Entwickler-Ecke

Sonstiges (Delphi) - Aufbau meines Programms


Shaky - Mo 21.03.05 17:46
Titel: Aufbau meines Programms
Hi.

Also ich hab mal ne grundsätzliche Frage zum Aufbau unter Delphi.

ich komme von php und mysql.

dan baue ich mir immer ne Index und include das content dann.

html
body
menuteil
include(page.php)
/body
/html

Wie mache ich das hier am besten?

Dankesehr!


retnyg - Mo 21.03.05 17:50

delphi ist keine scriptsprache für das WWW sondern eine entwicklungsumgebung für pascal-programme!
verstehe nicht ganz worauf du hinaus willst... :gruebel:


ScorpionKing - Mo 21.03.05 18:39
Titel: Re: Aufbau meines Programms
user profile iconShaky hat folgendes geschrieben:
Hi.

Also ich hab mal ne grundsätzliche Frage zum Aufbau unter Delphi.

ich komme von php und mysql.

dan baue ich mir immer ne Index und include das content dann.

html
body
menuteil
include(page.php)
/body
/html

Wie mache ich das hier am besten?

Dankesehr!


bist du sicher das du hier richtig bist?

MfG, ScorpionKing!


neojones - Mo 21.03.05 21:10

@ScorpionKing: Wenn er mit Delphi programmieren will wird er hier wohl richtig sein?

@Shaky: Vielleicht beschreibst Du kurz was Du vorhast, dann wird Dir wahrscheinlich effektiver geholfen.

Viele Grüße,

Matthias


abakama - Mo 21.03.05 21:14

Ich meine ich komme auch von php und mysql und ich habe auch so programmiert aber ich denke man kann delphi und php gar nicht vergleichen, oder? irgendwie habe ich mal gehört das man mit delphi programme schreibt und das php für webseiten ist :roll:

shaky: meinst du ob man ein programm in ein programm includen kann?


delfiphan - Mo 21.03.05 21:35

Wie wär's mit Delphi und cgi ;)


Shaky - Di 22.03.05 11:10

Jo ich weiß selber was ich da programmieren will keine Angst. Ich bin hier schon richtig.
Ich will nur wissen wie ich einzelne sachen auslagern kann.

Wie vergleichsweise bei php mit include.

Mein Programm wird eine Abrechnungssoftware.

Ich will halt oben ne reihe von Buttons haben und wenn ich dann auf userliste klicken soll in dem feld drunter was im mom leer oder von einer anderen funktion besetzt ist die alte funktion beendet werden und dann die Userliste dargestellt werden.
Und diese einzelnen Funktionen würde ich gerne extern auslagern weil sonst die .exe zu groß werden würde.

So jetzt verstanden?

Dankesehr


Gausi - Di 22.03.05 11:22

Ehrlich gesagt: Nein. :gruebel:
Ein paar Funktionen machen die Exe nicht wesentlich größer. Zumindest, was die Dateigröße angeht. Oder meinst du die Ausmaße der Form auf dem Bildschirm? Das kann man z.B. mit Tabsheets vermeiden, oder einfach nicht gebrauchte Komponenten unsichtbar machen.

Der Quellcode kann natürlich schon unangenehm lang werden. Dafür kann man verschiedene Funktionen in weiteren Units anlegen, um die Übersicht zu behalten...


Shaky - Di 22.03.05 15:13

Also kann man Forms nicht auslagern?


Grendel - Di 22.03.05 15:17

user profile iconShaky hat folgendes geschrieben:
Also kann man Forms nicht auslagern?

Doch. z.B. in dlls oder bpls aber sinnvoll ist das in deinem Fall wohl kaum.

Bis neulich ...


MrSaint - Di 22.03.05 15:57

Also ich weiß jetztnet ob du das meinst, aber meinst du einfach nur den Source auslagern? Also du kannst in Delphi weitere Units schreiben und in diese eben bestimmte Funktionen "auslagern". Die units bindest du dann mit der uses-Klausel in andere Units ein (-> in Delphi: Datei -> Neu -> Unit). Gibt dir halt ne bessere Übersicht in deinem Code...
Aber keine Ahnung ob du das jetzt gemeint hast :roll:


MrSaint


Shaky - Di 22.03.05 16:25

Ne ich glaube ich hab das gefunden was ich brauche.

Frames!