Entwickler-Ecke

Andere .NET-Sprachen - Komponenten-Entwicklung unter .NET


jasocul - Do 21.04.05 08:57
Titel: Komponenten-Entwicklung unter .NET
Hat sich schon jemand damit beschäftigt?

Bevor ich nämlich eine meiner DB-Anwendungen zum Test umschreibe, würde ich gerne eine meiner Komponenten umbasteln. Ich hasse es halben Kram zu machen.

Wer kann Hinweise und Tipps geben? Oder gibt es gar ein Tutorial oder Buch für dieses spezielle Thema?


UGrohne - Di 26.04.05 10:20

Hier wird net gepusht :twisted:

Ich hab mich mal ein klein wenig damit beschäftigt. Generell ist es nicht viel anders als unter Win32. Mit was machst Du es denn, Delphi 2005 oder mit VS.NET? Ich muss es leider mit VS machen, da ist es ein wenig gewöhnungsbedürftig.

Hast Du denn generell ein Problem oder was willst Du denn genau wissen?


AXMD - Di 26.04.05 10:31

Wie passend: ich versuch auch gerade, eine Win32-Komponte für .NET zu portieren; kann Delphi das automatisch oder muss ich das per Hand machen?

AXMD


jasocul - Di 26.04.05 10:38

@Uwe:
Ich dachte nach 5 Tagen darf ich mal :angel:

Ich habe eine bestehende Komponente, die ich portieren möchte. Da diese aber auf VCL basiert, muss ich die wohl vollständig neu machen.
Das ganze soll unter D2005 gemacht werden.
Im Wesentlichen geht es mir dabei zuerst mal um grundsätzliche Dinge. Muss ich für eine Komponente unter .NET etwas beachten, was unter Win32 anders ist?
Ich will halt keine "typischen" Anfängerfehler machen. Wenn du schon Erfahrung hast (oder auch jemand anderes), muss man ja nicht immer wieder das Selbe falsch machen. :wink:

Komponentenentwicklung an sich ist nicht das Problem. Es geht also nur darum, ob ich bei .NET etwas besonderes zu beachten habe.