Entwickler-Ecke

Multimedia / Grafik - TGifImage einbinden


sunday_2 - Mo 11.11.02 17:39
Titel: TGifImage einbinden
Hi

habe folgendes prob: Möchte das der User div. Bilddateien öffnen kann. Benutze dazu OpenPictureDialog. Hiermit bekomme ich allerdings keine Gif-Bilder. Deshalb habe ich mir TGifImage runtergeladen. Leider habe ich überhaut keine Ahnung, wie man diese Komponente installiert bzw. einbindet. Wer kennt ein nützliches Tutoral oder kann mir helfen.

Gruß Sunday


matze - Mo 11.11.02 18:01

hm. ich kenne die kompo nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass die wie auch die TImage kompo arbeitet !!!

am besten du schreibt mal in den code folgendes rein

Quelltext
1:
 GifImage1.                    

nach dem Punkt wartest du ein bisschen. dann kommt ein drop down feld in dem alle funktioen der kompo aufgelistet werden. da ist bestimmt sowas wie Imagheloadfromfile oder so dabei !!! der routine übergibst du dann den dateipfad und fertig !!!


sunday_2 - Di 12.11.02 09:57
Titel: Hi matze
Du hast mich (glaube ich) falsch verstanden. Das Problem, das ich habe ist, das ich ein Zip-File mit folgendem Inhalt runtergeladen habe:

gifimage.dcu
gifimage.pas
gifimage.txt
TGifImage.dcu
TGifImage.cnt
TGifImage.hlp

Diese Dateien liegen nun bei mir in "Eigene Dateien". Was muß ich machen um diese Komponente mit Delphi 6 nutzen zu können?

Gruß Sunday


Tino - Di 12.11.02 10:28

Hi,

am besten mal die gifimage.txt und die tGifImage.hlp Dateien öffnen und lesen. Wahrscheinlich steht dort wie man die Komponenten installiert.

Wahrscheinlich reicht es die gifimage.pas Datei mit Delphi zu öffnen und den Menüpunkt Komponente installieren im Menü Komponente auwählen. Anschließend auf OK.

In der FAQ-Sparte befindet sich auserdem ein Beitrag zum Thema Wie installiere ich Komponenten!

Gruß
TINO


Anonymous - Di 12.11.02 16:10

Mir kommt der Name bekannt vor. Geh so vor: Alles wichtige in MyLibs kopieren und als Komponente installieren. Jetzt behandelst du das genauso wie JPEG Unit. Wenn du sie nutzen willst, dann in Uses GifImage eingeben. Rest wie bei JPEG.