Entwickler-Ecke
Andere .NET-Sprachen - Was ist .NET?
Fabian W. - Mi 20.04.05 17:04
Titel: Was ist .NET?
Dumme Frage:
Aber was is .NET von dem zur Zeit alle sprechen. Ich hab gesucht aber nur speuifische Probleme gefunden, die mir .Net nicht erklären... :roll:
Fabian W. - Mi 20.04.05 17:10
Is ja gar net so kompliziert...
hansa - Mi 20.04.05 17:10
Das ist Windows ohne die komische WinAPI. An der haben zu viele Leute dran rumgefummelt. Jetzt ist sie zu unleserlich/unsicher geworden und es ist Schluß damit.
Quivadis - Mi 20.04.05 17:31
Einfacher gesagt MS hat Java gesehen, wollte es verändern. Durfte aber nicht, Prozess verloren. Haben dann aus eigen Java C# gemacht. Das .Net-Framework ist ja in C# geschrieben. MS hat ja auch festgestellt das das mit den DLL´s nicht so weiter gehen kann.
AXMD - Mi 20.04.05 17:34
Quivadis hat folgendes geschrieben: |
MS hat ja auch festgestellt das das mit den DLL´s nicht so weiter gehen kann. |
Stimmt, jetzt installieren wir lieber 30 MB Framework und haben 20.000 Namespaces und Zwangs-OOP überall :mrgreen: Freude ^^
AXMD
Delete - Mi 20.04.05 17:41
AXMD hat folgendes geschrieben: |
Stimmt, jetzt installieren wir lieber 30 MB Framework |
60 MB. :lol: Bei mir liegen .NET 1.1 und .NET 2.0 (Beta) parallel auf der Platte. Wenn die finale Version nicht die Kontrolle übernimmt, das alte Framework löscht und vllt. durch ein paar DLLs auf sich umlenkt (so dass .NET 1.1-Anwendungen in Wirklichkeit das 2er-Framework benutzen), dann haben wir zwar keine DLL-Hölle aber eben eine .NET-Hölle. ;)
AXMD - Mi 20.04.05 17:44
MathiasSimmack hat folgendes geschrieben: |
AXMD hat folgendes geschrieben: | Stimmt, jetzt installieren wir lieber 30 MB Framework |
60 MB. :lol: Bei mir liegen .NET 1.1 und .NET 2.0 (Beta) parallel auf der Platte. Wenn die finale Version nicht die Kontrolle übernimmt, das alte Framework löscht und vllt. durch ein paar DLLs auf sich umlenkt (so dass .NET 1.1-Anwendungen in Wirklichkeit das 2er-Framework benutzen), dann haben wir zwar keine DLL-Hölle aber eben eine .NET-Hölle. ;) |
Siehst du: kaum versucht MS mal, Ordnung ins Chaos zu bringen, macht es alles nur noch schlimmer ^^. Btw: wo is der Vorteil bei .net aus DLL-Sicht? AFAIK kopiert das Setup mehrere tausend DLLs und Assemblies in den System-Ordner. Und mir persönlich ist es echt egal, ob ich jetzt 1000 DLLs von 100 Firmen (Produkten) oder 1000 von MS habe - wobei ich eher zu den 100 Firmen tendiere ^^
AXMD
hansa - Mi 20.04.05 18:04
AXMD hat folgendes geschrieben: |
"]Und mir persönlich ist es echt egal, ob ich jetzt 1000 DLLs von 100 Firmen (Produkten) oder 1000 von MS habe... |
Dir ist das vielleicht egal, aber mir nicht. :lol: Beschäftige dich mal mehr mit .NET. 8)
P.S.: mit M$ hat das jetzt absolut nichts zu tun !! Es geht ums Prinzip und was dahintersteckt !
