Entwickler-Ecke
Off Topic - Infounterricht
Tilo - Fr 01.04.05 08:15
Titel: Infounterricht
Hier mal ein Programm aus dem Unterricht:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41: 42: 43: 44: 45: 46: 47: 48: 49: 50: 51: 52: 53: 54: 55: 56:
| unit Unit1;
interface
uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, Buttons;
type TForm1 = class(TForm) Label1: TLabel; Label2: TLabel; Zahledit: TEdit; Wortedit: TEdit; BitBtn1: TBitBtn; procedure ZahleditChange(Sender: TObject); procedure BitBtn1Click(Sender: TObject); private public end;
var Form1: TForm1;
implementation
{$R *.dfm}
procedure TForm1.ZahleditChange(Sender: TObject); begin try case strtoint(zahledit.Text) of 1:wortedit.Text:='Sehr gut'; 2:wortedit.Text:='gut'; 3:wortedit.Text:='befriedigent'; 4:wortedit.Text:='ausreichend'; 5:wortedit.Text:='mangelhaft'; 6:wortedit.Text:='ungenügend'; else showmessage('Fehler, bitte eine Zahl zwischen 1 und 6 eingeben!'); end; except if zahledit.text<>'' then showmessage('Fehler, bitte eine Zahl zwischen 1 und 6 eingeben!'); end;
end;
procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject); begin close; end;
end. |
Noch 15min Zeit für die Anderen. [schnarch] träum [/schnarch]
opfer.der.genauigkeit - Fr 01.04.05 08:34
Ich beneid dich. :roll:
Tino - Fr 01.04.05 08:43
Na, so etwas macht doch Spaß! :-D
opfer.der.genauigkeit - Fr 01.04.05 08:48
Sag ich ja. :D
Ich mag heim und auch was für mich programmieren dürfen.
Hätte da noch etwas zu erledigen. :wink:
Phobeus - Fr 01.04.05 08:50
<ermahn>Man sollte kein Projekt vorschnell am Anfang beurteilen, sondern stets zunächst die zeitlich zur Verfügung gestellt Zeit und vor allem Ressourcen überprüfen! </ermahn> Als Projektleiter eines solchen Projektes mit 3 Minuten Zeit und 0 Programmierer.... das würde ja sogar den nicht vorhandenen Systemanalytiker in die Verzweiflung treiben. Sollten mehr Ressourcen, also 45 Minuten und 25 Leute daran gesetzt werden, würde ich den Lehrer davon überzeugen, dass dieses Projekt unökonomisch ist und daher lieber gar nicht realisiert werden sollte, da eine Recherche sicherlich bereits bessere Standardsoftware offenbaren würde ;) *duck*
Gausi - Fr 01.04.05 09:00
Phobeus hat folgendes geschrieben: |
da eine Recherche sicherlich bereits bessere Standardsoftware offenbaren würde |
Solldas jetzt heissen: es gibt Software zu kaufen, die einem sagt, wie die Note heisst, wenn man in ein Feld eine Zahl eintippt? :shock:
:lol:
opfer.der.genauigkeit - Fr 01.04.05 09:08
Gausi hat folgendes geschrieben: |
Phobeus hat folgendes geschrieben: | da eine Recherche sicherlich bereits bessere Standardsoftware offenbaren würde | Solldas jetzt heissen: es gibt Software zu kaufen, die einem sagt, wie die Note heisst, wenn man in ein Feld eine Zahl eintippt? :shock:
:lol: |
Magst du Wetten? :lol:
Phobeus - Fr 01.04.05 16:38
@gausi: *räusper* Zum einen kenne ich zufällig einen günstigen Produzenten (und nun sage mir nicht, dass 25 Schüler nichts kosten würden). Zum anderen gibt es ja auch Standard-Software, die diesen Bereich abdeckt... Excel... die Finanzbuchhaltungssoftware? ;-) Fakt ist doch, mit einer solchen Argumentation, wie ich sie aufgezeigt habe, wird der Infromatiklehrer einen sicherlich den künftigen Stunden über vom Unterricht befreien :roll: :wink:
zemy - Fr 01.04.05 17:55
Zitat: |
Fakt ist doch, mit einer solchen Argumentation, wie ich sie aufgezeigt habe, wird der Infromatiklehrer einen sicherlich den künftigen Stunden über vom Unterricht befreien :roll: :wink: |
Ist das nicht beabsichtigt?? Ich bin schon vom Infounterricht befreit *prahl* (aber auch nur, weil ich schon ne entsprechende "Ausbildung" habe...)
Back2Topic: Die App könnte man ja auch etwas Anspruchsvoller gestalten... Die IntToStr-Function kann man selber schreiben. Am besten noch VLI-tauglich. Der Quellcode wirkt gleich viel imposanter, wenn man noch ein paar Assemblerbroken mit reinmehrt. Müssen ja keine Funktion haben. Die ermittelte Zahl kann man ja auch benutzen, um durch chaotische mathematische Funktionen den auszugebenden String zu erzeugen. Ein paar wilde Pointer und abstrakte Klassen zusätzlich machen dann noch das Salz in der Suppe aus. Genug Arbeit für 45 min? :D :D :D
sourcehunter - Fr 01.04.05 18:40
Wie wärs mit einer selbstständigen Erweiterung der Aufgabenstellung? Oder der Implentierung von vielen unnützlichen Funktionen? Z.B. könntest du der Ausgabe gemäß der Note eine entsprechende Farbe geben...lass dir was einfallen.
Tilo - Sa 02.04.05 19:30
Die Anworten sind gut,
aber ich bin schon froh, das wir überhaupt an Delphi ran dürfen, da kann man seine "privaten" Projekt weiterschreiben und "Testen" Qbasic4.5 geht leider nicht wegen der Rechte die ich hab, sonst würd ich gerne mal im Hauptspeicher "rumschaufeln"
WeBsPaCe - Sa 02.04.05 19:32
Tilo hat folgendes geschrieben: |
Qbasic4.5 geht leider nicht wegen der Rechte die ich hab, sonst würd ich gerne mal im Hauptspeicher "rumschaufeln" |
Hmm?? Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?? :gruebel:
Tilo - So 03.04.05 14:17
Unter dos kann man leichter schaden anrichten als unter WIndows. Alleine schon weil Dos-Programm unter XP mit voller CPU-Last fahren
WeBsPaCe - So 03.04.05 14:19
Aha. Und Internet hast du keins? Kannst es dir ja einfach per Mail schicken... ;)
Tilo - Mo 04.04.05 17:38
Das raufspielen von Basic ist kein Problem, nur durch bricht es ab beim Sarten. WinXPprof
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!