Entwickler-Ecke

Algorithmen, Optimierung und Assembler - Berechnung von Funktionen


Redrah - Fr 08.04.05 21:32
Titel: Berechnung von Funktionen
Hallo,
Ich möchte ein Programm realisieren, in dem der Benutzer den x-Wert und die Funktion (bsp. x^4 + 40) eingibt und das Programm dann x berechnet. Außerdem würde ich auch noch gerne die Ableitung berechnen lassen. Jedoch habe ich nicht so viel Erfahrung mit Delphi :( und weiß nicht wie ich das Projekt realisieren kann. Deswegen helft mir bitte. thx !!!


LH_Freak - Fr 08.04.05 22:08
Titel: Re: Berechnung von Funktionen
user profile iconRedrah hat folgendes geschrieben:
Hallo,
Ich möchte ein Programm realisieren, in dem der Benutzer den x-Wert und die Funktion (bsp. x^4 + 40) eingibt und das Programm dann x berechnet. Außerdem würde ich auch noch gerne die Ableitung berechnen lassen. Jedoch habe ich nicht so viel Erfahrung mit Delphi :( und weiß nicht wie ich das Projekt realisieren kann. Deswegen helft mir bitte. thx !!!


Das Programm sollte doch besser den y-wert berechnen, oder??? ;)
Sonst wäre es leicht:


Delphi-Quelltext
1:
x := IntTostr(Edit1.Text)                    


:D


delfiphan - Fr 08.04.05 22:12

Such mal im Forum unter Parser. Das symbolische Ableiten ist nicht ganz so einfach, wenn aber nur der numerische Wert interessiert kannst du einfach den Differenzenquotient nehmen.


LH_Freak - Fr 08.04.05 22:20

Auf DelphiGL müsste es ein kleines Tutorial geben (>> hier [http://www.delphigl.com/script/do_show.php?name=jvinterpret&action=2] ;)) :D


alzaimar - Fr 06.05.05 21:04

Hallo!

Ich hatte neulich mal eine blöde, aber lustige Idee:
1. Erstelle einen Sourcecode, der eine 'library' erstellt, die genau eine Funktion exportiert:

Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
library UserLib;
Function UserFunc (X : Real) : Real;
Begin
  Result := <Edit1.Text>;
End;
Exports UserLib;
End;

2. Du wirfst den BCC32 als Kommandozeile an und erstellst eine DLL
3. Du lädst die DLL mit LoadLibary und rufst einfach die UserFunc auf.

Fertig. Das Tolle ist: Schnell ist das Ganze auch noch.

Ach ja, implementiert habe ich's auch. Klappt.

Aber wenn Du unbedingt interpretieren willst, versuche DWS (sourceforge) oder PascalScript (RemoteObjects)...

Moderiert von user profile iconraziel: Delphi-Tags hinzugefügt.