Titel: Abfrage Problem 2
Hi hallo finde einfach den Fehler nich

Delphi-Quelltext
1:
2:
IF Edit1.Text= Floattostr (ergebnis) then  Button2.Enabled:= True and Button1.Enabled:= False else
Showmessage('Falsch :( ');

Die Linie wird immer Rot Markiert.
Hilfe :crying:


ScorpionKing - So 20.03.05 20:40
Titel: Re: Abfrage Problem 2
user profile iconDelphiDelphin hat folgendes geschrieben:
Hi hallo finde einfach den Fehler nich

Delphi-Quelltext
1:
2:
IF Edit1.Text= Floattostr (ergebnis) then  Button2.Enabled:= True and Button1.Enabled:= False else
Showmessage('Falsch :( ');

Die Linie wird immer Rot Markiert.
Hilfe :crying:


der code ist leicht komisch, oder?
was macht das and denn da?

MfG, ScorpionKing!


DelphiDelphin - So 20.03.05 20:43

Ohne and geht es erst recht nicht ich hab es auch schon mit + versucht geht auch nicht


F34r0fTh3D4rk - So 20.03.05 20:43


Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
  if Edit1.Text = Floattostr(ergebnis) then
    begin
      Button2.Enabled:= True; 
      Button1.Enabled:= False;
    end else  
      Showmessage('Falsch :( ');


delfiphan - So 20.03.05 20:45


Delphi-Quelltext
1:
Button2.Enabled := True and Button1.Enabled := False                    

Ist das PHP-Syntax? Wenn du mehrere Befehle nach then willst, musst du ein begin..end drumherum machen!
"and" ist ein Operator, mit welchem du zwei Booleans oder Zahlen verknüpfen kannst - aber nicht zwei Zuweisungen!