AXMD - Mi 20.04.05 18:14
hansa hat folgendes geschrieben: |
AXMD hat folgendes geschrieben: | "]Und mir persönlich ist es echt egal, ob ich jetzt 1000 DLLs von 100 Firmen (Produkten) oder 1000 von MS habe... |
Dir ist das vielleicht egal, aber mir nicht. :lol: Beschäftige dich mal mehr mit .NET. 8)
P.S.: mit M$ hat das jetzt absolut nichts zu tun !! Es geht ums Prinzip und was dahintersteckt ! |
Hab mir vor 3 Tagen ein Buch über .NET bestellt, weil ich mich auch mal mit dem Zeug beschäftigen will. Nicht, dass ich wirklich will, aber üebr kurz oder lang wird mir/uns allen nix anderes übrigbleiben ;)
AXMD
hansa - Mi 20.04.05 18:30
Gut so. Nach den ersten paar Seiten wirste schon sehen, was tatsächlich los ist. Mit deinen DLLs, WinApi, Viren usw. :mrgreen:
AXMD - Mi 20.04.05 18:35
hansa hat folgendes geschrieben: |
Gut so. Nach den ersten paar Seiten wirste schon sehen, was tatsächlich los ist. Mit deinen DLLs, WinApi, Viren usw. :mrgreen: |
Nichts weiter als ein Konzept... Als die WIN32-API kam, war auch alles "wow, toll, super; jetzt brauchen wir nie wieder was anderes" :roll:
Mal sehen, 2012 gibt's dann MS Java VM 6.9 ServicePack 12
AXMD
hansa - Mi 20.04.05 19:09
AXMD hat folgendes geschrieben: |
..Nichts weiter als ein Konzept... Als die WIN32-API kam, war auch alles "wow, toll, super; jetzt brauchen wir nie wieder was anderes"... |
Wer hat denn so was gesagt ? :shock: Muß Dummkopf gewesen sein. :mrgreen: Und sei auch Du vorsichtig mit "nur Konzept". Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob ich was im Kopf ausrechne, mit einem elektronischen Taschenrechner, einem mechanischen Teil oder mit dem Dingens mit den Kugeln. :lol: Jedes Konzept muß man kennen und zwar gut !
tommie-lie - Mi 20.04.05 19:35
hansa hat folgendes geschrieben: |
Wer hat denn so was gesagt ? :shock: |
Ich glaube niemand, sooo unglaublich innovativ und weltbewegend wie .NET war die Win32-API nämlich nicht ;-)
Hansa hat folgendes geschrieben: |
dem Dingens mit den Kugeln. :lol: |
Abakus? In Kassel sah es noch so aus, als sei ich jünger als du :mrgreen:
Fabian W. - Do 21.04.05 18:03
*Räusper* Ich wollte eigentlich nur wissen was .Net is...
hansa - Do 21.04.05 18:20
1. Tip : lasse dich nicht von Tommie-Lie aus dem Konzept bringen
2. Buch kaufen, wie AMDX und auch durchlesen.
Wie gesagt : gehe davon aus, daß du die WinApi Sachen vergessen kannst und statt dessen eben die sichereren von .NET verwendest.
Fabian W. - Do 21.04.05 18:45
Ich nehem mir den Vorschlag zu Herzen. Ihr könnt j´hier dann weiter über sinnigkeit und nich-sinnigkeit des :Net's diskutieren...
Killmag10 - Fr 10.06.05 01:16
ich schies da jetzt mal noch so ne frage hinterher....
Kann man bei den ganz neuen Delphi .net trotzdem noch auf die gute alte winAPI zurückgreifen ? und ab welscher delphi version ist nett schon dabei ?
AXMD - Fr 10.06.05 10:07
Killmag10 hat folgendes geschrieben: |
ich schies da jetzt mal noch so ne frage hinterher....
Kann man bei den ganz neuen Delphi .net trotzdem noch auf die gute alte winAPI zurückgreifen ? und ab welscher delphi version ist nett schon dabei ? |
Neue Frage, neues Topic
AXMD
Tilo - Fr 10.06.05 10:09
D8, um in der "alten Umgebung" zu proggen wird D7 mitgeliefert.
tomaten - Di 21.06.05 15:45
Killmag10 hat folgendes geschrieben: |
ich schies da jetzt mal noch so ne frage hinterher....
Kann man bei den ganz neuen Delphi .net trotzdem noch auf die gute alte winAPI zurückgreifen ? und ab welscher delphi version ist nett schon dabei ? |
Mit Delphi 2005 kannst du .NETen und Win32APIen! Und wenn Du willst, kannst Du auch noch scharf .NETen.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!